News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Privatmolkerei Bauer

Ohlendorf verlässt Privatmolkerei Bauer

Michael Ohlendorf, der als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing die erste pflanzliche Bauer-Produktlinie mitverantwortet hat, verlässt die Privatmolkerei. Ebenso Dr. Michael Münch, Geschäftsführer Produktion.

Foto: Fyffes/

Fyffes-Bananenfarm erhält weltweit erste Rainforest Alliance-Zertifizierung 2020

Als weltweit erste Bananenfarm hat die Fyffes Esmeralda-Farm in Costa Rica die Rainforest Alliance-Zertifizierung 2020 erhalten. Sie verlangt klimabewusste Landwirtschaft und gerechte Arbeitsbedingungen.

Foto: BlueNalu/Iglo Deutschland

Nomad Foods: Kooperation für zellkultiviertes Seafood

Fisch und Meeresfrüchte aus Zellkulturen: Zur Einführung in Europa kooperiert Tiefkühlkostriese Nomad Foods, Mutterkonzern von Iglo, mit dem amerikanischen Lebensmittelhersteller BlueNalu.

Harry verkauft Backfactory an Valora

Harry Brot wird seine Tochterfirma Backfactory an die Valora-Gruppe in die Schweiz verkaufen. Das Kartellamt muss noch zustimmen.

Foto: Initiative Tierwohl

Forsa-Umfrage: Haltungsform-Infos kommen an

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative Tierwohl (ITW) sieht die Mehrheit der Verbraucher die Haltungsform-Kennzeichnung positiv. Ab 2022 soll Mopro gekennzeichnet werden.

Foto: Kausch

Schweizer Käse in Deutschland mit Absatzplus

Ein Umsatz-, Absatz- und Exportplus haben die Produzenten von Schweizer Käse 2020 erzielt. Swiss Cheese Marketing stellte jetzt neben den aktuellen Zahlen auch die neue Kampagne "Das Gute leben" vor.

Foto: Adobe Stock / Bart

Halbjahresbilanz Speiseeis: Markengeschäft wächst

Im LEH legten die Umsätze von Speiseeis im ersten Halbjahr 2021 zu – mit deutlicherem Wachstum der Marken als der Handelsmarken. Die Absätze gingen allerdings leicht zurück, der Außer-Haus-Konsum bleibt schwach.

Foto: AdobeStock/GG-Raw

Jetzt raucht's: Steuerschock für die Tabak-Branche!

Sechs Jahre lang blieb die Tabakbranche von Steuererhöhungen verschont. Umso kräftiger hat der Fiskus nun zugelangt. Vor allem die Preise für sogenannte Next-Generation-Products wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer dürften ab dem nächsten Jahr deutlich nach oben gehen.

Foto: Hans-Rudolf Schulz, Mövenpick

Auf dem Weg zum blauen Block – Interview mit CEO Mövenpick Fine Foods

Vor genau 22 Monaten wechselte Jürgen Herrmann von Alfred Ritter zu Mövenpick. Die Schweizer Holding machte ihn zum CEO für Fine Foods, denn im LEH wächst die Nachfrage nach Produkten im oberen Preissegment. Jetzt stehen die ersten von Herrmann verantworteten Produkte im Regal – Boten einer neuen Identität. Ganz wichtig: auf Produkten die Farbe Blau.

Mehr Artikel laden

Seite 199 von 666