News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Frostkrone Food Group

Frostkrone ernennt Stefan Körber zum Managing Direktor GER

Seit Mai 2024 verantwortet Stefan Körber das Deutschland-Geschäft der Frostkrone Food Group. Er berichtet direkt an CEO Frédéric Dervieux.

Foto: Jakub Jurdic

Studie: Worauf Verbraucher bei Eigenmarken achten

Nach einer Umfrage des Online-Supermarkts Knuspr sparen derzeit 64 Prozent der Deutschen beim Wocheneinkauf und fast die Hälfte (47 %) macht aufgrund der gestiegenen Preise Abstriche bei der Qualität der Produkte.

Foto: Friedrichs

Fischkonsum: Menge sinkt, aber Konsumenten zahlen gern

Die Konsumenten sind bereit, für Fisch mehr auszugeben - und Lachs hat den Alaska-Seelachs als beliebtesten Fisch abgelöst. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Fisch-Informationszentrums (FIZ) für 2023.

Foto: Kellanova

Mars erwirbt Snack-Hersteller Kellanova

Der US-Nahrungsmittelhersteller Mars übernimmt Kellanova, bekannt für Marken wie Pringles oder Cheeze-It, für einen Kaufpreis von 35,9 Milliarden US-Dollar, teilen die Unternehmen mit.

Foto: Vion Food Group

Studie: Fast 40 Prozent wollen Fleisch „Made in Germany“

Laut einer GfK-Umfrage im Auftrag von Vion lehnen 38 Prozent aller Haushalte bewusst Fleisch ab, das nicht aus Deutschland stammt. Zudem steht Regionalität weiter hoch im Kurs, wobei nur 61 Prozent mehr dafür zahlen wollen.

Foto: Heiko Rhode

Andrea Spielmann: Mit dem Mut zur Veränderung

Lorenz Snack-World ist auf allumfassender Transformationsreise. Kein leichter Weg, wenn man von Generationen geliebte Snack-Klassiker im Portfolio hat. Aber: „Wir brauchen den Wandel“, sagt Andrea Spielmann.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – August 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen im August!

Foto: Stefan Zeitz

Studie: Self-Checkout legt zu

Die Nutzung von Self-Checkout-Kassen nimmt zu – die höchsten Anstiege gegenüber dem Vorjahr sind dabei in den Märkten von Rossmann, dm-Drogerie und Lidl zu beobachten.

Foto: Landgard

Landgard beruft Moritz Krannich als CFO in den Vorstand

Mit Wirkung zum 1. September 2024 ist Moritz Krannich zum neuen CFO der Landgard eG bestellt. Er folgt auf Carsten Bönig, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember verlässt.

Mehr Artikel laden

Seite 40 von 657