News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Frank Bena

Marktatmosphäre besonderer Art: Edeka Ralf Honsel

Dass auch schwierige Architektur durch Ideen zu einer vorbildhaften Abteilung werden kann, zeigt Edeka Honsel im südlichen Münsterland. Vorhang auf für 125 Quadratmeter voller positiver Überraschungen.

Foto: Wasgau

Wasgau verschlankt den Aufsichtsrat

Das Handelsunternehmen Wasgau wird künftig von zwei Vorständen geführt. Elisabeth Promberger verlässt das Unternehmen in Richtung Rewe.

Foto: Heiko Rhode

Erfolgreich mit Bio für alle: Alnatura-Markt in Darmstadt

Immer weniger Stückware und mehr Kilopreise, dazu Ingwer und Süßkartoffeln aus der Region: Erstmals wurde beim Deutschen Frucht Preis ein Preisträger in der Kategorie Bio-Markt ermittelt.

Foto: AdobeStock/ipopba

E-Commerce-Steigerung bei Lebensmitteln stabil

Der Online-Einkauf von Lebensmitteln ist zunehmend gefragt. Während der E-Commerce aktuell in vielen Sortimenten zurückgeht, hat der Bereich Lebensmittel, Drogerie, Tiernahrung zuletzt um 4,1 Prozent zugelegt.

Foto: RUNDSCHAU/privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Die Russland-Frage

In der aktuellen Kriegssituation Geschäfte in Russland machen oder sich zurückziehen? Über dieses Thema wird zur Zeit heftig diskutiert. Für Martin Fassnacht zählen marktwirtschaftliche Prinzipien, Argumentation und Realitätssinn.

Foto: tegut/Björn Friedrich

Tegut weitet Lieferdienst aus

Tegut und Amazon bauen ihre E-Food-Kooperation aus. Ab sofort sollen Kunden auch in Fulda und Umgebung Lebensmittel zu Supermarktpreisen geliefert bekommen.

Foto: Mövenpick Fine Food

Mövenpick Fine Food meldet Rekordjahr 2021

Der Umsatz von Mövenpick Fine Food ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent gewachsen, das bedeutet ein Plus von 22,4 Millionen Euro. 2021 wurde ein neuer Markenauftritt etabliert.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

Milchproduktion im Nachhaltigkeits-Fokus

Das Thema Tierwohl ist bei der Haltung von Milchkühen angekommen. Verbraucher möchten wissen, unter welchen Bedingungen der Rohstoff produziert wurde. Die RUNDSCHAU fragte nach.

Foto: AdobeStock/zimmytws

Fokussiert nachhaltig

Beim Thema Nachhaltigkeit ist der Lebensmittelhandel gefragt und gefordert. Jüngste Beispiele aus der Branche zeigen, wie Handlungsfelder aktuell genutzt werden ‒ und noch verstärkt genutzt werden können.

Mehr Artikel laden

Page 40 of 545