News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Schwartauer Werke GmbH & Co. KG

Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie

Die Schwartauer Werke bauen mit einer hochmodernen Produktionsanlage die Müsliriegelherstellung unter der Marke Corny weiter aus. Die neue Anlage soll ab 2026 in Betrieb gehen.

Foto: Rotkäppchen-Mumm / Yvonne Jung Fotografie

Rotkäppchen-Mumm wächst bei Wein und Schaumwein

Der Gesamtumsatz von Rotkäppchen-Mumm hat sich 2024 mit knapp 1,3 Milliarden Euro stabil entwickelt. Wachsen konnte die Gruppe bei Wein und Sekt; der Spirituosen-Umsatz sank dagegen.

Foto: Koelnmesse

Süßwaren: Die neue bunte Vielfalt

Aussteller- und Flächenzuwachs, rund 32.000 Fachbesucher und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr: Die ISM 2025 kann eine starke Bilanz ziehen. Der Blick auf die Trends und Innovationen, die auf der Weltleitmesse für Süßwaren und Salzige Snacks präsentiert wurden, zeigt viele neue Konzepte in Sachen Geschmack, Textur und Nachhaltigkeit.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Rainer Emig zum neuen Geschäftsführer Vertrieb berufen

Die Brauerei Veltins hat Rainer Emig Anfang April zum Geschäftsführer Vertrieb bestellt. Reinhard Berkemeier rückt indes zum Vertriebsdirektor auf.

Foto: Wagner Pizza; Dirk Guldner/guldner.de

Original Wagner Pizza: "Geknuddelt, nicht geknetet"

Tiefkühlpizza in Premium-Qualität legt im Umsatz und Absatz weiter zu. Mit seinem jüngsten Konzept will der Hersteller von TK-Pizza Wagner Pizza im Premium-Segment neue Maßstäbe setzen.

Foto: Messe Düsseldorf / C. Tillmann

EuroCis 2025 mit Rekordbeteiligung

Die Handelstechnologiemesse EuroCis verzeichnete in diesem Jahr die bisher größte Veranstaltung seit Bestehen. Mit dabei waren 500 Aussteller sowie über 14.000 Fachbesucher.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner mit stabiler Geschäftsentwicklung

Bei Gerolsteiner Brunnen stieg der Nettoumsatz mit Mineralwasser und Erfrischungsgetränken im abgelaufenen Geschäftsjahr um ein Prozent auf 339,5 Millionen Euro. Der Gesamtabsatz blieb stabil bei rund acht Millionen Hektolitern.

Foto: Amazon.de

Amazon weitet Lebensmittellieferungen aus

Bislang waren Lebensmittellieferungen von Tegut und Knuspr den Prime-Kunden von Amazon vorbehalten. Das soll sich nun ändern – zumindest in ausgewählten Gebieten.

Foto: AdobeStock/SiSister-AI-Art

Girocard: Zahlvorgänge steigen, Beträge sinken

Mit rund 7,9 Milliarden Transaktionen stiegen die Bezahlvorgänge mit Girocard 2024 um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Karte wird für immer kleinere Beträge genutzt: Der Durchschnittswert liegt erstmals unter 40 Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 8 von 647