News

News

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: stock.adobe.com/Vadym, Statistisches Bundesamt

Produktion von Fleischersatzprodukten steigt um vier Prozent

Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Produktion von vegetarischen/veganen Fleischalternativen im vergangenen Jahr um vier Prozent zugelegt. Der Wert dieser Produkte stieg um rund 11 Prozent.

Foto: Unternehmen

ForscherAuftritt Stephan Grünewald: Überleben oder schöner leben?

Die multiplen Dauerkrisen hinterlassen bei den Konsumenten deutliche Spuren. Stephan Grünewald beleuchtet in einer aktuellen Studie deren Krisenstrategien und zeigt, was der Einkaufswagen über die Stimmung im Land verrät.

Foto: Thomas Schreiber; Mars Wrigley

Self-Checkout auf dem Vormarsch

Aufgrund der steigenden Nachfrage stehen im LEH immer mehr SB-Kassen zur Verfügung. Mit cleveren Category-Management-Ansätzen bieten sie jede Menge Potenzial für zusätzliche Wertschöpfung.

Foto: stock.adobe.com/somchai20162516

HDE: Onlinehandel wächst vor allem dank Lebensmitteln

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) dürfte der Onlinehandel in diesem Jahr um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Treiber dieses Wachstum seien dabei vor allem die Bereiche Lebensmittel und Drogeriewaren.

Foto: Bohlsener Mühle; CU Mehrweg

Bohlsener Mühle zieht positive Bilanz aus Mehrwegtest

Gemeinsam mit Edeka hat die Bohlsener Mühle das neue Pfandsystem des Mannheimer Start-ups CU Mehrweg für Trockenprodukte an den Start gebracht. Aufgrund der positiven Resonanz wurde die Testphase nun verlängert.

Foto: Edeka Minden-Hannover

Leichtes Umsatzplus bei Edeka Minden-Hannover

Im Bereich Einzelhandel meldet die Edeka Minden-Hannover für 2024 einen flächenbereinigten Umsatzzuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Jahresüberschuss betrug 146 Millionen Euro.

Foto: Kaufland

Kaufland: Erste Eigenmarkenprodukte mit kakaofreier Schokialternative

Hersteller wie Lambertz, DeBeukelaer oder Kölln arbeiten mit der kakaofreien Schokoladenalternative ChoViva von Planet A Foods. Nach Rewe und Penny launcht jetzt auch Kaufland Eigenmarkenprodukte mit der Alternative.

Foto: Ricola

Ricola: Solider Jahresabschluss und Generationswechsel

Der Schweizer Bonbonhersteller Ricola erzielte 2024 ein leichtes organisches Wachstum. Auf der Generalversammlung wurde außerdem der Generationenwechsel im Verwaltungsrat abgeschlossen.

Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel

Spargelsaison: Angebot und Nachfrage in der Balance

Nach zögerlichem Start der Spargelsaison, geht es jetzt bei wärmeren Temperaturen mit den späten Sorten in die zweite Halbzeit. Die Nachfrage ist bislang besser als erwartet, melden die Experten.

Mehr Artikel laden

Seite 8 von 658