News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Lidl denkt über eigene Eisproduktion nach

Beim Discounter Lidl denkt man darüber nach, Speiseeis demnächst selbst zu produzieren. Berichten zufolge will der Discounter sogar schon in zwei Jahren damit beginnen.

Metro Group verbucht Verluste

Die Metro Group hat im dritten Quartal einen Umsatzverlust verbucht. Die Verschiebung des Ostergeschäfts und die negative Währungseffekte haben dem Konzern zugesetzt. Der Umsatz fiel um 1,4 Prozent auf 14 Mrd. Euro. Auch die flächenbereinigten Umsätze gingen um 0,4 Prozent zurück.

Fleischerzeugung erreicht neuen Spitzenwert

Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen Schlachtbetrieben mit 4,07 Mio. Tonnen Fleisch erzeugt. Das ist ein neuer Spitzenwert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das einem Anstieg von rund 80.000 Tonnen oder 2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der bisherige Höchststand in einem ersten Halbjahr war im Jahr 2011 mit gut 4 Mio. Tonnen erzielt worden.

Rekord-Halbjahr für Beiersdorf

Der Kosmetikhersteller Beiersdorf hat für das erste Halbjahr einen Rekordgewinn verzeichnet. Das Betriebsergebnis stieg um 12,4 Prozent auf 508 Mio. Euro - das beste Halbjahresergebnis, das der Konzern je erzielt hat. Der Umsatz wuchs um 7,3 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro.

Metro: Jürgen Steinemann soll neuer Aufsichtsratschef werden

Die Metro bekommt einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der amtierende Aufsichtsratschef Franz Markus Haniel hat sich dazu entschieden, sein Amt nach der nächsten Hauptversammlung im Februar 2016 abzugeben. Das teilte der Konzern mit. Als sein Nachfolger wurde Jürgen Steinemann vorgeschlagen, der zurzeit noch CEO des Schweizer Schokoladen- und Kakaoherstellers Barry Callebaut ist.

Kaiser´s: Monopolkommission ist gegen Übernahme

Die Monopolkommission hat Edeka und Kaiser´s Tengelmann eine Absage erteilt. Sie empfiehlt, die von Edeka und Tengelmann beantragte Ministererlaubnis nicht zu erteilen. Die Kommission geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie sieht keine Möglichkeit, die Erlaubnis an Bedingungen und Auflagen zu knüpfen. Eine Chance hat Edeka dennoch.

Jörg Fritze übernimmt nationale Vertriebsleitung bei der Oettinger Brauerei

Prokurist Jörg Fritze ist neuer nationaler Vertriebsleiter für das Markengeschäft der Oettinger Brauerei. Damit verantwortet er nun die Bereiche Lebensmitteleinzelhandel, Getränkefachgroßhandel/GAM und Außendienst.

Vegan-Trend: dm testet Veganz-Produkte

Der vegane Großhändler und Supermarktbetreiber Veganz kooperiert zukünftig mit dem Drogeriefilialisten dm. Seit Monatsbeginn stehen in 54 Märkten vegane Produkte von Veganz zum Test im Regal. Die rund 50 Artikel sind ein Mix aus Sportlernahrung, Nahrungsergänzung, Zuckeralternativen, sogenannten Superfoods und Detox Mischungen.

L'Oreal profitiert von positiven Wechselkurseffekten

Kosmetikhersteller L'Oreal hat im ersten Halbjahr sein stärkstes Umsatzwachstum in zwanzig Jahren verzeichnet. Das Unternehmen konnte von positiven Wechselkursefekten profitieren. Der Konzern setzt 12,8 Mrd. Euro um.

Mehr Artikel laden

Page 400 of 568