News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: PepsiCo

PepsiCo führt nachhaltige Verpackungen für alle Snacks in Europa ein

Bis 2030 strebt PepsiCo an, seine Snack-Folien zu 100 Prozent aus recyceltem oder nachhaltigem Plastik herzustellen. Die Umstellung reduziert die Treibhausgasemissionen nach Angaben des Konzerns um 40 Prozent.

Foto: Vion/Oliver Krato

Vion bestellt Business Development Director Farming Germany

Bei Vion übernimmt Dr. Stephan Kruse ab März die Position des Business Development Director Farming Germany. Er wird neue Farming-Konzepte in Deutschland entwickeln und den Ausbau nachfrageorientierter Ketten der Nutztierhaltung für die Business Units Pork und Beef verantworten.

Foto: AdobeStock/GPointStudio

Trendreport Ernährung 2022

Für die dritte Auflage des Trendreports Ernährung hat sich das Netzwerk Nutrion Hub erstmals mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zusammengeschlossen. Zehn Trends stehen im Fokus.

Foto: AdobeStock/stockphoto-graf

Süßwarenbranche: "Belastungsgrenze erreicht"

Absatz- und Umsatzentwicklung verliefen 2021 zwar weitgehend stabil, dennoch: Teils dramatische Kostensteigerungen bei Rohstoffen und beschädigte Lieferketten belasten die Süßwarenbranche stark.

Foto: AdobeStock/viktoriya89

Käse-Snacking: To-go für zu Hause und für unterwegs

Der Trend zu To-go-Produkten wird durch den Winter und die Pandemie gebremst? Nur teilweise. Kleinere Produktformate kommen den Essgewohnheiten der Verbraucher zu Hause und außer Haus entgegen.

Foto: FocusOnWagner

Kassenschlager: Presse im LEH

Runde 2,2 Milliarden Euro geben Deutsche jährlich für Presseerzeugnisse im Einzelhandel aus – mehr als für Waschmittel, Zahnpflege oder Apfelsaft. Umsatzstärkste Einkaufsorte für den Lesestoff: Supermärkte.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut; Hans-Rudolf Schulz

Cool Food: Tiefkühlkost behält seine Fans

Ist Tiefkühlkost nach den starken Pandemiejahren weiterhin gefragt? Ja, ist sie – und wartet mit mehr Neuentwicklungen auf denn je. Die Trendthemen im Überblick.

Foto: BVE / Matthias Martin

BVE: Ernährungsindustrie verzeichnet leichten Umsatzrückgang

Die deutsche Ernährungsindustrie hat im vergangenen Jahr schätzungsweise einen Umsatz von gut 182 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit ein Minus von 1,6 Prozent. Während das Exportgeschäft wuchs, schrumpfte der Inlandsumsatz um fast 4 Prozent.

Foto: imago images/Sven Simon

Zukunft Handel I: Die neue Bequemlichkeit

Food-Lieferdienste erleben angesichts der anhaltenden Pandemie einen wahren Boom. Im ersten Teil unserer Serie „Zukunft Handel“ stellen wir ausgewählte Anbieter und deren Versprechen vor.

Mehr Artikel laden

Seite 163 von 647