News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

GrillenFoto: Stockfood, Schollmeyer Sebastian

Hallo, Röstaromen!

Grillen ist heute Volkssport, immer häufiger auch im Winter. Noch dominieren mit Abstand Fleischwaren, vor allem die Bratwurst. Trotzdem sorgen vielfältige Alternativen – von Käse über Gemüse bis zu Fisch – für Abwechslung auf dem Rost. Das freut nicht nur Veggie-Fans. Wie sich das Grillverhalten der Deutschen verändert hat, zeigt eine aktuelle Studie.

Helmut Maucher NestleFoto: Nestlé

Ehemaliger Nestlé-Chef Helmut Maucher verstorben

Dr. Helmut Maucher, der erste Generaldirektor der Nestlé-Gruppe Deutschland, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Seit dem Jahr 2000 fungierte Maucher als Ehrenpräsident des Nahrungsmittelkonzerns.

Foto: Wanzl Metallwarenfabrik

Industriedesign trifft Heimatflair

Aus Alt mach Neu: Auf einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratmetern haben der Edekaner Michael Schmidt und Wanzl Shop Solutions in einer ehemaligen Fabrikhalle einen Leuchtturmmarkt aus der Taufe gehoben.

Foto: Emmi

Emmi steigert Umsatz und Gewinn

Die Emmi-Gruppe hat ihren Jahresumsatz um 3,2 Prozent und ihren Reingewinn um 15,1 Prozent auf 162 Millionen Schweizer Franken gesteigert.

Foto: Aldi Süd

Aldi Süd: UK-Chef wird Mitglied des Koordinierungsrates

Bei Aldi Süd wird Matthew Barnes, derzeit CEO von Aldi UK/Irland, neues Mitglied des Koordinierungsrates. Robert Ochsenschläger tritt Ende Juni in den Ruhestand.

Lutz SchrieberFoto: Viba Sweets

Lutz Schrieber wird neuer Vertriebschef bei Viba Sweets

An der Vertriebsspitze von Viba Sweets folgt Lutz Schrieber im April dieses Jahres auf Corinna Wartenberg.

Foto: Arla Foods

Neuer Deutschland-Chef bei Arla Foods

Markus Mühleisen wird zum 1. März 2018 neuer Deutschland-Chef von Arla Foods. Er folgt auf Winfried Meier, der das Unternehmen verlässt.

Foto: Dr.Oetker

Dr. Oetker und Gropper planen Joint Venture

Die Unternehmen Dr. Oetker und Gropper wollen ein Joint Venture gründen, um am Standort Moers künftig getrennt zu produzieren und dabei Synergien zu nutzen.

Deutschlands beste GetränkehändlerFoto: Santiago Engelhardt

Deutschlands beste Getränkehändler 2018: Die Gewinner stehen fest

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat im Rahmen der Jahrestagung des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels in Berlin ihren Branchenpreis „Deutschlands beste Getränkehändler 2018“ verliehen.

Mehr Artikel laden

Seite 444 von 673