News
News

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen
Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.
Rewe-Manager sollen auf die Fläche
Rewe-Chef Alain Caparros macht ernst mit seinen Plänen, Führungskräfte stärker ins Flächengeschäft einzubinden. Unter dem Namen "Rewe Forma 2" arbeite man an dem neuen Programm, das vorsieht, dass jeder Rewe-Manager künftig "direkten Kontakt mit der Fläche hat", bestätigte Caparros.
Wasgau: „Kein gutes Jahr für unser Geschäftsmodell“
„Wir haben uns nicht so entwickelt, wie wird das geplant haben“, sagte Alois Kettern, Vorstandsvorsitzender der Wasgau AG, bei der Präsentation der Zahlen für das letzte Geschäftsjahr. „Es war kein gutes Jahr für unser Geschäftsmodell, das auf Frische ausgelegt ist“, fügte er hinzu. So sind die Umsatzerlöse (netto) im 2013 um 2,2 Prozent auf rund 476 Mio. Euro zurückgegangen. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 2,9 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss liegt bei 1,7 Mio. Euro.
Vion-Schlachthof darf Betrieb wieder aufnehmen
Der zwangsgeschlossene Vion-Schlachthof im Bad Bramstedt darf seinen Betrieb wieder aufnehmen. Die Schließung wurde vor vier Wochen durch das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium angeordnet. Der Fleischkonzern will in diesem Jahr mehr als 1,5 Mio. Euro in die Produktion investieren.
Selbstständige Kaufleute bescheren Rewe Group Umsatzrekord
Die Rewe Group hat im Geschäftsjahr 2013 den Gesamtumsatz aus fortgeführtem Geschäft um 2,9 Prozent auf 50,6 Mrd. Euro gesteigert, das ist so viel, wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Das Deutschland-Geschäft trug mit 36,2 Mrd. Euro dazu bei. Die Umsätze der Auslandsaktivitäten in zwölf Ländern wuchsen auf 14,4 Milliarden Euro.
Page 444 of 556