News
News

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi
Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Einführung des Nutri-Score: So reagiert die Branche
Einen Tag, nachdem Bundesministerin Julia Klöckner das Ergebnis der Verbraucherbeteiligung zur vereinfachten, erweiterten Nährwertkennzeichnung und damit die Einführung des Nutri-Score bekanntgegeben hat, äußern sich nun Hersteller, Verbände und einzelne Händler. Die Reaktionen aus der Branche im Überblick.

Nährwertkennzeichnung: Verbraucher stimmen für Nutri-Score
Seit Juli dieses Jahres laufen die Befragungen, welche erweiterte Nährwertkennzeichnung für Verbraucher die beste Orientierung bietet. Heute stellte Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, das Ergebnis vor: Die Mehrheit stimmt für den Nutri-Score.

Remagen und Wulff schließen strategische Partnerschaft
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen Hardy Remagen und Wulff werden ab Herbst dieses Jahres die Fleisch- und Wurstklassiker der Firma Wulff in der Produktionsstätte von Remagen produziert. Die Markenhoheit und der Vertrieb der Fleischspezialitäten verbleiben bei Wulff.

Rewe-Bereichsvorstand Thomas Nonn über Vertrauen
„Über mangelndes Interesse können wir uns nicht beschweren“: Der Bereichsvorstand der Rewe Group, zuständig für Selbstständigkeit und Genossenschaft, über die Rekrutierung neuer selbstständiger Händler, die Unterstützung für angehende Existenzgründer und das Engagement der Kaufleute innerhalb der Konzernstrukturen.

Gegen Amazonas-Rodungen: Rewe Group setzt auf europäisches Soja
Unternehmen, die als mitverantwortlich für die Brände im Amazonas-Gebiet gelten, standen zuletzt massiv in der Kritik. Die Rewe Group hat nun einen Schritt getan, um sich von den Rodungen zu distanzieren und setzt auf zertifiziertes europäisches Soja anstatt auf Importe aus Südamerika. Ziel sei es, die Lieferketten der Rewe Group bis 2020 komplett entwaldungsfrei zu gestalten.

Metro prüft Effizienzmaßnahmen im Zuge von Real-Verkaufsprozess
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Real prüft der Metro-Konzern zurzeit Effizienzmaßnahmen. Die Maßnahmen, die sich auf die Metro-Hauptverwaltung sowie auf die internationalen Querschnitts- und Servicegesellschaften beziehen, könnten zu einmaligen Aufwendungen von bis zu 65 Millionen Euro sowie wiederkehrenden Einsparungen in einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr führen.
Seite 343 von 658