News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Stock.Adobe.com/Aleksei

Alle sprechen über TikTok

Hierzulande zunehmend kontrovers diskutiert, in den USA schwebt gar das Verbot über der Kurzvideo-App TikTok. Ein solches wäre für die Lebensmittel- und Getränkebranche folgenreich.

Foto: Henkel AG & Co. KGaA

Henkel hebt Prognose für 2024 an

Der bisherige Jahresverlauf stimmt zuversichtlich, nun hebt Henkel die Anfang März gegebene Umsatz- und Ergebnis-Prognose für das laufende Geschäftsjahr an.

Foto: Edeka Unternehmenskommunikation

Edeka Südwest: Knapp drei Prozent Umsatzplus

Ein Mix aus regionaler Stärke und Edeka-Eigenmarken ist nach Ansicht von Edeka Südwest-Vorstandssprecher Rainer Huber 2023 der Schlüssel zum Erfolg. Das Unternehmen Edeka IT befindet sich in Gründung.

Foto: Photostudio Weimann

Hochland: Kleines Absatzplus, Druck auf Käse-Alternativen

Ein "zufriedenstellendes Ergebnis" meldet die Hochland Gruppe für 2023. Das Plus im Absatz beträgt 0,3 Prozent, weiter unter Druck stand der Markt für pflanzliche Käse-Alternativen.

Foto: AdobeStock/Anna

Väter entscheiden zunehmend den Lebensmitteleinkauf

Immer mehr deutsche Väter sind heute allein verantwortlich für den Lebensmitteleinkauf ihrer Familie. Und: Sie treffen ihre Entscheidungen anders als die Mütter. Die Insights aus dem Shopper-Report von YouGov.

Foto: AdobeStock/Ilia Nesolenyi

MSC: Nachhaltiges Thunfischangebot wächst

Der 2. Mai ist Welt-Thunfischtag, Anlass für eine Bilanz: Thunfisch ist in der DACH-Region eine der wenigen Fischarten mit stabilen bis wachsenden Verkäufen, das nachhaltige Angebot steigt vor allem in Deutschland.

Foto: Molkerei Berchtesgadener Land/ Stephan Stöckl

Mit Marken-Milch durch die Krise

„Wenn der Wettbewerb den Kopf schüttelt, sind wir auf dem richtigen Weg“: Mit markanten Worten und guten wirtschaftlichen Ergebnissen punktet Geschäftsführer Bernhard Pointner bei der Genossenschaft Berchtesgadener Land.

Foto: MyriaMeat

MyriaMeat stellt echtes Schweinefleisch ohne Schlachtung vor

Als weltweit erste Firma präsentiert das deutsche Startup MyriaMeat ein im Labor gezüchtetes Schweinefilet, das aus Schweinezellen gewachsen ist und ohne das Töten eines Tieres auskommt. Die Skalierung sowie eine erste Verkostung noch 2024 seien in Vorbereitung.

Foto: GDI, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: Freundlichkeit als Rettung

Vom demografischen Wandel bis zum Einsatz von KI: Etliche Faktoren prägen den LEH der Zukunft. Beim Thema Kundenbindung bleibt für Trendforscher David Bosshart emotionale Intelligenz das wichtigste Tool.

Mehr Artikel laden

Seite 49 von 647