News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Adobe Stock/Corri Seizinger

Länderreport Baden-Württemberg: Zeichen setzen – und erkennen

Teigwaren aus Schwaben, Wein aus Württemberg, Spargel aus Nordbaden oder Schinken aus dem Südschwarzwald: Viele Verbraucher bevorzugen bei ihrem Einkauf regionale Erzeugnisse aus der näheren Umgebung. Anhand verschiedener Qualitätssiegel lassen sich ausgezeichnete Lebensmittel aus dem „Ländle“ dabei auf einen Blick ausmachen.

Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

Tiernahrung: LEH bleibt stärkster Absatzweg

Die deutsche Heimtierbranche hält 2022 mit einem Gesamtumsatz von 5,1 Milliarden Euro und einem Plus von rund 7 Prozent im stationären Fach- und Lebensmitteleinzelhandel das Niveau der Vorjahre. Mit einem Umsatzanteil von 62 Prozent bleibt der LEH Hauptabsatzmarkt.

Foto: Kausch

Tegut übernimmt Basic-Biomärkte

Tegut kauft das in wirtschaftliche Schieflage geratene Unternehmen Basic und übernimmt 19 Standorte sowie alle rund 500 Mitarbeitende in den Märkten und der Zentrale in München.

Foto: AdobeStock_109317039_Alexander_Raths

Aldi Süd: Bald nur Spargel aus Deutschland

Ab 11. April 2023 will Aldi Süd nur noch deutschen weißen oder violetten Spargel verkaufen. Dafür wurde eine Vereinbarung mit dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern (VSSE) getroffen.

SWEETIE 2023 - Das sind die Nominierten!

Trendige Zutaten, neue Geschmackserlebnisse, innovative Entwicklungen: Die Einreichungen zum SWEETIE-Branchenpreis spiegeln die Highlights im Süßwarenmarkt. Wir stellen die nominierten Produkte vor.

Foto: Lavazza Group

Lavazza Group steigert Umsatz um 17,6 Prozent

Die Lavazza Group erzielte 2022 Erlöse in Höhe von 2,7 Milliarden Euro. 17,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus den Bilanzergebnissen hervor.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.

Tiefkühlmarkt 2022 mit neuen Rekordmarken

Die Deutschen haben 2022 so viel Tiefkühlkost verzehrt wie nie zuvor. Das zeigt die aktuelle Absatzstatistik für die Märkte LEH und Außer-Haus des Deutschen Tiefkühlinstituts.

Foto: Donau Soja

11 Prozent Umsatzplus bei pflanzlichen Alternativprodukten

Der deutsche Markt für pflanzliche Alternativprodukte ist 2022 um 11 Prozent auf 1,91 Milliarden Euro gewachsen, meldet das Good Food Institute Europe (GFI Europe).

Foto: Adobe Stock/Nuthawut

Jetzt anmelden: fitfortrade sucht Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023

Die erste Qualifizierungsrunde für den fitfortrade-Wettbewerb um den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023 ist angelaufen. Noch bis zum 21. April habt ihr die Möglichkeit, euch anzumelden.

Mehr Artikel laden

Seite 111 von 658