News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: CCEP DE

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland erweitert Geschäftsführung

Florian von Salzen ist ab Januar 2023 Teil der Geschäftsführung von Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Er war zuletzt als Vice President Key Account für die Betreuung von Kunden im Handel zuständig.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner mit deutlichem Umsatz- und Absatzplus

In den ersten neun Monaten hat Gerolsteiner laut Nielsen-Zahlen seinen Mineralwasserabsatz um 6,6 Prozent und seinen Umsatz um knapp 8 Prozent gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet Firmenchef Roel Annega ein zweistelliges Umsatzplus.

Foto: AdobeStock/Nikolay E

Die Zukunft der Ernährung

Ein gemeinsamer Dialogprozess, ein Realitätscheck und eine Folgenabschätzung - das sind die Voraussetzungen für den Lebensmittelverband Deutschland, um eine umsetzbare, nachhaltige und erfolgreiche Ernährungsstrategie der Zukunft auf den Weg zu bringen.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Dezember 2022 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Dezember.

Foto: Foto: Adobe Stock/peopleimages

Köpfe des Jahres 2022

Zum Ende eines überaus bewegten Jahres stellt die RUNDSCHAU auch 2022 wieder eine Auswahl spannender Persönlichkeiten vor, die mit eigenem Handeln oder ihrem Werdegang die Lebensmittelbranche in Deutschland maßgeblich mitgeprägt haben.

Foto: GDI Gottlieb Duttweiler Institute; Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: „Menschen lieben Rituale“

Auch in Zeiten der Inflation wird das Festtagsgeschäft durchaus lukrativ bleiben, ist sich Handelsforscher David Bosshart sicher. Und er erklärt, warum Unternehmer mehr denn je gefragt sind.

Foto: BDSI

BDSI: Süßwarenindustrie produziert mehr Schokonikoläuse und -Weihnachtsmänner

Laut BDSI hat die deutsche Süßwarenindustrie in diesem Jahr insgesamt 169 Millionen Schoko-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner produziert, ein Plus von knapp sechs Prozent.

Foto: Aldi Nord

Bundeskartellamt genehmigt Deals von Aldi und Schwarz Gruppe

Der Discounter Aldi darf Altmühltaler Mineralbrunnen erwerben und der Schwarz Gruppe wurde die Genehmigung zur Übernahme der Erfurter Teigwaren erteilt. Dies hat das Bundeskartellamt entschieden.

Foto: communico.de

Corporate Culture: Wie aus Begeisterung Qualität wird

Mahsa Amoudadashi war Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte und schaffte es im renommierten Tagungshotel Schindlerhof in Nürnberg, die Gäste ganz besonders zu begeistern. Ihr Erfolgsgeheimnis? Eine Unternehmenskultur, die Mitarbeiter wertschätzt und motiviert!

Mehr Artikel laden

Seite 111 von 643