News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: ISM

ISM startet Neuheiten- und Trendkampagne

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) geht mit einer digitalen News-Plattform an den Start. Erste Markt-Schätzungen für 2020 bestätigen ein insgesamt schwieriges Jahr für die Süßwarenindustrie.

Foto: NürnbergMesse

Biofach: Bereits 1.250 Aussteller angemeldet

Die Veranstalter der in diesem Jahr als "eSpecial" stattfindenden Messen Biofach/ Vivaness ziehen vor Messestart ein positives Vorbereitungs-Fazit. 1.250 Aussteller haben sich aktuell angemeldet.

Foto: VDM

VDM: Absatz von Mineral- und Heilwasser rückläufig

Mit rund 10,4 Milliarden Litern ist der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch reduzierte sich um knapp sechs Liter auf 133,8 Liter.

Foto: Unternehmen

Größeres Apeel-Sortiment bei Edeka und Netto

Das Angebot an durch das Apeel-Verfahren länger haltbarem Obst wird größer: Bei Edeka, Netto und Marktkauf sind nun auch Grapefruits und Zitronen im Angebot.

Foto: Unternehmen

Bünting: Umsatzsteigerung, höhere Produktivität und Blick auf Real-Standorte

Bünting verzeichnet für 2019 eine positive Geschäftsentwicklung und prüft Standortfaktoren von 13 ehemaligen Real-Märkten in der Vetriebsregion. Das operative Betriebsergebnis der Unternehmensgruppe wurde gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent auf 19,7 Millionen Euro gesteigert.

Foto: Unternehmen

Kellogg, FHCS, Fairtrade: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Freudenberg: Tobias Staehle neuer Regional President EMEA Consumer

Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) besetzt die Position des Regional President EMEA Consumer neu. Verantwortung für das Endverbrauchergeschäft dieser Region übernimmt ab 1. Februar 2021 Tobias Staehle.

Foto: Unternehmen

Ritter Sport wächst in Deutschland zweistellig

Ritter verzeichnete 2020 im deutschen 100-Gramm-Tafelschokolademarkt ein Umsatzplus von rund zwölf Prozent. Coronabedingte Einbußen konnten damit weitgehend ausgeglichen werden.

Foto: bevh

E-Commerce-Umsatz mit Lebensmitteln steigt 2020 deutlich

Laut bevh hat der Umsatz mit Waren im E-Commerce im vergangenen Jahr um knapp 15 Prozent auf 83 Milliarden Euro zugelegt. Besonders stark wuchs der Bereich Lebensmittel mit einem Plus von 67 Prozent.

Mehr Artikel laden

Seite 239 von 658