News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Foto: Basic AG

Basic AG übernimmt Biomammut

Die Basic AG startet ihr strategisches Wachstum in Baden-Württemberg und übernimmt sechs Märkte der regionalen Bio-Supermarkt Gruppe Biomammut.

Foto: Pixabay

Globus tritt Europäischer Masthuhn-Initiative bei

Die Globus SB-Warenhaus Holding hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen und wird ihre Tierschutzstandards für Hühner in der Mast anheben.

Foto: Marktguru/Pixabay

Studie: Konsumenten wollen bei Lebensmitteln sparen

Laut einer Studie von McKinsey und EuroCommerce wollen deutsche Verbraucher weiterhin gesünder, regionaler und nachhaltiger einkaufen. Und: 33 Prozent wollen 2021 bei Lebensmitteln sparen.

Foto: Frostkrone

Frostkrone verstärkt Führungsspitze

Ab April verstärkt Markus Bach als neuer CFO der Frostkrone Food Group das obere Management der Unternehmensgruppe.

Foto: Ornua Deutschland

Neue Führungsstruktur bei Ornua

Ornua Deutschland, zuständig für die Vermarktung der Molkereiprodukte der Marke Kerrygold, hat seine Führungsspitze umgebaut.

Foto: Arla Foods

Patrik Hansson neuer Deutschland-Chef von Arla

Neuer Deutschland-Chef von Arla wird ab 1. Juni 2021 Patrik Hansson. Als Nachfolger von Markus Mühleisen verantwortet er als Geschäftsführer und Group Vice President das gesamte Geschäft von Arla Foods in Deutschland.

Foto: Followfood

Followfood meldet Rekord-Geschäftsjahr 2020

Das Unternehmen Followfood hat 2020 mit einem Umsatzrekord von über 73 Millionen Euro abgeschlossen. Followfish rückte nach eigenen Angaben in die Top-3 der größten nationalen Tiefkühl-Fischmarken auf.

Foto: Sabine Freudenberger

Wolf: Spatenstich für neues Werk in Nürnberg

Die Wolf Firmengruppe investiert rund 13 Millionen Euro in ihren Standort in Nürnberg und erweitert mir einem Neubau die Produktion der Convenience-Sparte der Marke Forster. Die neuen Anlagen sollen Ende 2022 in Betrieb genommen werden.

Foto: Lidl; Kaufland

Nutri-Score: Kaufland und Lidl kennzeichnen alle Eigenmarken

Kaufland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2023 sämtliche Eigenmarken-Produkte mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen. Auch Lidl plant, die Nährwertkennzeichnung bei allen Eigenmarken-Produkten einzuführen.

Mehr Artikel laden

Seite 239 von 671