News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: AdobeStock/AD78462116

Globus-Gastro bietet nun Fairtrade Dallmayr-Kaffee

In den Bistro-Bereichen von 53 Globus-Märkten sind ab sofort speziell für Globus geröstete und Fairtrade-zertifizierte Kaffeespezialitäten zu haben.

Weihnanchten im LEH - so klappt´s!Foto: AdobeStock / bit24

Alle Jahre wieder: So optimieren Sie das Weihnachtsgeschäft!

Kartoffelsalat, Champagner und Plätzchenteig? Dieses Jahr wünschen sich Kunden Tradition und eine Extraportion Luxus zu Weihnachten. Mit den richtigen Produkten und der passenden Inszenierung können Händler diese Wünsche erfüllen. Ein Überblick, wie Sie die diesjährige Festsaison zum Erfolg machen.

Foto: Fairtrade/Dennis Salazar Gonzales

Heiß genießen, aber fair

Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen und auch Tee wird so viel getrunken wie noch nie. Doch die Mehrheit der Erntebauern lebt unterhalb der Armutsgrenze. Die Lösung dafür ist der faire Handel – mit einem Mindestpreis und Prämien für nachhaltige Projekte in den Communitys vor Ort.

Foto: Equalia / Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Lidl wird Tierquälerei bei Hühnermast vorgeworfen

Nach der Veröffentlichung von Undercover-Aufnahmen aus dem Maststall eines Lidl-Lieferanten, die problematische Haltungsbedingungen zeigen, fordert die Albert Schweitzer Stiftung den Discounter auf, Verantwortung hierfür zu übernehmen. Lidl habe nach eigenen Angaben bereits eine unabhängige Prüfung eingeleitet.

Foto: RUNDSCHAU, Adobe Stock/Herby Meseritsch

Download-Artikel: Kreative Orientierung im Süßwarenregal

Schokolade, Fruchtgummi, Chips und Co. für Groß und Klein ‒ kaum eine andere Kategorie ist so gefordert, Zielgruppen, Bedürfnissen und Anlässen gerecht zu werden, wie Süßware und Salzige Snacks. Die größte Aufgabe bleibt es, den Aufbau der Sortimentsleistung mit Know-how und frischen Akzenten zu stärken.

Foto: AdobeStock/30907146

Appel Feinkost wird verkauft

Zeitenwende beim Marktführer für Fischdauerkonserven mit den Marken Appel und Norda: Sustainable & Invest übernimmt Appel Feinkost zum 1. Januar 2023.

Foto: YouGov, weissblech-kommt-weiter.de

Studie: Wie Verbraucher mit der Inflation umgehen

Sparen Konsumenten aufgrund der Inflation beim Lebensmitteleinkauf oder legen sie aus Sorge um stetig wachsende Preise einen größeren Lebensmittelvorrat an? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine aktuelle Umfrage.

Foto: Renate Lottis

Verbrauchertrends in Zeiten von Personal- und Energieknappheit bei Bäckereien

Der Verband der Großbäckereien will der Krise durch Transformation und Unternehmergeist trotzen.

Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz. Foto: GEPA pictures / Red Bull Content PoolFoto: GEPA pictures / Red Bull Content Pool

Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gestorben

Der Gründer von Red Bull starb am Samstagabend im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit.

Mehr Artikel laden

Seite 145 von 671