News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Foto: EHI Retail Institute

EHI: Mehr Ladesäulen auf Handelsparkplätzen

Nach Angaben des EHI Retail Institute schreitet der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf Handelsparkplätzen voran. Die Hauptmotivation dafür, Ladestationen zu errichten, ist für 77 Prozent die Kundenbindung.

Foto: Stefan Zeitz

Vegan-Markt: Genuss ohne Verzicht

Der Vegan-Markt entwickelt sich dynamisch. Ein Treiber: Pflanzenbasiertes tritt heute mit neuem Selbstverständnis auf. Wie kann der LEH die Kategorie noch weiter voranbringen? Die Insights der Top-Player:

Foto: Unternehmensgruppe Aldi Süd

Aldi Süd startet neues Konzept in der Kühlung

Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler hat Aldi Süd eine Neuanordnung der Frischfleischkühlung beschlossen. Kunden sollen damit noch einfacher erkennen, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen.

Foto: AdobeStock/mineosphoto

Kalifornische Walnussbranche erwartet 2025 starke Ernte

Während hierzulande Trockenheit für Probleme sorgt, herrschen in Kalifornien derzeit optimale landwirtschaftliche Bedinungen - in jedem Fall für Walnüsse. Experten zufolge ist der Saisonstart vielversprechend verlaufen.

Foto: Michael Gregonowits

Deutscher Frucht Preis 2025: Gewinner und schöne Bilder

Glückliche Sieger, top Stimmung und große Gefühle: Die RUNDSCHAU hat im Kurhaus Baden-Baden den Deutschen Frucht Preis 2025 verliehen - und die schönsten Momente des Abends fotografisch eingefangen.

Foto: Essity

Essity ernennt neue Konzernchefin

Tissue-Hersteller Essity hat Ulrika Kolsrud zur Präsidentin und CEO ernannt. Sie tritt am 1. Juni 2025 die Nachfolge von Magnus Groth an, der seine Position im Laufe des Jahres aufgeben wird.

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Apfel- und Fruchtweine: Umsatz 2024 leicht über Vorjahresniveau

Laut der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie verbucht die deutsche Apfel- und Fruchtweinbranche für 2024 eine solide Entwicklung. So lag der Umsatz bei 135,7 Millionen Euro.

Foto: Lekkerland; AdobeStock/marco

Führungswechsel bei Lekkerland

Zum Ende des Jahres verlässt CEO Patrick Steppe Lekkerland; Nachfolger wird Hilmar Hübers, derzeit Chief Operating Officer. Im Zuge des Wechsels stellt sich auch das oberste Führungsteam zum 1. Januar 2026 neu auf.

Foto: Henkell Freixenet/Julia Schwager

Henkell Freixenet: Leichtes Umsatzwachstum in 2024

Der Sekt-, Wein- und Spirituosen-Hersteller Henkell Freixenet blickt auf eine stabile Entwicklung in 2024 zurück. So stieg der Umsatz auf 1,25 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr Artikel laden

Seite 15 von 664