News

News

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Tchibo contra Aldi Süd: Klage abgewiesen

Angesichts steigender Rohkaffeepreise versucht Tchibo per einstweilige Verfügung Aldi Süd gerichtlich zu untersagen, Kaffee unter Herstellungskosten zu verkaufen. Die Klage wurde abgewiesen.

Foto: Hubertus Struchholz Fotografie

Haus Cramer Gruppe: Absatz liegt leicht über Vorjahresniveau

Die Haus Cramer Gruppe, die Muttergesellschaft der Warsteiner Brauerei, verzeichnete 2024 einen Absatzzuwachs in Höhe von 0,5 Prozent. Die Marke Oberbräu Hell und Third Party Brands erzielten jeweils zweistellige Zuwachsraten.

Foto: Veltins

Veltins wächst im Jubiläumsjahr um 4,1 Prozent

Die Brauerei Veltins konnte ihren Ausstoß im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent auf den Rekordwert von 3,36 Millionen Hektoliter steigern, der Umsatz wuchs um 4,1 Prozent. Der Ausstoß beim hellen Pülleken legte dabei um 20,5 Prozent zu.

Foto: Krombacher Gruppe

Krombacher: Umsatz und Ausstoß leicht rückläufig

Die Krombacher Gruppe hat im vergangenen Jahr bei Umsatz (-0,7 Prozent) und Ausstoß (-0,8 Prozent) jeweils ein geringfügiges Minus verzeichnet. Mit den Marken Schweppes, Orangina und Dr Pepper wurde indes ein Wachstum erzielt.

Foto: Adobe Stock/Joshua Resnick

Veganuary: Mitmachen und Kunden binden

Im Januar lädt der Veganuary wieder dazu ein, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Wer mitmacht, schärft sein Profil und baut sich einen treuen Kundenstamm auf.

Foto: Metro

Metro steigert Jahresumsatz um 1,6 Prozent

Der Konzernumsatz der Metro Group nahm im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent zu, während der Umsatz bei Real um 3,1 Prozent zurückging. Die Sparte Metro Wholesale verbuchte ein Umsatzplus von 3 Prozent.

Foto: Agrarfrost

Agrarfrost Gründer Reinhold Stöver verstorben

Im Alter von 79 Jahren ist mit Reinhold Stöver der Gründer von Agrarfrost verstorben. Stöver gründete 1967 das Unternehmen, welches heute der größte deutsche Hersteller von Lebensmitteln auf Kartoffelbasis ist.

Foto: Ritter Sport

BGH-Urteil zugunsten von Ritter Sport und Dextro Energy

Die Süßwarenhersteller Ritter Sport und Dextro Energy können in der Frage, ob die dreidimensionale Form ihrer Produkte weiterhin Markenschutz genießen dürfen, einen juristischen Erfolg verbuchen.

Foto: Globus

Globus-Gruppe verbucht Umsatzzuwachs auf 7,5 Milliarden Euro

Die Globus-Gruppe konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut 6 Prozent steigern, wobei das Geschäft mit den deutschen SB-Warenhäuser nur geringfügig wuchs. Das operatives Ergebnis der Gruppe nahm deutlich zu.

Foto: Bionade

Radeberger verkauft Bionade und Ti Erfrischungstee an HassiaGruppe

Die Radeberger Gruppe veräußert die Bionade GmbH mit den Marken „Bionade“ und „Ti Erfrischungstee“ an die HassiaGruppe und fokussiert sich damit auf ihre Kernkompetenzen rund um das Thema Bier.

Foto: Reinhard Rosendahl

Einfach laufen lassen

Wer an die MLF denkt, dem fallen geichzeitig auch Friedhelm Dornseifer und Michael Gerling ein. Der MLF-Präsident und der Geschäftsführer sind so etwas wie die Lichtgestalten des Vereins. Mit uns haben die beiden über gute Dirigenten, Grundehrlichkeit und wilde Partys gesprochen.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table TK: "Wir müssen neue Wege gehen"

Seit der Jahrtausendwende ist der Umsatz stetig gewachsen. Eigentlich lauft es rund in der Tiefkühlbranche. Doch der Platz in der Truhe ist nach wie vor umkämpft. Unsere Expertenrunde hat diskutiert, warum sich die Branche weiterentwickeln muss.

Foto: Weihenstephan

Weihenstephan und US-Brauer Sierra Nevada stellen „Braupakt“ vor

Nach einjähriger Kooperation präsentieren die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan und die kalifornische Craft Beer-Brauerei Sierra Nevada ihren Gemeinschaftssud „Braupakt“. Ab März 2018 wird er in Deutschland und weltweit erhältlich sein.

Foto: Santiago Engelhardt

Rewe im Zukunftsmodus: Filiale "Am Kreuzgraben", Berlin Pankow

Um die Vollsortiments-Zukunft zu testen, schickt die Rewe gleich mehrere Pilotfilialen ins Rennen. Wir haben uns zwei Märkte in Berlin angeschaut (Printausgabe ab S. 28). Zwei unterschiedliche Konzepte mit eindeutigen Schnittmengen: Die Shopper stehen im Vordergrund – die Rewe-Eigenmarken auch. Hier noch mehr Eindrücke aus der Filiale "Am Kreuzgraben" in Berlin Pankow.

Mehr Artikel laden

Seite 414 von 634