News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Christof Queisser Rotkäppchen-MummFoto: Heiko Rhode

Die richtige Portion Mumm

Seit fünf Jahren leitet Christof Queisser die Geschicke von Rotkäppchen-Mumm. Mit gezielten Akquisitionen hat er das Portfolio des deutschen Sekt-Marktführers zügig ausgebaut. Nun folgt eine Konsolidierungsphase.

Foto: Logocos, L'Oréal

L'Oréal übernimmt deutschen Naturkosmetikhersteller

Die niedersächsische Firma Logocos wird an den französischen Beautykonzern L'Oréal verkauft.

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie VdF StreuobsternteFoto: ZDF, VdF

VdF erwartet sehr gute Streuobsternte

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) rechnet für das laufende Jahr mit bundesweit 1,10 Millionen Tonnen Streuobstäpfeln. Die Folgen der aktuellen Trockenheit könnten sich jedoch noch deutlich auf diese Schätzung auswirken.

"Freixenet" "Henkell" "Oetker" "Übernahme" "sekt" "Schaumwein"Foto: Henkell

Freixenet-Übernahme durch Henkell perfekt

Ein Schaumwein-Gigant entsteht: Das Kartellamt hat der Übernahme des spanischen Sekt- und Weinherstellers Freixenet durch den deutschen Wettbewerber Henkell zugestimmt.

Rewe Haltungskennzeichnung FrischfleischFoto: Rewe

Rewe plant offenbar ebenfalls Haltungskennzeichnung für Frischfleisch

Laut einer dpa-Meldung beabsichtigt Rewe, nach dem Vorbild der Discounter ebenfalls eine mehrstufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch einzuführen.

"Aldi" "Discounter" "Employer Branding"Foto: Aldi Süd

Neue Kampagne: Aldi präsentiert sich als sinnstiftender Arbeitgeber

Aldi Süd hat eine neue, breit angelegte Kampagne zur Anwerbung neuer Mitarbeiter gestartet, die auf Emotionen und Sinnfragen setzt und echte Mitarbeiter zu Wort kommen lässt.

"Penny" "Rewe" "Discounter" "Salz" "Zucker" "Zuckergehalt"Foto: Penny

Salz- und Zuckerreduktion: Rewe kritisiert Health Claims-Verordnung

Die Rewe-Discountertochter Penny senkt den Zucker- und Salzgehalt vieler Produkte, darf dies aber nur sehr begrenzt dem Kunden gegenüber kundtun. Das kritisiert nun der Konzern.

Hawesko Foto: Hawesko

Hawesko übernimmt Wein & Co in Österreich

Der Weinkonzern Hawesko wird die Wein & Co Handelsgesellschaft komplett übernehmen und ergänzt damit seine unter der Marke Wein Wolf bestehenden Großhandelsaktivitäten in Österreich um ein Unternehmen im Endkundenbereich.

Foto: Unternehmen

Vegan: Deutschland weiterhin führend bei neuen Produkten

Eine neue Studie von Mintel zeigt, dass Deutschland weiterhin den größten Anteil an weltweiten veganen Lebensmittel- und Getränkeeinführungen hat. Von allen veganen Lebensmitteln und Getränken, die zwischen Juli 2017 und Juni 2018 weltweit eingeführt wurden, kamen 15 Prozent der neuen veganen Produkte aus der Bundesrepublik

Mehr Artikel laden

Seite 414 von 664