News

News

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Nestlé Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Nestlé will Nutri-Score im ersten Halbjahr 2020 einführen

Der Lebensmittelkonzern Nestlé führt das freiwillige Nährwertkennzeichnungssystem Nutri-Score im ersten Halbjahr 2020 auf der Vorderseite verschiedener Produktverpackungen in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und der Schweiz ein. Insgesamt sollen mehr als 5.000 Produkte die Nutri-Score-Kennzeichnung tragen.

Foto: Unternehmen

Kartellamt: Vertiefte Prüfung zur Übernahme von Real-Standorten durch Edeka

Das Bundeskartellamt hat nach eigenen Angaben eine vertiefte Prüfung des Erwerbs von 87 Real-Standorten von der Redos Real Estate durch Edeka eingeleitet. Weitere Analysen der Märkte seien notwendig, so die Behörde.

"Oliver Frese" "Koelnmesse"Foto: Unternehmen

Koelnmesse: Oliver Frese wird Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Messegesellschaft hat Oliver Frese zum neuen Geschäftsführer der Koelnmesse ernannt. Als Chief Operating Officer (COO) wird er ab Januar 2020 die operative Verantwortung für die Entwicklung des Veranstaltungsportfolios tragen.

Eckes-Granini Tim BergerFoto: Unternehmen

Eckes-Granini: Tim Berger wird Nachfolger von Thomas Hinderer

Tim Berger wird ab August nächsten Jahres neuer CEO der Eckes AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Eckes-Granini Group GmbH. Er folgt damit auf Thomas Hinderer, der das Unternehmen im Juli 2020 nach 15 Jahren an der Spitze auf eigenen Wunsch verlässt.

"Fairtrade Award Gala"Foto: Fairtrade/Phuong Tran Minh

Faitrade Awards: Fairer Handel im Rampenlicht

Feierliche Preisverleihung für faires Engagement: Die Bewerbungsfrist für die Fairtrade Awards, die im Anschluss an die International Fairtrade Conference (IFC) am 25. März 2020 verliehen werden, ist gestartet. Fairtrade Deutschland ruft Hersteller, Händler und Co. dazu auf, sich noch bis zum 15. Dezember zu bewerben.

Netto Ingo PankninFoto: Unternehmen

Neuer Geschäftsführer für Netto

Ingo Panknin leitet ab Anfang Februar 2020 als neuer Geschäftsführer für den deutschen Markt den regionalen Lebensmitteldiscounter Netto. Panknin löst bei der Tochter der dänischen Salling Group damit den bisherigen Interim-Deutschland-Chef Alan Jensen ab.

Automaten-Supermarkt Herr AntonFoto: Unternehmen

Deutschlands erster Automaten-Supermarkt vorgestellt

Die Hensing GmbH aus Emsdetten hat mit "Herr Anton" Deutschlands ersten Automaten-Supermarkt vorgestellt, an dem an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr frische Lebensmittel eingekauft werden können. Mit dem Angebot will das Unternehmen die Versorgungssituation im ländlichen Raum sowie in kleinen und mittelgroßen Städten in Deutschland verbessern.

Foto: Unternehmen

Auch Tegut will Real-Märkte übernehmen

Tegut hat beim Bundeskartellamt ein Prüfverfahren angemeldet, um sieben Real-Stand­orte von der Metro übernehmen zu können. Metro und der Hamburger Immobilienentwickler Redos haben sich aber zu einer Gesamtlösung für alle Märkte und Mitarbeiter verpflichtet.

Oettinger Brauerei Bernhard WenningerFoto: Unternehmen

Oettinger Brauerei: Bernhard Wenninger scheidet aus

Der bisherige Kaufmännische Geschäftsführer der Oettinger Brauerei, Bernhard Wenninger, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Bis zu einer Neubesetzung wird sein Vorgänger Michael Mayer der Brauerei interimsweise beratend zur Seite stehen.

Mehr Artikel laden

Seite 322 von 647