News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf für Mehrheit relevant
Laut einer Umfrage hat das Thema Nachhaltigkeit für 56 Prozent der Deutschen viel oder einen gewissen Einfluss auf den regelmäßigen Lebensmitteleinkauf. Dabei fällt es den Konsumenten vor allem bei frischem Obst und Gemüse, Milch- und Molkereiprodukten sowie Fleisch- und Wurstwaren relativ leicht, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Eckes-Granini mit Umsatzrückgang und Ergebniszuwachs
Aufgrund eines unerwartet starkes Marktrückgangs verzeichnete Eckes-Granini 2019 einen um 6,5 Prozent geringeren Umsatz. Der Absatz nahm in einer ähnlichen Größenordnung ab. Das bereinigte operative Ergebnis EBIT legte dagegen dank einer Kostenkontrolle und Effizienzsteigerungen um 17 Prozent auf 84 Millionen Euro zu.

Konsum nach Corona: mehr Plastik, weniger Convenience, Digital-Boom
Die Corona-Pandemie wird dauerhafte Auswirkungen auf die Konsumgewohnheiten haben, sagt das Schweizer Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) in einer neuen Studie voraus. Wir fassen die Trends für den Lebensmittelbereich zusammen.

Vion stoppt Produktion in Bad Bramstedt wegen Corona-Infektionen
Die Vion Food Group hat als Vorsichtsmaßnahme die Produktion im Schlachthof Bad Bramstedt vorerst eingestellt, nachdem sich ein Teil der Mitarbeiter in den Bereichen Schlachtung und Zerlegung mit dem Coronavirus infiziert hat.

LEH-Einkäufe: Deutliches Umsatzminus durch Osterverschiebung
Die Konsumenten tätigen nach jüngsten IRI-Zahlen weiterhin Hamsterkäufe, allerdings zählt Toilettenpapier nicht mehr dazu. Stattdessen waren in der KW 16 vor allem Hygiene-/Sanitärreiniger, Feuchtreinigungstücher sowie Seife gefragt. Unter dem Strich bleibt aufgrund der Osterverschiebung ein Umsatzminus von gut 20 Prozent.

Ernährungsministerin Julia Klöckner im RUNDSCHAU-Interview: "Ich erwarte faire Preise"
Julia Klöckner lobt im Interview mit der RUNDSCHAU die Rolle des LEH in der Corona-Pandemie. Die Bundesministerin für Landwirtschaft und Ernährung spricht über mögliche Engpässe und fordert faire Lebensmittelpreise auch nach der Krise.

Erdbeerernte startet - Gemüse teilweise 70 Prozent teurer
Während die Erdbeerernte in Deutschland so früh wie selten begonnen hat, sind die Preise für viele Gemüsesorten nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) teilweise deutlich gestiegen - um bis zu 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Manner steigert Umsatz um knapp sechs Prozent
Im Geschäftsjahr 2019 hat der Süßwarenhersteller Manner seinen Umsatz um 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Für 2020 rechnet das Unternehmen aufgrund der Corona-Krise allerdings mit einem spürbar negativen Einfluss auf die Geschäftszahlen.
Page 208 of 568