News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Georg Lukas

Daniel Kamphausen, Campofrio: Der Snacking-Stratege

Als Country Manager verantwortet Daniel Kamphausen seit 2020 das Deutschlandgeschäft von Campofrio. Sein Erfolgsgeheimnis: hohe Produktqualität, neue Absatzkanäle und klare Kundenansprache.

Foto: Rewe Süd

Rewe Süd: Theken-Rindfleisch in Haltungsform 3

Nach drei Jahren Vorbereitungszeit bietet Rewe Süd zunächst in Südbayern an der Bedientheke Rindfleisch ausschließlich aus Haltungsform 3 an.

Foto: Knuspr

Knuspr veröffentlicht Umfrage zu Grillvorlieben der Deutschen

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Grill-Umfrage von Knuspr wird in Rheinland-Pfalz am häufigsten gegrillt. Die beliebtesten BBQ-Produkte sind Würste, Hähnchen und Grillgemüse. Bei Fleischalternativen zeigen sich die Deutschen offen, aber skeptisch.

Foto: Vileda

Vileda: Leitungswechsel im Vertrieb und Marketing

Zum 1. Juli hat Franziska Nickisch das Marketing und Florian Schön den Vertrieb des Endverbrauchergeschäfts bei Vileda Deutschland übernommen.

Foto: mymuesli

Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an mymuesli

Die Katjesgreenfood erhöht das Kapital beim Bio-Müsli-Anbieter mymuesli sowie den Anteilerwerb von Bestandsinvestoren von bisher 10,1 Prozent auf rund 56 Prozent.

Foto: Seeberger

Seeberger 2023: Besonders das Professional-Geschäft wächst stark

Trotz schwankender Rohstoffversorgung und Transportkrisen ist die Seeberger Gruppe mit dem Geschäftsjahr 2023 zufrieden und investiert.

Foto: Veltins

Veltins wächst über Marktniveau

Mit einem Ausstoßzuwachs um 4,1 Prozent hat sich die Brauerei C. & A. Veltins von der schwächelnden Marktnachfrage abgekoppelt und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Foto: Krüger Group; Christian Köster/Köster Fotografie

Krüger Group übernimmt Schweizer Hermes Süssstoff AG

Die Krüger Group erweitert ihr Portfolio im Geschäftsfeld Beverages und übernimmt die auf Tafelsüßen spezialisierte Hermes Süssstoff AG von der Hermes Sweeteners Group AG.

Foto: Lidl

Lidl erhöht den Mindesteinstiegslohn

Ab 1. September 2024 erhöht Lidl seinen internen Mindesteinstiegslohn auf mindestens 15 Euro brutto pro Stunde und liegt damit mehr als 20 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Mehr Artikel laden

Seite 46 von 658