News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Arla/Starbucks

Arla und Starbucks erneuern Lizenzvertrag für Fertiggetränke

Arla und Starbucks wollen ihre Zusammenarbeit bei der Herstellung, dem Vertrieb und der Vermarktung von Milchgetränken intensivieren und haben dazu einen langfristigen Lizenzvertrag geschlossen.

Foto: FHCS

Freudenberg: Andreas Mack ist neuer President Global Marketing

Bei FHCS hat Dr. Andreas Mack den Posten des President Global Marketing angetreten und folgt in dieser Funktion auf Karin Overbeck, die im April zum CEO bestellt wurde. Darüber hinaus gab es weitere personelle Veränderungen auf der Führungsebene.

Foto: Reinhard Rosendahl

"Das Thema Preis neu denken" - Interview mit Prof. Dr. Martin Fassnacht

Der Streit zwischen Edeka und Nestlé zeigt: Konditionen und Preise sind die Aufregerthemen im LEH schlechthin. Wird die Preisgestaltung im Handel stiefmütterlich behandelt? Martin Fassnacht ist Handelsexperte und fordert hier einen genaueren Blick auf den Verbraucher. Denn der ist nicht überall gleich preissensibel.

Adelholzener Alpenquellen Foto: Adelholzener

Adelholzener: Peter Lachenmeir wird dritter Geschäftsführer

Adelholzener Alpenquellen hat Peter Lachenmeir mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung berufen. Er verantwortet die Ressorts Produktion, Technik und Logistik. Der bisherige Werksleiter Christian Stephan hat das Unternehmen verlassen.

Foto: Axel Griesch

Die Öko-Zukunft fest im Blick

Eine erfolgreiche und ausgezeichnete Unternehmerin zu sein, ist Barbara Scheitz zu wenig. Viel mehr treibt sie die Frage nach einer praxisnahen Bioökonomie um: Treffen mit einer Nachhaltigkeitsstrategin.

Wasgau RohrbachFoto: Thomas Schindel, Stefie Brückner

Wasgau in Rohrbach: Austern in der Provinz

Starkes Angebot an Regionalität, überarbeitete Eigenmarkenstrategie und neue Flächen: Wasgau zeigt in seinem neuen Markt in Rohrbach, dass sich die Pfälzer auch an der nationalen Konkurrenz messen lassen können.

Foto: Real

Auch Real reduziert Zucker in Eigenmarken

Nachdem Rewe Zucker in einigen Eigenmarken reduziert hat, informiert nun Real über rund 150 Artikel, bei deren Herstellung weniger Zucker, Salz oder Fett verwendet wird.

Foto: Konsum Leipzig

Konsum Leipzig legt um fünf Prozent zu

Konsum Leipzig meldet den höchsten Jahresumsatz seit 1990 und kündigt Investitionen ins Filialnetz an.

Foto: Fotolia (Riko Best)

Hamburg: Diesel-Fahrverbote seit heute in Kraft

Seit heute gelten in Hamburg an zwei Straßenabschnitten Durchfahrtsbeschränkungen für ältere Dieselfahrzeuge. Die Hansestadt setzt damit als bundesweit erste Stadt Diesel-Fahrverbote zur Verbesserung der Luftqualität um.

Mehr Artikel laden

Page 305 of 545