News

News

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

"E-Commerce" "Onlinehandel" "E-Food" "Blue Yonder"Foto: Sparwelt.de/hakinmhan

Online-Lebensmittelhandel: Gekommen, um zu bleiben

Die Corona-Krise macht den Online-Lebensmittelkauf populär. Laut einer Studie wollen gut zwei Drittel der Konsumenten auch nach dem Ende der Pandemie Lebensmittel über Internet bestellen. Dafür müssen Händler ihre Lieferkette im Griff haben.

Würtemmberger Weine punkten im LEHFoto: Pixabay

Weine aus Württemberg punkten im LEH

Im herausfordernden Weinmarkt hielten sich Weine aus Württemberg 2019 stabil, das geht aus dem Jahresbericht der WZG hervor. Die Umsätze im LEH konnten leicht gesteigert werden.

Beam Suntory Burkhard RosienFoto: Unternehmen

Beam Suntory: Burkhard Rosien folgt Holger Krätz als Sales Director Deutschland

Zur zweiten Jahreshälfte erfolgt bei Beam Suntory ein Personalwechsel auf Management-Ebene. Holger Krätz scheidet als Sales Director Germany aus. Sein Nachfolger wird Burkhard Rosien, bislang Key Account Director Off-Trade.

Schloss Wachenheim Andy Schmelzer Foto: Rindchen’s Weinkontor

Schloss Wachenheim stellt Geschäftsführung der Weinhandelssparte neu auf

Im Rahmen einer Neuaufstellung der Geschäftsführung ihrer inländischen Weinhandelssparte hat Schloss Wachenheim Andy Schmelzer in die Führungsgremien von Rindchen’s Weinkontor und Vino bestellt.

Bembel-With-Care Karsten Schwinn Michelle TonhäuserFoto: Unternehmen

Bembel-With-Care: Schwinn und Tonhäuser übernehmen Geschäftsleitung

Nachdem Gründer Benedikt Kuhn Mitte Mai seine Geschäftsführertätigkeit niedergelegt hatte, übernimmt Karsten Schwinn, Vertriebsleiter Key Account der Kelterei Krämer, bei Bembel-With-Care die Leitung; Michelle Tonhäuser wird als Prokuristin berufen.

Ernährungsreport BMEL 2020Foto: BMEL/Phototek/Thomas Imo

BMEL: Corona verändert Ernährungsgewohnheiten

Laut dem neuen Ernährungsreport des Bundesernährungsministeriums schätzen zunehmend mehr Konsumenten regionale Produkte. 55 Prozent der Befragten bezeichnen sich als Flexitarier, eine überwältigende Mehrheit achtet auf Tierwohlsiegel.

Neue Geschäftsführerordnung bei EdekaFoto: Unternehmen

Edeka Südwest ordnet Geschäftsführung neu

Der Aufsichtsrat der Edeka Südwest hat die Neuordnung der Geschäftsführung beschlossen. Zusätzlich wird mit Caroline Wilkens eine vierte Geschäftsführerin in die oberste Führungsebene berufen.

"Mastercard" "Kontaktloses Bezahlen"Foto: Unternehmen

LEH führt beim kontaktlosen Bezahlen

Eine Umfrage des Zahlungsdienstleisters Mastercard bestätigt: Kunden bezahlen immer häufiger kontaktlos, vor allem im LEH. Auch nach der Corona-Pandemie will die Mehrheit der Befragten das kontaktlose Bezahlen beibehalten.

"Aldi Nord" "Fair & Gut" "Eigenmarke"Foto: Aldi

Aldi Nord weitet Tierwohl-Eigenmarke aus

Signal in Zeiten von Fleischskandalen: Aldi Nord führt in allen Filialen in Deutschland ab kommender Woche Schweinehackfleisch der Eigenmarke "Fair & Gut" ein, dessen Standards über den gesetzlichen Tierhaltungsbedingungen liegen.

Mehr Artikel laden

Seite 305 von 672