News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

"Manner"Foto: Unternehmen

Manner steigert Umsatz um knapp sechs Prozent

Im Geschäftsjahr 2019 hat der Süßwarenhersteller Manner seinen Umsatz um 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Für 2020 rechnet das Unternehmen aufgrund der Corona-Krise allerdings mit einem spürbar negativen Einfluss auf die Geschäftszahlen.

Tönnies Zur Mühlen Wurstfabrik BörgerFoto: Unternehmen

Tönnies: Wurstfabrik Börger wird geschlossen

Aufgrund seiner fehlenden Wettbewerbsfähigkeit wird der Standort Börger der zur Mühlen Gruppe im Laufe dieses Jahres geschlossen. Von der Maßnahme, so der Mutterkonzern Tönnies, sind rund 160 Mitarbeiter betroffen.

"HDE" "Coronaschecks" "Konjunktur" "Handelsverband" "Genth"Foto: HDE

Handelsverband bringt Coronaschecks ins Gespräch

Um die angeschlagene Konsumstimmung und die Binnenkonjunktur wieder anzukurbeln, schlägt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Ausgabe von Coronaschecks in Höhe von 500 Euro je Einwohner vor.

Nutri-Score Nestlé Danone Nährwertkennzeichnung Foto: Unternehmen

Nutri-Score: Nestlé und weitere Firmen fordern europaweite Einführung

Gemeinsam mit Wissenschaftlern, Parlamentariern und Verbraucherorganisationen fordern Unternehmen wie Nestlé, Danone, Rewe, Lidl, Kaufland und Carrefour, den Nutri-Score EU-weit als einheitliche Nährwertkennzeichnung verpflichtend einzuführen. Derzeit wird der Nutri-Score nur auf freiwilliger Basis umgesetzt.

"rewe" "supermarkt" "LEH" "lebensmittelhandel" "souque" "vollsortimenter" "penny"Foto: Rewe

Rewe-Umsatz: Kaufleute wachsen doppelt so stark wie Konzern

Der Umsatz der Rewe Group ist 2019 gewachsen, dabei bleiben selbstständige Kaufleute der Wachstumsmotor der Gruppe: Ihren Umsatz konnten sie deutlich stärker steigern als der Konzern. Auch das Filialgeschäft ist gewachsen, der Discountbereich stagniert dagegen in Deutschland.

"Mundschutz" "Corona" "LEH"Foto: S. Engelhardt

Berlin zieht nach: Mundschutzpflicht im Handel jetzt bundesweit

Nun also doch: Der Berliner Senat führte in der Bundeshauptstadt ab dieser Woche eine Mundschutzpflicht im Einzelhandel ein. Damit gilt diese Pflicht beim Einkaufen nun deutschlandweit.

Foto: Unternehmen

Hochland-Gruppe mit Absatzplus, Schmelzkäse besonders gefragt

Als "zufriedenstellendes Jahr" bezeichnet Hochland 2019, denn der Käseabsatz stieg gruppenweit um vier Prozent. Fast die Hälfte des Zuwachses entfiel auf Schmelzkäse. Auch der Export trug zum Wachstum bei, meldet das Unternehmen.

Wochenmarkt24 Foto: Unternehmen

Frische-Onlineportal Wochenmarkt24 expandiert bundesweit

Das von Robert Tönnies vor eineinhalb Jahren initiierte Onlineportal Wochenmarkt24 will nun bundesweit expandieren und weitere Städte mit frischen Lebensmitteln versorgen. In der engeren Auswahl sind Frankfurt, Stuttgart, Köln/Düsseldorf, Hamburg und München.

"Mundschutzpflicht" "Corona" "LEH"Foto: Mandaro

Berliner wünschen sich Mundschutzpflicht im Handel

Seit dem gestrigen Montag gilt in Deutschland eine Mundschutzpflicht für den Handel – außer in Berlin. Nun macht eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap deutlich, dass sich auch die Berliner Verbraucher Masken beim Einkaufen wünschen.

Mehr Artikel laden

Seite 305 von 664