News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Unternehmen

Online-Foodhandel: Kosten senken, Margen sichern

Nach einer neuen Studie werden bis zu 45 Prozent des derzeitigen Umsatzzuwachses bei online gekauften Lebensmitteln nach Corona bleiben. Gegen sinkende Margen helfen demnach Multikanal-Modelle.

Neustart für fairen Handel gefordertFoto: FFH/Pixabay

Fairer Handel leidet unter Pandemie

Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten ist 2019 deutlich gestiegen. Trotzdem gibt es wegen der aktuellen Pandemie Anlass zur Sorge. Das Forum Fairer Handel fordert zukunftsfähige Lösungen nach der Covid-19-Krise.

"Landgard" "Florian Hinrichs"Foto: Unternehmen

Florian Hinrichs wird Geschäftsführer der Landgard Obst & Gemüse Holding

Florian Hinrichs, seit Januar Geschäftsführer der Landgard Blumen & Pflanzen GmbH, verantwortet seit dem 1. September 2020 auch die regionalen Obst- und Gemüse-Einheiten der Erzeugergenossenschaft.

Foto: Pixabay

Lidl, Borco, Meggle, Landgard, Delta Pronatura: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter, bei Lidl geht sogar der Chef. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

"Penny" "Grüner Weg" "Nachhaltigkeit"Foto: RUNDSCHAU

Penny Grüner Weg: Ein Besuch im Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt

Der Discounter Penny schwenkt auf einen nachhaltigen Kurs und hat seinen ersten Nachhaltigkeits-Erlebnismarkt in Berlin-Spandau eröffnet. Die RUNDSCHAU hat den Markt vor Ort begutachtet.

"Deinhard" "Peter Mertens" "Henkell Freixenet"Foto: Henkell Freixenet

Henkell Freixenet verkauft Marke Deinhard an Peter Mertes

Portfolio gestrafft: Henkell Freixenet verkauft das Sekt- und Weingeschäft unter der Marke Deinhard an die Peter Mertes KG. Der Deal umfasst die Marken Deinhard Lila und Deinhard Cabinet sowie das internationale Weingeschäft.

Fisch und Meeresfrüchte erzielen RekordumsatzFoto: Pixabay/ Glavo

Fisch und Meeresfrüchte erzielen Rekordumsätze

Neuer Umsatzrekord mit Fisch und Meeresfrüchten: Knapp fünf Prozent mehr flossen 2019 in die Kassen des LEH. In der Halbjahresbilanz 2020 knackt das Umsatzplus von 16,5 Prozent den nächsten Rekord.

"Lebensmittelhandel" "Obst" "Gemüse" "Destatis" "Umsatz" "Einzelhandel"Foto: Marktschwärmer/Equanum

Lebensmittelhandel wächst im Juli um 4 Prozent

Während sich der gesamte Einzelhandel erholt, wächst der Lebensmittelhandel weiter über Branchendurchschnitt. Im Juli haben erstmals wieder nicht nur Supermärkte, sondern auch Bäckereien und Metzgereien zugelegt.

Lidl: Ignazio Paternò tritt zurückFoto: Unternehmen

Lidl: Ignazio Paternò tritt zurück

Ignazio Paternò, Vorstandsvorsitzender der Lidl Stiftung, verlässt Lidl nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Kommissarisch wurde Gerd Chrzanowski zum Vorstandsvorsitzenden benannt.

Mehr Artikel laden

Seite 258 von 647