News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Wechsel in der Tegut-GeschäftsleitungFoto: Unternehmen

Wechsel in der Tegut-Geschäftsleitung

Klaus-Peter Keil, Tegut-Geschäftsleiter Vertrieb Nahversorgermärkte hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird der langjährige Vertriebs-Gebietsverantwortliche Martin Lange.

Foto: RUNDSCHAU

Deutscher Frucht Preis 2021: Bewerbungsfrist verlängert

Für den Deutschen Frucht Preis 2021 wird die Bewerbungsfrist verlängert. Bis zum 24. Januar 2021 können nun die Unterlagen eingereicht werden.

Richard Oetker wird 70Foto: Unternehmen

Richard Oetker feiert 70. Geburtstag

Richard Oetker wird am heutigen 4. Januar 70 Jahre alt. Zu seinen unternehmerischen Meilensteinen zählt insbesondere die wachsende Internationalisierung des Nahrungsmittelkonzerns.

"Manner"Foto: Unternehmen

Privatstiftung Manner kauft Manner-Aktienpaket von Katjes International

Die Privatstiftung Manner übernimmt sämtliche Manner-Aktien (6,11 Prozent) der ÖZW Österreichische Zuckerwaren GmbH von Katjes International. Nach der Transaktion hält die Stiftung 48,67 Prozent aller Aktien am Süßwarenunternehmen.

"Bauernproteste" "LSV"Foto: LsV/Instagram

Bauern-Proteste: So reagieren Handel und Politik

Nachdem in den vergangenen Tagen zahlreiche Bauern die Zufahrtswege zu Aldi-Zentrallagern blockiert hatten, um gegen eine Senkung der Butterpreise zu protestieren, haben nun der Discounter sowie Akteure der Politik reagiert. Verständnis für die Proteste zeigen nicht alle von ihnen.

"Bauernproteste" "LSV"Foto: LsV/Instagram

Erneute Bauern-Proteste vor Aldi-Zentrallagern

In der Nacht zum Dienstagmorgen haben Bauern an mehreren Standorten in Deutschland erneut die Zugänge von Aldi-Zentrallagern blockiert. Damit protestieren die Landwirte gegen die geplante Preissenkung von Butter nach den Weihnachtsfeiertagen.

"Rewe" "TV-Spot" "Corona-Helfer"Foto: Unternehmen

Rewe widmet Corona-Helfern emotionalen TV-Spot

In seiner aktuellen Kampagne würdigt das Handelsunternehmen Rewe alle Helfer der Corona-Krise. Erstmals sind in einem Rewe-Spot damit auch Mitarbeiter von Penny und Toom zu sehen.

"Weihnachten" "Festessen"Foto: Unternehmen

Weihnachten 2020: Das kommt hierzulande auf den Tisch

Die Weihnachtseinkäufe der Verbraucher laufen auf Hochtouren. Während am 24. Dezember im Osten am häufigsten Bockwurst mit Kartoffelsalat serviert werden dürfte, ist es im Westen Fondue oder Raclette. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland.

"Sven Wortmann" "HassiaGruppe"Foto: Unternehmen

HassiaGruppe: Neuer Vertriebs-Chef für drei übernommene Marken

Sven Wortmann wird Geschäftsführer Vertrieb von drei Marken, die die HassiaGruppe zum 1. Januar 2021 übernimmt: Carolinen, Güstrower Schlossquell sowie Gaensefurther Schloss Quelle. Der 57-Jährige wechselt damit erstmals von Handels- auf Herstellerseite.

Mehr Artikel laden

Seite 258 von 671