News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Prechtl Akademie

Edeka Prechtl: Gelebte Bildung

Bei Edeka Prechtl können Berufseinsteiger und langjährige Mitarbeiter ein vielfältiges Bildungsangebot wahrnehmen. Die Idee hierzu hatte Edeka-Kauffrau Monika Prechtl, deren Familie in Oberbayern vier Märkte betreibt.

Foto: Thomas Henry

Thomas Henry: Michael Müller wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Beim Hersteller von Premium-Bitter-Limonaden tritt Michael Müller die Nachfolge von Wilhelm Plumpe als kaufmännischer Geschäftsführer an. Sigrid Bachert, die den Bereich Marketing & Sales verantwortet, fungiert ab sofort auch als Sprecherin der Geschäftsführung.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut

Tiefkühlkost 2021: TK-Veggie legt dynamisch zu

Im Tiefkühlmarkt kehrt Normalität ein: Laut Deutschem Tiefkühlinstitut erholt sich auch der vom Lockdown betroffene Außer-Haus-Markt. Derzeitiger Renner aus der Truhe: TK-Veggie.

Foto: ARGE Heumilch (Cover)

Studie: Heumilch besonders nachhaltig

Heuwirtschaft schützt das Klima, schont die Böden und fördert die Artenvielfalt, der Konsum von Heumilchprodukten stärkt diese positiven Folgen der Heuwirtschaft. Das stellt eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien fest.

Foto: Bahlsen

Bahlsen besetzt zwei neue Schlüsselpositionen

Süßgebäckhersteller Bahlsen besetzt im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung zum 1. Januar 2022 zwei neue Führungsrollen, darunter den Posten für Innovation, Forschung & Entwicklung.

Foto: Heineken Deutschland

Heineken: Geert Swaanenburg wird neuer Deutschland-Chef

Geert Swaanenburg übernimmt ab Oktober dieses Jahres die Führung bei Heineken Deutschland. Der 50-Jährige, derzeit Geschäftsführer von Heineken Ungarn, tritt damit die Nachfolge von Alina Nickolson-Vera Rojas an.

Foto: Rewe Richrath

Überzeugungstäter: Wie Rewe Richrath das Tierwohl in den Fokus nimmt

Nachhaltig zu wirtschaften bedeutet für die Rewe-Händlerfamilie Richrath, partnerschaftlich mit ihren Lieferanten zusammenzuarbeiten. In Bedienung gibt es bei den Vorreitern für Tierwohl-Engagement nur regionales Fleisch.

Foto: Fritz-Kulturgüter/ Aileen Höltke

Kreativer Kopf für Fritz-Kulturgüter: Silke Grell ist neue Marketing Direktorin

Fritz-Kola besetzt drei neu entstandene Leitungspositionen durch personelle Neuzugänge. Silke Grell verantwortet die Markenpflege als neue Marketing Direktorin.

Foto: Georg Lukas

SD Sugar Daddies-Gründer: Gutes Bauchgefühl

Sie machen Keksteig zum Naschen salonfähig und verbinden Gelateria-Kunst italienischer Art mit Asia-Trend. Warum? Weil die Köpfe hinter SD Sugar Daddies es können – mit einer Nase für Nischen und Intuition.

Mehr Artikel laden

Page 100 of 568