News

News

Foto: Adobe Stock/ Relekey

"Dubai-Schokolade": Lidl darf sie weiter verkaufen

Die Frage, wer mit "Dubai-Schokolade" Geschäfte macht, ist wieder aktuell. Lidl darf anders als Aldi Süd sein Produkt weiter verkaufen, entschied das Landgericht Frankfurt.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Vorstand Kunath verlässt den Konzern

Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus. Die Position wird nicht nachbesetzt.

Foto: HTR/Susanne Keller

ForscherAuftritt David Bosshart: Die Rückkehr der alten Muster?

Worum wird es bei unserer Ernährung künftig gehen? Hält die Billig-Mentalität wieder Einzug? Für ausgeschlossen hält das Handelsforscher David Bosshart jedenfalls nicht.

Foto: Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund: Absatz alkoholfreier Biere steigt

DBB-Präsident Christian Weber konstatiert in seiner Bilanz für 2024 trotz der großen Herausforderungen eine „bemerkenswerte Resilienz“ der deutschen Braubranche. Eine positive Entwicklung gebe es indes bei alkoholfreien Bieren.

Foto: Erdinger Weißbräu

Erdinger: Ralf Böhm übernimmt Gesamtvertriebsleitung

Bei Erdinger Weißbräu hat Ralf Böhm Anfang Januar dieses Jahres die Gesamtvertriebsleitung Deutschland und Österreich übernommen. Für seine bisherige Position als Verkaufsdirektor Handel wird derzeit ein Nachfolger gesucht.

Foto: AdobeStock/ rogerphoto

Fusion von Nielsen und GfK soll mehr Wachstum ermöglichen

Nielsen und GfK haben ihren Zusammenschluss bekanntgegeben. So möchten die Daten- und Analytik-Dienstleister bei Handels- und Verbraucheranalysen neue Möglichkeiten nutzen.

Foto: Konsum Dresden

Konsum Dresden: Kaum mehr Umsatz, deutlicher Überschuss

2021 hat der Konsum Dresden den Rekordumsatz von 2020 leicht getoppt, den Jahresüberschuss aber sehr deutlich gesteigert. Die Investitionen liegen über denen des Vorjahres.

Foto: Georg Lukas

Edeka Wilger: Ein Ort zum Wohlfühlen

Edeka Wilger steht mit seinem Presseregal für Heimatverbundenheit und hat damit unsere Jury vollends überzeugt. Der Sieger in der Kategorie Supermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" hat mit einer Fotoaktion Kunden aktiv an der Gestaltung des Regals teilhaben lassen.

Foto: Georg Lukas

Frische Center Gerdes: Modern, elegant, ein Gewinner

Modern, elegant, ein Platz zum Schmökern: Das Presseregal im Frische Center Gerdes besticht durch seine Optik. Mit gestalterischem Geschick hat der Markt den Sieg in der Kategorie Verbrauchermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" für sich entschieden.

Foto: Christiane Eisler / transit

Globus Zeitz überzeugt mit einer durchdachten Presselandschaft

Das SB-Warenhaus Globus in Zeitz platziert die Presseabteilung prominent in der Mitte des Marktes. Mit ihrer durchdachten Struktur hat sie in der Kategorie SB-Warenhaus klein unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" gewonnen. Dazu hat auch das Engagement der Mitarbeiter beigetragen.

Foto: Heiko Rhode

Rewe Heppenheim: Mit Ideenreichtum an die Spitze

Unser Gewinner in der Kategorie SB-Warenhaus groß ist ein alter Bekannter: Nach dem Preis für "Deutschlands bestes Presseregal" vor vier Jahren hat das Rewe Center Heppenheim den Sieg erneut für sich entschieden. Dabei haben kreative Ideen eine große Rolle gespielt.

Foto: Heiko Rhode

Shell-Tankstelle Eidenmüller: Mit einer optimalen Beleuchtung zum Erfolg

Familie Eidenmüller setzt das Presseregal durch geschickte Beleuchtung optimal in Szene. Das Konzept der Shell-Tankstelle Eidenmüller hat bei unserem Branchenpreis "Deutschlands bestes Presseregal" in der Kategorie Tankstelle gewonnen. Aber das Presseregal überzeugt auch noch auf andere Weise.

Foto: Schwarzwaldmilch

Markengeschäft treibt Schwarzwaldmilch zu neuem Umsatzrekord

Die Schwarzwaldmilch-Gruppe erzielte 2021 erstmalig einen Umsatz von über 230 Millionen Euro und hat den Rekordumsatz aus 2020 dank starkem Markengeschäft um mehr als fünf Prozent gesteigert.

Foto: Too Good To Go

Too Good To Go Deutschland beruft Wolfgang Hennen als Country Manager

Das Unternehmen Too Good To Go, Betreiber der gleichnamigen App zur Lebensmittelrettung, hat Wolfgang Hennen als Country Manager für Deutschland bestellt. Hennen folgt auf Laure Berment.

Mehr Artikel laden

Seite 124 von 635