News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Carlsberg Deutschland und Erdinger vertiefen Partnerschaft
Im Zuge einer erweiterten Vertriebskooperation zwischen Carlsberg und Erdinger betreuen die Außendienstteams von Carlsberg Deutschland ab sofort im Handel rund 1.400 Outlets für den Weißbierhersteller und vermarkten Erdinger-Sorten in mehr als 1.700 Gastronomie-Objekten.

Studie: Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland wächst
Laut einer aktuellen QS-Studie ist das Vertrauen in sichere Lebensmittel in Deutschland gegenüber der letzten Erhebung gestiegen. Das Bewusstsein über die eigene Verantwortung für sichere Lagerung, Transport und Zubereitung von Lebensmitteln sei groß.

Marcelo Crescenti wird neuer RUNDSCHAU-Chefredakteur
Anfang Juni dieses Jahres tritt Marcelo Crescenti die Position des Chefredakteurs bei der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel an. Crescenti, der bereits von 2018 bis 2020 für das Fachmagazin verantwortlich zeichnete, war zuletzt für Fairtrade Deutschland tätig.

Studie: Mehrheit der Deutschen fordert einheitlichen Pfandbetrag
Nach den Ergebnissen einer Pfandstudie von YouGov im Auftrag von Fritz-Kola fordert eine Mehrheit der Deutschen einen einheitlichen Pfandbetrag. Zudem könnte eine Pfanderhöhung die Rückgabequoten steigern.
Seite 20 von 672