News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Aldi Süd: Chefin für Zentraleinkauf scheidet aus

Bei Aldi Süd ist Jeannette Thull, Geschäftsführerin im Zentraleinkauf, ausgeschieden. Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von Simon Gelzer übernommen.

Nestlé erzielt organisches Umsatzplus

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé konnte in den ersten sechs Monaten 2017 organisch wachsen und erreichte ein Ergebnis auf Vorjahresniveau. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt.

Fipronil-Skandal größer als bislang angenommen

Laut Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer ist das Ausmaß des Fipronil-Skandals mit über 35 Millionen belasteten Eiern deutlich größer als bislang vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kommuniziert.

Veganes Schnitzel bleibt veganes Schnitzel

Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) bestätigt die bisherige Kennzeichnung vegetarisch-veganer Fleischalternativen.

AB InBev wächst im zweiten Quartal und vertieft Kooperation mit Anadolu Efes

Der belgische Brauereikonzern AB InBev konnte bei Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal zulegen. Zudem wurde eine Zusammenarbeit mit Anadolu Efes in Russland und der Ukraine vereinbart.

Berentzen profitiert im ersten Halbjahr von alkoholfreien Getränken

Der Berentzen-Konzern konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr vor allem dank eines starken Wachstums bei alkoholfreien Getränken um 4,0 Prozent erhöhen.

Ex-Haribo-Chef Thomas Starz wechselt zu Unilever

Der ehemalige Haribo-Geschäftsführer Thomas Starz wechselt zum 1. September zu Unilever nach Hamburg.

Insektizid Fipronil: Aldi nimmt sämtliche Eier aus dem Verkauf

Da in immer mehr Bundesländern Berichte über den Nachweis von Fipronil in Eiern gemeldet wurden, haben sich die Unternehmensgruppen Aldi Süd und Aldi Nord dazu entschlossen, deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf zu nehmen.

Brotkorb der Deutschen

Die Vielfalt macht‘s

Der Brotkonsum stagniert – das hat mehrere Gründe. Zum einen fehlt es an Geschmacksvielfalt, zum anderen hat sich der Drei-Mahlzeiten-Tag überholt. Internationale Backwaren und Superfoods sollen für Bewegung sorgen.

Mehr Artikel laden

Seite 451 von 666