News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Selbstbedienungsterminals für Edeka Südwest Märkte

Motorola Solutions rüstet vier Supermärkte der Edeka Südwest mit tragbaren Selbstbedienungsterminals aus. In den Filialen sind gleichzeitig 60 Self-Scanning- und Check-out-Systeme wie auch ein bis zwei Bezahlstationen im Einsatz.

Pernod Ricard Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Tochtergesellschaft des internationalen Spirituosen- und Weinkonzerns Pernod Ricard feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Der deutsche Marktführer im Bereich internationaler Spirituosen erzielte im Geschäftsjahr 2012/13 einen Bruttoumsatz von 594 Mio. Euro (2011/2012: 570 Mio. Euro; +4,2%) und einen Absatz von 27,7 Mio. Liter (2011/2012: 27,6 Mio. Liter; +0,4%).

Gerjo Scheringa neuer CEO von Euro Pool System

Ab dem 01. August 2014 wird Gerjo Scheringa Vorstandsvorsitzender von Euro Pool System International B.V.. Er tritt die Nachfolge von Folkert Mulder an, der die Position des CEOs als Interimsvorstandsvorsitzender seit September 2013 innehatte.

Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft wählt neuen Präsidenten

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) hat auf seiner Mitgliederversammlung Stephan Nießner, Mitglied der Geschäftsführung der Ferrero Deutschland GmbH, zum neuen Präsidenten gewählt. Der studierte Jurist folgt auf Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe GmbH.

Rewe baut Biomarkt-Konzept weiter aus

Heute eröffnet die Rewe in Köln, im belgischen Viertel, an der Aachener Str. 21, ehemals "Bar Tabac", der dritte Temma-Markt in Köln. Damit sind bereits insgesamt sieben Temma-Märkte in Deutschland, in den Großräumen Hamburg, Frankfurt und Köln, am Netz.

Aldi Süd setzt verstärkt auf Fairtrade

Die Unternehmensgruppe Aldi Süd baut gemeinsam mit der Organisation TransFair e.V. das Sortiment an nachhaltig und fair produzierten Lebensmitteln weiter aus. Mit Saft und Nektaren, Tees, Honig, Bananen und Trinkschokolade werden seit Mai in allen Aldi Süd Filialen nach und nach neue Fairtrade-zertifizierte Produkte unter der Marke One World erhältlich sein, teilt das Handelsunternehmen mit.

Handel fordert bessere Erreichbarkeit der Innenstädte

Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht Verbesserungsbedarf bei der Erreichbarkeit der Einzelhandelsunternehmen und fordert mehr Investitionen in die Infrastruktur.

Rewe startet Online-Lieferservice in Bielefeld

Rewe baut seinen Lieferservice aus: Seit gestern bringt das Handelsunternehmen seinen Kunden in Bielefeld ihre Einkäufe nach Hause.

Oettinger-Chef erliegt Herzversagen

Der Chef der Oettinger Brauerei, Dirk Kollmar, ist tot. Wie das Unternehmen mitteilt, sei der Hauptgesellschafter und Geschäftsführer bereits am 3. Mai 2014 unerwartet an Herzversagen verstorben. Kollmar wurde 50 Jahre alt.

Mehr Artikel laden

Page 451 of 568