News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum offiziell insolvent

Die Privatbrauerei Eichbaum hat nun offiziell beim Amtsgericht Mannheim Insolvenz angemeldet. Durch den Schritt sind 300 Arbeitsplätze bei dem Mannheimer Unternehmen gefährdet.

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: RUNDSCHAU/privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Märchen Gierflation

Ungerechtfertigte Preisaufschläge im LEH? Diesen Vorwurf mancher Ökonomen kann Martin Fassnacht nicht nachvollziehen – die Datenlage sei zu schwach. Er fordert in harten Zeiten eine Architektur bei Handelsmarken.

Foto: Nestlé Deutschland AG; RUNDSCHAU/ Kausch

Nestlé und die Blühstreifen im Haferfeld

Bis 2025 will Nestlé 20 Prozent und bis 2030 die Hälfte der wichtigsten Rohstoffe aus regenerativen landwirtschaftlichen Methoden beziehen. Jetzt lud das Unternehmen zu einem regenerativen Landwirtschaftstag.

Foto: Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)

Leitfaden zur Mehrwegangebotspflicht

Nach wie vor herrscht Unsicherheit, welche Lebensmittelverpackungen von der Mehrwegangebotspflicht erfasst sind. Ein Leitfaden der Wirtschaft soll für mehr Klarheit sorgen.

Foto: BMEL

BMEL: Bundestag beschließt Tierhaltungskennzeichnung

Der Bundestag hat das Gesetz für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung beschlossen. Sie umfasst fünf Haltungsformen und gilt zunächst für die Schweinemast, weitere Tierarten sollen folgen.

Foto: Simon Malik Photography

Grillido bestellt Carina Wanner zum CMO

Als Chief Marketing Officer von Grillido übernimmt Carina Wanner künftig die Leitung von Marketing, Brandmanagement und Produktentwicklung. Zuvor war sie für Develey tätig.

Foto: Tinema

Krone Fisch firmiert künftig unter Tinema

Im Rahmen einer organisatorischen Neuaufstellung ändert die Krone GmbH ihren Namen und firmiert ab Anfang Juli – mit den Marken Krone Fisch, Meine Lieblinge und Friedrichs – unter Tinema GmbH.

Foto: Westfleisch

Westfleisch mit Umsatzzuwachs und Gewinn

Nach einem Verlust in 2021 hat der Fleischvermarkter Westfleisch im vergangenen Geschäftsjahr einen Gewinn erwirtschaftet. Der Umsatz nahm um gut 17 Prozent zu.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Juni 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Juni!

Foto: planIT/Edeka Sommer

Mehrweg? So geht’s!

Die Einwegverpackung hat zwar noch nicht ausgedient, doch die Konzepte für Unverpackt- und Pfand-Systeme mehren sich. Und vor allem werden die Forderungen der Politik sowie der Wunsch der Kunden nach mehr Mehrweg lauter. Wie kann der Lebensmittelhandel diese erfüllen?

Mehr Artikel laden

Seite 116 von 673