News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Reinhard Rosendahl

„Wir sind nicht der Beelzebub“ – Interview mit BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer

Als ob die Pandemie nicht schon herausfordernd genug wäre: Wieder verurteilen Politiker den Handel dafür, Lebensmittel angeblich zu verramschen. Friedhelm Dornseifer, Kaufmann aus Leidenschaft und Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels, bringt das auf die Palme.

Foto: Allgäuer Hof Milch

Allgäuer Hof-Milch bestellt neuen Vertriebsleiter

Michael Eß fungiert bei Allgäuer Hof-Milch seit Anfang März als neuer Vertriebsleiter. Vor seiner Tätigkeit bei der Molkerei war Eß in vergleichbarer Position bei einem Allgäuer Unternehmen tätig.

Foto: Delikatessa/ Peter Vogel

Corona-Schnelltests ab 15. März bei Rewe

Ab kommenden Montag, 15. März wird Rewe Corona-Schnelltests anbieten. Das sagte Rewe-Kaufmann und Arzt Sahin Karaaslan im RUNDSCHAU-Interview – und berichtet, warum manche Discounter schneller waren.

Foto: Tegut; UM-Werbephotographie

Tegut mit neuem Kleinflächenkonzept

Ein Markt mit kleiner Fläche, der neben Convenienceprodukten und Mittagsgerichten kostenfrei Leitungswasser, Kunden-WLAN und genügend USB-Steckdosen bietet: Tegut hat den ersten Tegut Quartier-Standort eröffnet.

Foto: Pfanner

Pfanner: Umsatzwachstum durch Export-Aktivitäten

Pfanner erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 302 Millionen Euro, ein Plus von 2,4 Prozent. Der Getränkehersteller führt dieses Wachstum auf positive Entwicklungen im Eistee- und Fruchtsaftsortiment im Ausland zurück.

Foto: Deutsches Weininstitut

LEH profitiert von Weinkonsum daheim

2020 hat sich aufgrund der coronabedingt geschlossenen Gastronomie der Weinkonsum der Deutschen stark nach Hause verlagert. Besonders der Lebensmitteleinzelhandel profitiert: 66 Prozent der Weine in Deutschland wurden im vergangenen Jahr im LEH gekauft.

Foto: Aldi

Aldi führt Nutri-Score bei Eigenmarken ein

Aldi Nord und Aldi Süd kennzeichnen erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score. Er soll den Kunden mehr Transparenz bei verarbeiteten Lebensmitteln bieten.

Foto: Aldi Süd

Aldi will nachhaltiges Einkaufen bezahlbar machen

Aldi Süd will in Zusammenarbeit mit Aldi Nord im Rahmen seiner globalen Corporate-Responsibility-Strategie für 2030 nachhaltige Produkte für jeden erschwinglich machen. Dafür hat die Unternehmensgruppe zahlreiche nachhaltige Projekte und Initiativen initiiert.

Foto: Pixabay

Corona-Schnelltests: LEH plant Verkauf, Rewe Group und Aldi wollen Mitarbeiter versorgen

Aldi startete als erstes Einzelhandels-Unternehmen mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests in seinen Filialen. Lidl folgte mit einem Online-Verkauf, weitere Supermärkte wie Kaufland und Rewe sind noch in der Planungsphase.

Mehr Artikel laden

Page 116 of 545