News
News

Edeka Wilger: Ein Ort zum Wohlfühlen
Edeka Wilger steht mit seinem Presseregal für Heimatverbundenheit und hat damit unsere Jury vollends überzeugt. Der Sieger in der Kategorie Supermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" hat mit einer Fotoaktion Kunden aktiv an der Gestaltung des Regals teilhaben lassen.

Frische Center Gerdes: Modern, elegant, ein Gewinner
Modern, elegant, ein Platz zum Schmökern: Das Presseregal im Frische Center Gerdes besticht durch seine Optik. Mit gestalterischem Geschick hat der Markt den Sieg in der Kategorie Verbrauchermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" für sich entschieden.

Globus Zeitz überzeugt mit einer durchdachten Presselandschaft
Das SB-Warenhaus Globus in Zeitz platziert die Presseabteilung prominent in der Mitte des Marktes. Mit ihrer durchdachten Struktur hat sie in der Kategorie SB-Warenhaus klein unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" gewonnen. Dazu hat auch das Engagement der Mitarbeiter beigetragen.

Rewe Heppenheim: Mit Ideenreichtum an die Spitze
Unser Gewinner in der Kategorie SB-Warenhaus groß ist ein alter Bekannter: Nach dem Preis für "Deutschlands bestes Presseregal" vor vier Jahren hat das Rewe Center Heppenheim den Sieg erneut für sich entschieden. Dabei haben kreative Ideen eine große Rolle gespielt.
Rewe: Hackerangriff
Rewe ist Opfer eines Angriffs durch Computerhacker geworden. Zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern des Handelsunternehmens sind davon betroffen, berichtet die dpa in Berufung auf einen Konzernsprecher. Ob Daten kopiert worden sind, konnte das Unternehmen bisher nicht feststellen.
Deutscher Teeverband: Teemarkt bleibt stabil
Jeder Deutsche trinkt im Jahr knapp 26 Liter Tee, so die neuesten Zahlen des Deutschen Teeverbands. Das entspricht einem Verbrauch von 18.300 Tonnen Tee in 2010. "Die Einfuhren von Schwarz- und Grüntee liegen mit rund 51.000 Tonnen wieder auf dem Niveau von 2008", sagt Jochen Spethmann, Vorsitzender des Deutschen Teeverbands.
Katjes wächst im ersten Halbjahr zweistellig
Katjes Deutschland hat im ersten Halbjahr 2011 mit seinem Markengeschäft ein Wachstumsplus von elf Prozent erzielt. "Durch klare Fokussierung auf die stärksten Produkte ist uns nach der Stagnation im Vorjahr ein super Start ins neue Jahr gelungen", so Tobias Bachmüller, Geschäftsführender Gesellschafter von Katjes.
Bundeskartellamt: Homann darf Rügen Feinkost übernehmen
Das Bundeskartellamt hat den Erwerb von Rügen Feinkost durch die Homann-Gruppe mit Sitz in Düsseldorf freigegeben. Der Zusammenschluss betrifft den Markt für die Herstellung und den Vertrieb von Feinkostsalaten und Fischfeinkost. Dabei sei keine Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung der Homann-Gruppe zu erwarten, teilt das Bundeskartellamt mit.
Akzenta: Auszeichnung für Zukunftskonzept
Als erstes Handelsunternehmen in Wuppertal erhält Akzenta für seine zukuntsgerichteten Service-Konzepte das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen". Das Gütesiegel erhalten Unternehmen, bei denen das Einkaufen besonders komfortabel, angenehm und barrierearm möglich ist.
EHEC: Auslöser in Ägypten entdeckt
Bockshornkleesamen aus Ägypten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit für die EHEC-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich verantwortlich. Das teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung zusammen mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelrecht und dem Robert Koch-Institut mit.
Page 496 of 511