News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Neue Mitglieder im internationalen Einkaufsbündnis Alidis
Die Mitglieder der Core Allianz Colruyt (Belgien), Conad (Italien) und Coop Schweiz sind Alidis, der internationalen Einkaufskooperation von Edeka (Deutschland), Groupement des Mousquetaires/Intermarché (Frankreich) und Eroski (Spanien), beigetreten.
Coca-Cola-Abfüller in Europa schließen sich zusammen
Die Abfüller von Coca-Cola-Produkten Coca-Cola Enterprises Inc. die deutsche Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG und Coca-Cola Iberian Partners wollen fusionieren. Aus dem Zusammenschluss soll ein Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 12 Milliarden US-Dollar entstehen.
Metro Group verbucht Verluste
Die Metro Group hat im dritten Quartal einen Umsatzverlust verbucht. Die Verschiebung des Ostergeschäfts und die negative Währungseffekte haben dem Konzern zugesetzt. Der Umsatz fiel um 1,4 Prozent auf 14 Mrd. Euro. Auch die flächenbereinigten Umsätze gingen um 0,4 Prozent zurück.
Fleischerzeugung erreicht neuen Spitzenwert
Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen Schlachtbetrieben mit 4,07 Mio. Tonnen Fleisch erzeugt. Das ist ein neuer Spitzenwert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das einem Anstieg von rund 80.000 Tonnen oder 2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der bisherige Höchststand in einem ersten Halbjahr war im Jahr 2011 mit gut 4 Mio. Tonnen erzielt worden.
Metro: Jürgen Steinemann soll neuer Aufsichtsratschef werden
Die Metro bekommt einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der amtierende Aufsichtsratschef Franz Markus Haniel hat sich dazu entschieden, sein Amt nach der nächsten Hauptversammlung im Februar 2016 abzugeben. Das teilte der Konzern mit. Als sein Nachfolger wurde Jürgen Steinemann vorgeschlagen, der zurzeit noch CEO des Schweizer Schokoladen- und Kakaoherstellers Barry Callebaut ist.
Kaiser´s: Monopolkommission ist gegen Übernahme
Die Monopolkommission hat Edeka und Kaiser´s Tengelmann eine Absage erteilt. Sie empfiehlt, die von Edeka und Tengelmann beantragte Ministererlaubnis nicht zu erteilen. Die Kommission geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie sieht keine Möglichkeit, die Erlaubnis an Bedingungen und Auflagen zu knüpfen. Eine Chance hat Edeka dennoch.
Seite 496 von 664