News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: RheinfellsQuellen

Getränkegruppe Hövelmann stellt den Vertrieb neu auf

In der Vertriebsmannschaft der Getränkegruppe Hövelmann steht ein Generationswechsel an. Andreas Josten wird neuer nationaler Vertriebsleiter Handel.

Foto: Pixabay

LEH legt neuen Verhaltenskodex vor

Mit einem Verhaltenskodex, der Teile der UTP-Richtlinien vor ihrem Inkrafttreten vorwegnimmt, will der LEH den Wert einer Zusammenarbeit mit den Landwirten betonen.

Foto: Netto Deutschland

Netto baut Kooperation mit Too Good To Go aus

Discounter Netto setzt sich weiter gegen Lebensmittelverschwendung ein: Künftig erstreckt sich die Kooperation mit dem Netzwerk Too Good To Go auf das gesamte Filialgebiet.

Foto: Pixabay

Arla, Frostkrone, Hövelmann: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Picnic Deutschland

Picnic startet in Leverkusen

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet im Rhein-Ruhrgebiet und startet demnächst in Leverkusen. Über 3.000 Haushalte seien bereits vorgemerkt.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm zieht positive Jahresbilanz 2020

Schwierige Bedingungen, gutes Jahresergebnis für die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien: Die Verluste in der Gastronomie wurden 2020 vom LEH ausgeglichen. Deutliche Wachstumsraten verzeichnen Weine.

Foto: Schwarz Unternehmenskommunikation

Schwarz Gruppe baut deutschlandweit Corona-Testzentren

Einmal pro Woche und kostenfrei: Die Schwarz Gruppe plant bundesweit auf den Kundenparkplätzen von Lidl und Kaufland Corona-Testzentren zu installieren.

Foto: Pixabay

Fleischwirtschaft: Tarifverhandlungen gescheitert

Die dritte Tarifverhandlung über mehr Lohn in der deutschen Fleischwirtschaft wurde laut der Gewerkschaft NGG ohne Ergebnis unterbrochen.

Foto: Basic AG

Basic AG übernimmt Biomammut

Die Basic AG startet ihr strategisches Wachstum in Baden-Württemberg und übernimmt sechs Märkte der regionalen Bio-Supermarkt Gruppe Biomammut.

Mehr Artikel laden

Seite 214 von 647