News

News

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seinen Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Edeka Südbayern will Tengelmann-Integration in Q 4 abschließen

Edeka Südbayern kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken: Die Kaufleute steigerten ihren Umsatz um 3,74 Prozent auf 2,48 Mrd. Euro. Der Verbundumsatz wuchs um 3,09 Prozent auf über 3,85 Mrd. Euro. Die Produktionssparten legen um 2,52 Prozent auf 395 Mio. Euro zu. Auch die Integration der ehemaligen Kaiser’s Tengelmann-Standorten verlief positiv.

Das sind unsere sechs Sieger

Erstklassige Beratung, ein vielfältiges Sortiment und ein perfekt gepflegtes Regal: Die Gewinner von Deutschlands bestes Presseregal 2017 setzen mit ihren Konzepten neue Maßstäbe. Jetzt stehen die Gewinner unseres Branchenpreises fest.

Geschäftsführer Felix Theato verlässt Haribo

Die Haribo-Unternehmensgruppe muss ab dem 31. Juli 2017 auf die Dienste von Felix Theato (55/Foto) verzichten. Der Geschäftsführer Markenkommunikation und Innovation DACH verlässt auf eigenen Wunsch den Süßwarenhersteller.

Bundeskartellamt geht weiter gegen Preisbindung im stationären LEH vor

Das Bundeskartellamt hat ein Hinweispapier zum Preisbindungsverbot im stationären Lebensmitteleinzelhandel veröffentlicht.

Neue Metro und Ceconomy starten am 13. Juli 2017 an der Börse in Frankfurt

Die Metro Group ist mit ihrem Vorhaben am Ziel, sich in zwei Unternehmen aufzuteilen. Das Amtsgericht Düsseldorf als Registergericht hat am heutigen Mittwoch, 12. Juli, die Abspaltung ins Handelsregister eingetragen. Die Spaltung ist damit wirksam. Noch anhängige Klagen gegen die Aufteilung gehen nun den Rechtsweg, stehen der Neuausrichtung aber nicht mehr entgegen.

Haribo: Dariusz Kucz neuer Geschäftsführer

Neuer Geschäftsführer für die Haribo-Unternehmensgruppe: Dariusz Kucz übernimmt zum 1. September 2017 die Position des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb. Der 55-Jährige verfügt über eine langjährige Expertise im Süßwarenbereich und ergänzt die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe um Hans Guido Riegel, Geschäftsführender Gesellschafter, und Michael Phiesel, Geschäftsführer Finanzen.

Rügenwalder Mühle: Wachstum gegen den Trend

Die Rügenwalder Mühle hat das abgelaufene Geschäftsjahr (31.12.) mit einem guten Ergebnis beendet: Trotz einer unruhigen Marktlage konnte das Familienunternehmen seinen Erfolgskurs von 2015 fortsetzen.

Superskyr, Sortiment, Molkereiprodukte, Skyr, Joghurt, Rundschau, Medioalog

Superskyr

Mit Skyr hat Arla eine ganze Kategorie umgekrempelt. Seit der Einführung vor zwei Jahren kommen immer mehr Handelsmarken auf den Markt. Angst macht das dem schwedisch-dänischen Molkerei-Riesen nicht.

Schinken, Parmaschinken, Schwarzwälderschinken, Qualiäte, Fleisch, Wurst, Räuchern, Räucherschinken, Sortiment, Rundschau, Medialog

Schinken geht immer

Der Trend zu weniger Fleisch ist spürbar. Das Segment Schinken blieb von dieser Entwicklung bislang verschont: Über Absatzrückgänge können sich die Hersteller nicht beklagen. Doch in der Branche tobt ein Preiskampf.

Mehr Artikel laden

Seite 453 von 666