News
News

Edeka Wilger: Ein Ort zum Wohlfühlen
Edeka Wilger steht mit seinem Presseregal für Heimatverbundenheit und hat damit unsere Jury vollends überzeugt. Der Sieger in der Kategorie Supermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" hat mit einer Fotoaktion Kunden aktiv an der Gestaltung des Regals teilhaben lassen.

Frische Center Gerdes: Modern, elegant, ein Gewinner
Modern, elegant, ein Platz zum Schmökern: Das Presseregal im Frische Center Gerdes besticht durch seine Optik. Mit gestalterischem Geschick hat der Markt den Sieg in der Kategorie Verbrauchermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" für sich entschieden.

Globus Zeitz überzeugt mit einer durchdachten Presselandschaft
Das SB-Warenhaus Globus in Zeitz platziert die Presseabteilung prominent in der Mitte des Marktes. Mit ihrer durchdachten Struktur hat sie in der Kategorie SB-Warenhaus klein unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" gewonnen. Dazu hat auch das Engagement der Mitarbeiter beigetragen.

Rewe Heppenheim: Mit Ideenreichtum an die Spitze
Unser Gewinner in der Kategorie SB-Warenhaus groß ist ein alter Bekannter: Nach dem Preis für "Deutschlands bestes Presseregal" vor vier Jahren hat das Rewe Center Heppenheim den Sieg erneut für sich entschieden. Dabei haben kreative Ideen eine große Rolle gespielt.

Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival
Der US-Lebensmittelkonzern Kellogg verkauft seine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Tiroler Bio-Frühstücksmarke Verival zurück an den Gründer Wolfgang Fojtl. Beide Partner konzentrieren sich künftig auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen.

Gemüseernte 2020 unverändert – Zahl der Betriebe rückläufig
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland haben 2020 insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet, dies entspricht dem Vorjahresniveau. Die Zahl der Betriebe mit Gemüseanbau ist jedoch um sieben Prozent gegenüber 2016 gesunken.

Fruchtsaftmarkt: Pro-Kopf-Konsum geht 2020 zurück
lm vergangenen Jahr ist der Pro-Kopf-Konsum bei Fruchtsaft und -nektar zum Vorjahr um 0,5 Liter auf 30 Liter gesunken. Der Trend geht zu hochwertigen Direktsäften, mit einem Wertzuwachs bei den abgesetzten Säften von rund 13 Prozent.

Vilsa plant Übernahme von Coca-Cola-Mineralbrunnen
Vilsa und Coca-Cola European Partners befinden sich derzeit in fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf der Coca-Cola-Tochter Sodenthaler an den Mineralbrunnen. Die Unterzeichnung eines Kaufvertrags könnte demnach unmittelbar bevorstehen.
Page 81 of 511