News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: Frosta AG

Frosta: Die Marke treibt das Wachstum

Die Frosta AG hat ihren Konzernumsatz im vergangenen Jahr um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 639,5 Millionen gesteigert. Treiber waren die Marke und das Außer-Haus-Geschäft.

Foto: Frank Feeser

Aldi Süd stellt vorzeitig auf höhere Haltungsformen um

Discounter Aldi Süd, der sein gesamtes Frischfleisch- und Trinkmilchsortiment sowie die gekühlten Fleisch- und Wurstwaren bis 2030 auf die Haltungsformen 3 und 4 umstellen will, hat diese Ziele zum Teil vorzeitig erreicht.

Foto: Ferrero

Ferrero wächst um rund 21 Prozent

Die Ferrero-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem konsolidierten Umsatz von 17 Milliarden Euro abgeschlossen – ein Anstieg von 20,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresumsatz.

Foto: NürnbergMesse/ Frank Boxler

Bio-Lebensmittel legen zu

Der Lebensmitteleinzelhandel steigerte 2023 seine Bio-Umsätze um 7,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro und erreichte nach den aktuellen Branchenzahlen insgesamt einen Marktanteil von 67 Prozent.

Foto: Papacks Sales GmbH

Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks mit WorldStar Packaging Award prämiert

Die umweltschonenden, faserbasierten Kaffeekapseln von Euro-Caps und Papacks wurden durch die World Packaging Organisation (WPO) prämiert. Der Grund: Sie minimieren Abfall und tragen zur Ressourcennutzung bei.

Foto: Zurheide

Die Deutschen lieben Lachs aus Norwegen

Der Export von norwegischem Fisch und Meeresfrüchten erreichte 2023 einen historischen Höchststand. Hauptabnehmer für Lachs ist Deutschland.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Februar 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Februar!

Foto: Layenberger

Layenberger stellt Weichen für Unternehmenswachstum

Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie hat Layenberger eine neue Holdinggesellschaft für Zukäufe gegründet und mit der AG Capital einen strategischen Finanzpartner an Bord geholt.

Foto: Dennree

Dennree wächst um knapp sechs Prozent

Der Bio-Fachhändler Dennree verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 5,8 Prozent auf 1,38 Milliarden Euro. Mittelfristig sollen rund 30 Millionen Euro in die Digitalisierung investiert werden.

Mehr Artikel laden

Seite 81 von 664