News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Unternehmen

Haribo Deutschland: Produktions-Chef verlässt den Konzern

Michael Molsberger, Chef von Produktion und Technik bei Haribo Deutschland, verlässt das Unternehmen. Arndt Rüsges übernimmt die Position zum wiederholten Mal.

Foto: Unternehmen

Markus Mühleisen verlässt Arla

Arla Deutschland-Chef Markus Mühleisen verlässt den Molkereikonzern und wird Vorstandsvorsitzender von Agrana, eines börsennotierten Unternehmens mit Sitz in Wien.

Foto: Unternehmen

Basic AG: Neues Führungstrio

Die Geschäftsleitung des Bio-Filialisten Basic hat sich neu formiert und besteht nun aus einem Führungsteam aus Vorstandsvorsitzenden, Vorstand und einer Prokuristin.

Foto: wafg

Erfrischungsgetränke: Pro-Kopf-Verbrauch sinkt deutlich

Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Pro-Kopf-Verbrauch bei Erfrischungsgetränken um knapp sechs Prozent auf 114,4 Liter zurückgegangen. Ungeachtet dessen besteht weiterhin der Trend hin zu kalorienreduzierten und -freien Erfrischungsgetränken.

Foto: Pro Mehrweg

Video: Wie steht es um die Zukunft des Mehrweg-Systems?

In einem kurzen Film des Verbands Pro Mehrweg wird die Funktionsweise des deutschen Mehrwegsystems und die ökologische Vorteilhaftigkeit gegenüber Einweg erklärt.

Foto: TransFair e.V./© Christoph Köstlin

Fairer Kakao: Absatz in Deutschland steigt um 12 Prozent

Nach ersten Hochrechnungen stiegen 2020 die Absätze von fairem Kakao hierzulande um 12 Prozent auf rund 89.000 Tonnen. Damit sind gut 18 Prozent des in Deutschland eingesetzten Kakaos Fairtrade-zertifiziert.

Foto: ISM

ISM startet Neuheiten- und Trendkampagne

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) geht mit einer digitalen News-Plattform an den Start. Erste Markt-Schätzungen für 2020 bestätigen ein insgesamt schwieriges Jahr für die Süßwarenindustrie.

Foto: NürnbergMesse

Biofach: Bereits 1.250 Aussteller angemeldet

Die Veranstalter der in diesem Jahr als "eSpecial" stattfindenden Messen Biofach/ Vivaness ziehen vor Messestart ein positives Vorbereitungs-Fazit. 1.250 Aussteller haben sich aktuell angemeldet.

Foto: VDM

VDM: Absatz von Mineral- und Heilwasser rückläufig

Mit rund 10,4 Milliarden Litern ist der Absatz von Mineral- und Heilwasser der deutschen Mineralbrunnen im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch reduzierte sich um knapp sechs Liter auf 133,8 Liter.

Mehr Artikel laden

Seite 228 von 647