News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Dr. Tina Ingwersen-MatthiesenFoto: Borco

Borco: CEO Markus Kramer scheidet aus

Bei Borco hat Markus Kramer zum 8. Januar sein Amt als CEO niedergelegt. Seine Aufgaben werden auf die Ressortleiter verteilt und von Dr. Tina Ingwersen-Matthiesen, Mitglied der Inhaberfamilie und der Geschäftsführung, koordiniert.

Dr. Alfred Schrott, Marketingvorstand MannerFoto: Franz Pfluegl

"Ab zehn Uhr sagen wir Mahlzeit"

Dr. Alfred Schrott schätzt bei Manner vor allem die offene Unternehmenskultur. Um die Süßwarenfabrik zukunftssicher zu machen, hat er in acht Jahren vieles umgekrempelt – und seinen Blick verändert.

Foto: PHW-Gruppe, SuperMeat

PHW-Gruppe beteiligt sich an Start-up SuperMeat

Die PHW-Gruppe hat eine strategische Partnerschaft mit der israelischen Start-up-Firma SuperMeat vereinbart. Zur Höhe der Minderheitsbeteiligung äußerte sich die Wiesenhof-Muttergesellschaft nicht.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola: Fuze Tea ersetzt seit Jahresbeginn Nestea

Coca-Cola hat Anfang Januar die Eistee-Marke Fuze Tea in Deutschland eingeführt. Der neue Eistee löst im Konzern-Portfolio die Marke Nestea ab und ist künftig bundesweit in über 20.000 Handelsfilialen sowie im Außerhausmarkt erhältlich.

Gespräch mit Prof. Dr. Achim Spiller

Prof. Dr. Achim Spiller spricht mit uns über die Potenziale von Heu-und Weidemilch, die als neue Hoffnungsträger im Mopro-Segment gelten.

Foto: Reinhard Rosendahl

Budnik stürmt Tabellenspitze

Mit dem Signal-Iduna-Park hat Dortmund seinen Fußballtempel. An diesen Dimensionen kann der neue Rewe-Markt von Uli Budnik in Dortmund-Höchsten nicht kratzen. Doch was auf 2.500 Quadratmetern an Frische und modernem Ladenbau inszeniert wird, spielt definitiv in der ersten LEH-Liga an der Tabellenspitze mit.

Foto: Globus, IRI

Globus setzt auf IRI

Um die Zusammenarbeit mit der Industrie zu verbessern, setzt Globus auf die Technologie von IRI. Für die 46 SB-Warenhäuser des Handelsriesen liefern die Düsseldorfer detaillierte Transaktionsdaten-Insights.

Foto: IRI

Wie Shopper ticken

Der Lebensmitteleinkauf ist in aller Regel gut vorbereitet. Welche Kanäle die Deutschen bevorzugen und wie Informationsbeschaffung, Preisvergleiche und Online-Nutzung erfolgen, beleuchtet eine aktuelle IRI-Studie.

Foto: DMK Group

DMK Group und Arla Foods kooperieren bei Mozzarella-Produktion

DMK und Arla haben ein Abkommen geschlossen, nach dem künftig 35.000 Tonnen Mozzarella für Arla am DMK-Standort Nordhackstedt produziert werden. Im Zuge dessen wird sich auch die Versorgung des Joint Ventures ArNoCo mit Molke erhöhen.

Mehr Artikel laden

Seite 417 von 643