News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

"Melitta" "Kaffee"Foto: Unternehmen

Melitta Group: Umsatz wächst um 10 Prozent

Die Melitta Group hat ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 10 Prozent gesteigert. Auch für die Zukunft sieht sich die Gruppe mit ihrem ausgewogenen Geschäftsportfolio gut aufgestellt.

Corona VerbraucherverhaltenFoto: iStock/Maica

Studie: Corona verändert Verbraucherverhalten dauerhaft

Verbraucher weltweit wollen ihre Ausgaben langfristig reduzieren. Im internationalen Vergleich sind die Deutschen bezüglich der finanziellen Situation am unsichersten, zeigt eine Studie. Immerhin: Die Ausgaben für Lebensmittel sollen stabil bleiben.

Bitburger Krombacher Radeberger Warsteiner MehrwegFoto: Unternehmen

Bitburger, Krombacher, Radeberger und Warsteiner gründen Mehrweg-Allianz

Die Brauereigruppen Bitburger, Krombacher, Radeberger und Warsteiner starten eine gemeinsame Initiative zur Etablierung eines neuen, geregelten Mehrweg-Flaschenpools für die 0,33 Liter Mehrweg-Glasflasche Longneck. Dazu wird eine neue Gesellschaft gegründet.

Friedrichs plant Bündelung der ProduktionsstandorteFoto: Unternehmen

Gottfried Friedrichs plant Bündelung der Produktionsstandorte

Feinfisch-Anbieter Gottfried Friedrichs plant, alle Produktionstätigkeiten auf einen Standort in Polen zu konzentrieren. Von der Werksschließung in Waren an der Müritz wären 120 Mitarbeiter betroffen.

Foto: Pixabay

Brown-Forman, Aryzta, SC Johnson, Ratsherrn Brauerei: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Upfield führt CO2-Kennzeichnung auf 100 Millionen Packungen ein

Das Lebensmittelunternehmen Upfield will bis Ende 2021 auf 100 Millionen Packungen seiner pflanzlichen Brotaufstriche, Margarinen, Butter und Sahne-Produkten eine CO2-Kennzeichnung auf der Verpackung einführen.

Foto: BVE

Industrieverband prangert unlautere Forderungen des Handels an

Der Spitzenverband der Ernährungsindustrie BVE kritisiert "grenzwertige und teilweise auch unlautere Forderungen", die der LEH an Lieferanten stellt und begrüßt daher das neue Agrarmarktstrukturgesetz. Die EU-Richtlinie geht dem BVE allerdings nicht weit genug.

Tegut und Amazon weiten Liefer-Kooperation ausFoto: Tegut

Tegut und Amazon weiten Liefer-Kooperation aus

Tegut vertreibt Lebensmittel ab sofort auch über den Online-Shop von Amazon Prime Now. Der Service kann im Großraum Darmstadt und Frankfurt/Süd genutzt werden.

Brown-Forman Foto: Unternehmen

Brown-Forman Deutschland: Position des HR Director neu besetzt

Brown-Forman Deutschland hat Alejandro Barrios Villela in diesem Monat die Position des Director Human Resources übertragen. Die Position war seit Jahresbeginn vakant.

Mehr Artikel laden

Seite 273 von 658