News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

PHW Nienburger GeflügelspezialitätenFoto: PHW-Gruppe

PHW plant Schließung der Nienburger Geflügelspezialitäten

Die PHW-Gruppe plant vor dem Hintergrund steigender Kosten und verschärfter Wettbewerbsbedingungen, die Produktion der Nienburger Geflügelspezialitäten auf andere Standorte der Unternehmensgruppe zu verlagern. Von der Verlagerung, die bis Anfang April 2019 vollzogen werden soll, sind 219 Mitarbeiter betroffen.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 1: Nachwuchsgewinnung im LEH

Mehr als 4.000 unbesetzte Ausbildungsstellen für Einzelhandelskaufleute und Verkäufer meldete die Bundesagentur für Arbeit zuletzt bundesweit, außerdem 1.900 offene Stellen imLebensmittelverkauf — fast 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahlen bestätigen die Erfahrung wohl jedes Händlers. Woher neue Azubis nehmen? Wie Fachpersonal gewinnen? In einer Seriebeleuchtet die RUNDSCHAU die wichtigsten Fragen rund um das Thema. Unser Ziel: Lösungen. In der ersten Folge geht es um die Frage, wie man in der nächsten Umgebung Kontakte zu potentiellen Bewerbern aufbaut: Über Schulen und lokale Karrieremessen beispielsweise.

Foto: Unternehmen

Schneechaos: Bauern müssen Milch wegschütten

Wegen des Schneechaos' in Teilen Oberbayerns und Österreichs müssen Bauern Milch wegschütten - die Milchtransporter kommen auf gesperrten Straßen nicht zu den Höfen. Milchgeld zahlen die Milchwerke Berchtesgadener Land trotzdem.

Foto: Unternehmen

DMK bestätigt Übernahmegespräche mit Alete

Der Molkereikonzern DMK verhandelt über die Übernahme von Alete, konkret über die Übernahme des kompletten Vertriebsgeschäftes der Alete GmbH und der German Baby Food GmbH. Dies bestätigte ein Unternehmenssprecher der DMK Group.

Foto: Krombacher

Krombacher-Umsatz steigt um 10 Prozent auf 850 Millionen Euro

Angesichts eines Rekordausstoßes in Höhe von 7,5 Millionen Hektolitern hat Krombacher seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 10 Prozent auf 850 Millionen Euro gesteigert.

Foto: Real, Rewe, Wasgau, Rundschau

Wochenmarkt neu gedacht

Mit innovativen Markthallen-Konzepten wollen einige Händler ihren Kunden ein völlig neues Shopping-Erlebnis bieten. Mehr Frische, mehr Regionalität und eine maximale Transparenz sollen dabei die Qualität der Produkte unterstreichen. Zusätzlichen Mehrwert schaffen unter anderem Gastro-Elemente. Das Ziel: Einkaufen soll wieder richtig Spaß machen.

Foto: Unternehmen

Ritter Sport erhält zwei neue Geschäftsführer

Schokoladenhersteller Ritter Sport erhält zwei neue Geschäftsführer: Manager Malte Damman (50) übernimmt zum 1. Februar als Geschäftsführer Vermarktung die Bereiche Vertrieb und Marketing. Asmus Wolff (49) ist künftig als Geschäftsführer für die Supply Chain verantwortlich.

Foto: BMEL

Ernährungsreport 2019: Information und Orientierung gefragt

Laut dem Ernährungsreport 2019 wünschen sich Verbraucher differenzierte Information und Orientierung. Dieses Fazit zog Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) bei der Vorstellung des Reports in Berlin.

Foto: Reinhard Rosendahl

Anja Steinhaus-Nafe: Ideen für die Zukunft

Mit Anja Steinhaus-Nafe führt in der fünften Generation ein Mitglied der Familie das Unternehmen, das von Remscheid aus zunächst Wurst und Krustenbraten ins SB-Regal brachte. Heute geht’s viel internationaler zu.

Mehr Artikel laden

Page 273 of 544