News

News

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Jeder Zweite spart bei Lebensmitteln

Günstigerer Einkaufsort, selteneres Einkaufen und Abstriche an der Qualität - nach der aktuellen Verbraucherumfrage des Lebensmitteleinzelhändlers tegut sparen die Deutschen kräftig bei den Lebensmitteln. Die wichtigsten Ergebnisse:

Foto: Eckes-Granini Group

Eckes-Granini Deutschland beruft Julia Demmer zur Vertriebsdirektorin Retail

Bei Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer ab Mai die Position der Vertriebsdirektorin Retail. Zu ihren Aufgaben zählen die Steigerung der Kunden- und Shopperorientierung sowie die Vertiefung der Handelspartnerschaften.

Süße Impulse im E-Commerce

Waren Sie schon mal mit Heißhunger im Supermarkt & haben vollkommen ungeplant Süßwaren gekauft? Mit diesem Szenario kann sich wohl jeder identifizieren. Doch was passiert, wenn sich die Lust auf Süßes während des Online-Shoppings einstellt? Haben Impulskategorien wie Süßwaren online überhaupt eine Chance, spontan gekauft zu werden?

Foto: Warsteiner Gruppe

Warsteiner: Vertriebsgeschäftsführer Hötzel scheidet aus

Martin Hötzel scheidet als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Warsteiner aus. Seine Aufgaben werden künftig von Alessandra Cama, Geschäftsführerin Strategie und Unternehmensentwicklung, übernommen.

Foto: Unilever

Unilever verkauft Geschäft mit Brotaufstrichen an KKR

Unilever verkauft sein weltweites Geschäft mit Brotaufstrichen für rund 6,8 Milliarden Euro an den Finanzinvestor KKR.

Foto: Albi

Edeka bestätigt Albi-Übernahme

Edeka übernimmt den Fruchtsafthersteller Albi und ergänzt damit das Angebot der Tochter Sonnländer.

Foto: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach

Mineralbrunnen Überkingen plant Erwerb der Markenrechte an Afri und Bluna

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach beabsichtigt, die Markenrechte an Afri und Bluna Ende 2019 zu erwerben.

Foto: Kaufland

Kaufland beendet Lieferservice für Lebensmittel

Kaufland wird seinen Lieferservice für Lebensmittel in Berlin aufgrund zu hoher Kosten zum Ende der Testphase zum 23. Dezember 2017 einstellen. Von dem Beschluss sind rund 300 Mitarbeiter in den Bereichen Logistik und Auslieferung sowie etwa 80 Mitarbeiter in der Zentrale in Heilbronn betroffen.

Foto: Albi

Edeka plant Übernahme von Albi

Edeka beabsichtigt, den baden-württembergischen Fruchtsafthersteller Albi vollständig zu übernehmen.

Foto: Mirko Jeschke

Albert Heijn schließt AH to go-Märkte in Deutschland

Albert Heijn wird seine in Deutschland bestehenden „AH to go“-Märkte im ersten Quartal nächsten Jahres schließen. Von der Entscheidung sind zudem fünf Tankstellen-Shops betroffen.

Foto: Mirko Jeschke

Metro meldet leichte Umsatzsteigerung für 2016/2017

Metro verbuchte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum um 1,6 Prozent auf 37,1 Milliarden Euro, wobei auf vergleichbarer Fläche ein Plus von 0,5 Prozent erreicht wurde. Das um Sonderfaktoren bereinigte EBIT blieb auf Vorjahresniveau. Bei Real entwickelten sich sowohl Umsatz als auch EBIT rückläufig.

Mehr Artikel laden

Page 320 of 544