News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: Unternehmen

Seit 90 Jahren: Coca-Cola in Deutschland

Am 8. April 1929 wurde in Essen die erste Flasche Coca-Cola abgefüllt – 90 Jahre später bietet das Unternehmen in Deutschland 80 verschiedene Getränke und beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 4: Wunschtalent von nebenan - was lokales Arbeitgebermarketing leistet

T-Shirts des lokalen Sportvereins sponsern, zu Ostern im Markt mit Kindern basteln und gleichzeitig gesunde Ernährung erklären – lokales Arbeitgebermarketing hat viele Gesichter. Die RUNDSCHAU stellt einige bewährte Tools vor.

Foto: RUNDSCHAU

SWEETIE: RUNDSCHAU prämiert die Top-Süßwaren und Top-Snacks 2019

Neuartige Geschmackskombinationen, umweltfreundliche Verpackung, cleveres Vermarktungskonzept: Die Top-Süßwaren und Top-Snacks 2019 stehen fest. Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat besonderes innovative Süßwaren und Snacks mit dem Branchenpreis SWEETIE ausgezeichnet. Am Donnerstag fand die Preisverleihung am Verlagssitz in Gaggenau statt.

Foto: Unternehmen

Henkell Freixenet mit deutlichem Umsatzplus

Erstmals nach der Übernahme der Mehrheit von Freixenet durch Henkell hat das Unternehmen Umsatzzahlen vorgestellt und vermeldet für 2018 ein deutliches Wachstum.

Foto: Unternehmen

Rewe-Umsatz 2018 erstmals bei über 60 Milliarden Euro

Die Rewe-Guppe ist 2018 im In-und Ausland gewachsen und machte erstmals einen Umsatz von über 60 Milliarden Euro.

Foto: Unternehmen

Lidl: Vorstandschef Jesper Hojer nimmt den Hut

Nur wenige Wochen nach dem Abgang von Kaufland-Chef Patrick Kaudewitz gibt es in der Schwarz-Gruppe einen erneuten Führungswechsel. Auch der Lidl-Vorstandschef Jesper Hojer hat die Unternehmensgruppe mit sofortiger Wirkung verlassen. Als Sprecher des Lidl-Vorstands werde Ignazio Paterno die Führung übernehmen, bis die endgültige Nachfolge geklärt sei, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Foto: Unternehmen

Rotkäppchen knackt beim Umsatz die Milliardengrenze

2018 hat die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm Umsatz und Absatz gesteigert. Die Erlöse überschritten erstmals die Milliardengrenze.

Foto: Unternehmen

Emmi investiert über Leeb Biomilch in Ziegenmilch-Netzwerk

Emmi übernimmt die Mehrheit an der österreichischen Leeb Biomilch GmbH und stärkt seine Investitionen in Ziegenmilch.

Foto: Unternehmen

Heineken: Alina Nickolson – Vera Rojas wird neue Deutschland-Chefin

Zum 1. April 2019 tritt Alina Nickolson Vera Rojas die Geschäftsführung bei Heineken Deutschland an. Sie folgt damit auf Peter Kopietz, der nach Bulgarien wechselt und dort die Geschäfte für Heineken übernimmt.

Mehr Artikel laden

Page 282 of 568