News
News

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Top 5 Artikel
- ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Bohlsener Mühle hat neuen Eigentümer
- Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

ZDG kritisiert Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung
Nach Meinung des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) ist der jüngste Gesetzentwurf zum Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft unverhältnismäßig und gefährdet Arbeitsplätze.

Bierabsatz nimmt im ersten Halbjahr um 6,6 Prozent ab
In Deutschland ansässige Brauereien und Bierlager haben im ersten Halbjahr rund 4,3 Milliarden Liter Bier abgesetzt, was einem Rückgang zum Vorjahr um 6,6 Prozent entspricht. Laut Destatis zeigte sich der Bierabsatz vor allem in der Corona-Krise stark rückläufig.

Kabinett beschließt neue Regeln für Lebensmittelüberwachung
Das Bundeskabinett hat eine Neuregelung zur Optimierung der Lebensmittelüberwachung beschlossen, die für gezieltere Kontrollen und damit für mehr Lebensmittelsicherheit sorgen soll. Die Zustimmung des Bundesrates steht aktuell noch aus.

Arbeitsschutzkontrollgesetz: Neue Spielregeln für die Fleischbranche
Geordnete und sichere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie - das ist das Ziel des neuen Arbeitsschutz-Kontrollgesetzes, das vom Bundeskabinett abgesegnet wurde. Arbeitsminister Heil reagiert damit auf die Corona-Vorfälle in der Branche.

Bargeldloses Bezahlen: 70 Prozent der Transaktionen im LEH kontaktlos
Das kontaktlose Bezahlen ist in der DACH-Region in den vergangenen Monaten bei Kunden immer häufiger genutzt worden und hat sich inzwischen etabliert. Dies ergab eine Auswertung des Payment-Dienstleisters Concardis.

Einkaufen ohne Maske und Plexiglas? In Norwegen geht das (noch)
Keine Masken weit und breit im Supermarkt, kein Spuckschutz an den Kassen: Einkaufen in Norwegen. Die Zahl der Neuinfektionen ist dort so gering, dass auf viele Präventionsmaßnahmen verzichtet wird. Das könnte sich jedoch ändern.
Seite 282 von 664