News

News

Foto: Christoph Meinschäfer Fotografie

Veltins: Dr. Volker Kuhl wird Sprecher der Geschäftsführung

Dr. Volker Kuhl hat zu Jahresbeginn als Sprecher der Geschäftsführung die alleinige Führung bei Veltins übernommen. Der bisherige Generalbevollmächtigte der Brauerei Michael Huber scheidet nach 29 Jahren aus.

Foto: Sascha Kreklau

Deutscher Frucht Preis 2025: Anmeldung läuft

Der Deutsche Frucht Preis ist einer der renommiertesten Awards der Branche. Was ist bei der Anmeldung zu beachten und wie bewertet die Jury die Abteilungen? Alle Infos auf einen Blick.

Foto: Rossmann

Rossmann erzielt zweistelliges Umsatzplus

Mit einem Wachstum von 10,2 Prozent hat Rossmann im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von mehr als 15 Milliarden Euro erwirtschaftet. In Deutschland lag das Umsatzplus des Drogeriekonzerns bei sechs Prozent.

Foto: AdobeStock/Julia Garan

Shoppen mit Unterstützung von KI erwünscht

Generative KI (Gen AI) goes on: 78 Prozent der Deutschen wünschen sich die Technologie in ihr Einkaufserlebnis integriert. Und: Für Quick-Commerce sind sie bereit, einen Aufpreis zu zahlen, für Nachhaltigkeit nicht.

Foto: Adobe Stock/Mana

Foodtrends 2025

Innovationen, Konsumverhalten, Shoppingerlebnis von heute, morgen, übermorgen: Was kommt, was bleibt? Trend- und Konsumforscher zeigen auf, was die Branche bewegt. Und sie prognostizieren, was auf den Teller kommt.

Foto: Bünting

Bünting kooperiert mit Online-Supermarkt Oda

Die Bünting Unternehmensgruppe hat mit dem norwegischen Online-Supermarkt Oda eine Handelspartnerschaft vereinbart. Der Deutschlandstart von Oda ist für die zweite Jahreshälfte 2022 geplant.

Foto: AdobeStock/Iryna Melnyk

Frühstück verstärkt im Konsumenten-Fokus

Ausgedehnte Morgenmahlzeiten haben an Bedeutung gewonnen, zeigt eine exklusive Umfrage von YouGov für die RUNDSCHAU. Vor allem die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen greifen dann gerne nach zuckerreduzierten, Bio- und veganen Produkten.

Foto: Interstore Schweitzer

Tiefkühltagung auf Wendekurs

Mit einer Zukunftswerkstatt zu Nachhaltigkeitsthemen will das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) Unternehmen unterstützen. "Wir müssen schneller an der Veränderung arbeiten", so Geschäftsführerin Sabine Eichner bei der Tiefkühltagung in Berlin.

Foto: UGW

POS-Marketing-Report 2022: Promotion am PoS

Die Branche generell und im Speziellen die Vermarktung am POS haben sich coronabedingt erheblich verändert. Was ist derzeit angesagt bei der Vermarktung am PoS? Das lesen Sie im POS-Marketing-Report 2022.

Foto: www.fotovaiz.com

Asahi Brands Germany: Wechsel an der Spitze

Anfang Juli tritt Jan Krafka bei Asahi Brands Germany die Position des Country Director an. Er folgt auf Richard Heerink, der das Unternehmen seit 2017 leitet.

Foto: Adobe Stock/Vaaseenaa, Adobe Stock/Elena Schweitzer

Superkräfte zu verkaufen

Sie versprechen Gesundheit und sind ein echtes Kaufargument: Superfoods. Wir verraten, wie und welche Superfoods sich im LEH am besten verkaufen.

Foto: Reinhard Rosendahl, Michael Breuer, EHI

Zukunft Handel (V): Wandeln auf neuen Pfaden

Um die Effizienz zu steigern und den individuellen Kundenbedürfnissen besser Rechnung zu tragen, verändert die Kassenzone zunehmend ihr Gesicht. Vor allem Self-Service-Systeme, bei denen Shopper entweder die Händler-Hardware oder das eigene Smartphone nutzen, werden verstärkt eingesetzt. Ein Überblick über aktuelle Trends.

Foto: Adobe Stock/nazar12

Geschützte Originale aus Baden-Württemberg

Ob Schwarzwälder Schinken, Schwäbische Spätzle oder Filderkraut – Baden-Württemberg ist die Heimat vieler bekannter und beliebter landestypischer Spezialitäten. Sie prägen Baden-Württembergs Image als Genießerland.

Foto: Borkumfoto/ Reinhold Grigoleit

Selbständige Händler: Markant Markt auf Borkum

30 Kilometer vom Festland entfernt liegt die größte Ostfriesische Insel Borkum. Auf der beliebten Urlauberinsel betreibt Detlef Perner seinen Markant Markt und hat hierfür sein ganz eigenes Erfolgsrezept gefunden.

Mehr Artikel laden

Seite 129 von 633