News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

"HDE" "Konsum" "Konsumstimmung" "Weihnachtsgeschäft" "Advent"Foto: Hanau Marketing

Konsum: Handelsverband schraubt Erwartungen herunter

Der Start in die Weihnachtssaison hat laut Handelsverband HDE die Erwartungen des Einzelhandels noch nicht erfüllt. Auch der Start ins nächste Jahr könnte laut einer HDE-Prognose für den Konsum "verhalten ausfallen".

Foto: Messe Berlin /Volkmar Otto

Grüne Woche: 20 Gewinner-Startups dürfen sich präsentieren

Viele gute Ideen enstehen in Küchen, Garagen und Hinterhöfen. Und manche davon verschwinden, ohne dass sie die Öffentlichkeit je zu Gesicht bekommen hätte. 20 Startups haben jetzt die Chance, ihre Projekte während der Grünen Woche einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Foto: Unternehmen

Alan Jope wird neuer Chef von Unilever

Der Konsumgüterkonzern Unilever hat einen neuen Chef: Alan Jope, bislang Chef der Kosmetiksparte, ersetzt Paul Polman, der seit 2009 an der Unternehmensspitze steht.

Foto: RUNDSCHAU

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Amazon ein

Das Bundeskartellamt hat ein Missbrauchsverfahren gegen Amazon eingeleitet. Die Wettbewerbsbehörde will die Geschäftsbedingungen und Verhaltensweisen von Amazon gegenüber den Händlern auf dem deutschen Marktplatz des Händlers überprüfen.

"Rewe" "Toom" "Penny" "Wasgau" "Rewe group" "Johns" "Vogt"Foto: Rewe Group / Dietrich Bechtel

Rewe Group besetzt Führungspositionen bei Toom und Penny neu

Personalkarussell: Der Rewe-Konzern besetzt zwei Geschäftsführerposten bei Penny Italien und Toom Baumarkt neu. Hier kommt ein Wasgau-Manager als neuer CFO zum Zuge.

Foto: Unternehmen

Krombacher-Seniorchef Friedrich Schadeberg gestorben

Im Alter von 98 Jahren ist Dr. h. c. Friedrich Schadeberg, Seniorchef der Krombacher-Brauerei, bereits am Montag verstorben.

Foto: womue

Klöckner fördert Entwicklung von kalorienarmem Zucker

1,6 Millionen Euro gibt das Bundesernährungsministerium, um Zucker mit wenig Kalorien zu erforschen. "Allulose" wird von einem Start-up in Kooperation mit Unternehmen und Universitäten entwickelt.

"Getnow" "Efood" "LEH" "Metro" "Onlinesupermarkt" "Ecommerce"Foto: Getnow

Online-Supermarkt Getnow expandiert ins Rheinland

Der E-Food-Anbieter Getnow eröffnet nach München und Berlin den dritten Standort in Neuss. Von dort aus sollen Kunden in Städten wie Düsseldorf, Wuppertal und Möchengladbach, aber auch in ländlichen Gebieten beliefert werden.

Foto: Unternehmen

Henkell & Co.-Gruppe wird “Henkell Freixenet”

Mit einem Logo für die neu geschaffene “Henkell Freixenet”-Holding ist der Zusammenschluss der Hersteller ab 1. Januar 2019 auch optisch realisiert.

Mehr Artikel laden

Page 301 of 568