News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Westfleisch Coesfeld CoronaFoto: Unternehmen

Westfleisch nimmt Betrieb in Coesfeld wieder auf

Die aufgrund zahlreicher Corona-Infektionen vorübergehend geschlossene Westfleisch-Großfleischerei in Coesfeld (NRW) nimmt ihren Betrieb heute stufenweise wieder auf. Die Überwachungsbehörden werden diesen Prozess begleiten. Zudem übernimmt der Konzern rund 350 Werkvertragsarbeiter, laufende Mietverhältnisse und kümmert sich künftig um den Transport.

"Learnings"Foto: Pixabay

Corona-Studien: Sieben zentrale Erkenntnisse für den LEH

Derzeit überschlagen sich die Ergebnisse verschiedenster Corona-Studien rund um das veränderte Verbraucherverhalten. Schluss mit dem Wirrwarr: Wir haben die zentralen Erkenntnisse aus insgesamt zehn Studien zusammengestellt.

Werbemarkt bricht im April einFoto: Pixabay

Corona lässt Werbemarkt einbrechen

Die Pandemie hinterlässt im deutschen Werbemarkt deutliche Spuren: Im April sind die Werbeausgaben um fast ein Viertel im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen. Auch im LEH haben Werbetreibende die Ausgaben stark reduziert.

"coesfeld" "westfleisch" "fleischindustrie" "vdf"Foto: Westfleisch

Gebeutelte Fleischwirtschaft legt 5-Punkte-Plan vor

Nachdem in mehreren Betrieben Corona-Infektionen bekannt geworden sind, hat der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) nun einen Fünf-Punkte-Plan zur Umsetzung von Maßnahmen bei der Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern vorgelegt.

Westfleisch Corona DissenFoto: Unternehmen

Westfleisch: Weiterer Standort von Corona-Infektionen betroffen

Im Fleischcenter Dissen (NRW) von Westfleisch haben sich 92 Mitarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert. Sowohl die positiv getesteten Mitarbeiter als auch die Kontaktpersonen werden nun in Quarantäne geschickt. Zuvor hatte der Konzern bereits seine Großfleischerei in Coesfeld wegern hunderter Corona-Fälle vorläufig schließen müssen.

Wiesenhof Corona Donautal GeflügelspezialitätenFoto: Unternehmen

Wiesenhof: Knapp 80 Corona-Fälle in Schlachthof in Straubing

Der Wiesenhof-Standort Donautal Geflügelspezialitäten in Bayern zählt Medienberichten zufolge inzwischen 77 Mitarbeiter mit einer Corona-Infektion. Dies ergab eine Reihentestung von knapp 1.000 Mitarbeitern. Bei weiteren 150 Mitarbeitern steht entsprechende Tests noch aus. Der Betrieb soll indes weitergehen.

"Dr. Oetker"Foto: Unternehmen

Dr. Oetker erzielt weltweites Umsatzwachstum

Die Dr. Oetker-Gruppe verzeichnet für das vergangene Geschäftsjahr ein weltweites organisches Umsatzwachstum von 4,5 Prozent. Wie die Ergebnisse für 2020 aussehen werden, ist aufgrund der Corona-Pandemie noch völlig ungewiss.

"Zucker"Foto: Pexels

Bundesrat beschließt Zuckerverbot für Baby- und Kleinkindertees

Ein Erfolg für Julia Klöckner: Der Bundesrat hat eine Verordnung der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen, die den Zusatz süßender Zutaten in Baby- und Kleinkindertees verbietet. Sie bildet einen wichtigen Bestandteil der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz.

Helden des LEHFoto: S. Engelhardt

Kunden bescheinigen LEH gutes Krisenmanagement

Für ihr Engagement in den letzten Wochen bekommen Beschäftigte des Einzelhandels, und speziell im LEH, deutlich mehr Wertschätzung entgegengebracht als zuvor, so eine Umfrage. Auch das Krisenmanagement im LEH bekommt gute Noten.

Mehr Artikel laden

Seite 301 von 664