News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Eckes-Granini, Ponnath, Allgäuer Hof-MilchFoto: Unternehmen

Eckes-Granini, Ponnath, Allgäuer Hof-Milch: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Kükentöten-Verbot ist beschlossenFoto: Pixabay

Kükentöten-Verbot ist beschlossen

Als erstes Land steigt Deutschland ab Ende 2021 aus der Praxis des Kükentötens aus. Dazu hat das Bundeskabinett dem Gesetztesentwurf von Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Klöckner zugestimmt.

BVE Ernährungsindustrie Foto: BVE

Ernährungsindustrie mit leicht rückläufigem Umsatz

Nach ersten Schätzungen sank der Umsatz in der Ernährungsindustrie 2020 im Vorjahresvergleich um 0,3 Prozent. Während sich das Auslandsgeschäft rückläufig entwickelte, wurde im Inland ein leichter Zuwachs verbucht.

Süßwarenhändler beantragen InsolvenzFoto: Pixabay

Süßwarenhändler beantragen Insolvenz

Die Corona-Krise trifft die Fachhändler Arko, Eilles und Hussel: Sie haben Medienberichte zufolge die vorläufige Insolvenz in Eigenregie beantragt. Der Geschäftsbetrieb solle weitergeführt werden.

Foto: Archiv

Von Marktflächenreduzierung und Kochbox-Nachfrage: Trends beim Verbraucherverhalten

Wachsender Online-Handel führt zum Umbau von Marktflächen, die Nachfrage nach hochwertigen Kochboxen wird steigen - sieben Trends hat Publicis Sapient-Handelsexperte Julian Skelly für den Lebensmittelhandel in 2021 ausgemacht.

Veltins Bier BrauereiFoto: Unternehmen

Veltins mit moderatem Ausstoßrückgang

Die Brauerei Veltins verbuchte 2020 pandemiebedingten einen Ausstoßrückgang um 3,5 Prozent und ein Umsatzminus von 4,7 Prozent. Dabei konnte ein Zuwachs beim Flaschenbier den historischen Ausfall im Fassbiergeschäft abfedern.

Foto: Jörg Brockstedt

Michael Berghorn, Göbber: Mit Glück radikal erfolgreich

Göbber hat mit „Glück“ eine der großen Innovationsgeschichten für den LEH geschrieben. Aktuell wächst die Marke besonders stark. Warum? Marktforschung ist hier die Grundlage des Mottos „Der Kunde ist der Boss“.

Deutscher Brauer-BundFoto: DBB

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) beklagt für das vergangene Jahr einen historischen Einbruch bei Bierabsatz und Umsätzen in Folge der Corona-Pandemie. Die Hilfen von Bund und Ländern für betroffene Brauereien würden laut der Branche nicht ausreichen.

Foto: Unternehmen

Picnic plant drittes Fullfillment-Center

In Langenfeld wird das dritte Fullfillment-Center des Online-Supermakts Picnic entstehen. Es soll 16.500 Quadratmeter Lagerfläche umfassen.

Mehr Artikel laden

Seite 256 von 673