News

News

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Europacific Partners: Neuer Chef für Customer Service & Supply Chain

Sven Boomgaarden verantwortet bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland seit heute die Bereiche Customer Service & Supply Chain als Geschäftsführer. Er folgt auf Tilmann Rothhammer, der in die Geschäftseinheit Frankreich, Benelux und Nordeuropa wechselt.

Foto: Pahmeyer

Großbrand bei Pahmeyer

Beim Kartoffelhersteller Pahmeyer in Werther im Kreis Gütersloh war am Wochenende ein Großbrand ausgebrochen. Am Montagmorgen konnte dieser gelöscht werden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.

Foto: Schwarz Gruppe / Göbber

Schwarz Produktion will Göbber kaufen

Die zur Schwarz Gruppe gehörende Schwarz Produktion plant, den Konfitüren- und Honighersteller Göbber zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt 350 Mitarbeiter, der jährliche Absatz beträgt 70.000 Tonnen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Foto: AdobeStock.com/Art_Photo

Studie: Wie sich Deutschland erfrischt

Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von SodaStream zum Getränkekonsum der Deutschen trinken 67 Prozent der Befragten gerne Wasser mit Kohlensäure. 31 Prozent besitzen Wassersprudler. Unter den Saftschorlen ist Apfel die Nummer eins.

"Kaufland"Foto: Unternehmen

Kaufland bietet Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung an

Einen Tag nach der Einführung des Tierwohlkennzeichens durch das Bundeskabinett führt Kaufland Schweinefleisch mit einem etwas anderen Kennzeichen ein. Das Schweinefleisch der Eigenmarke K-Favourites ist mit einem Verweis auf die Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ versehen. Damit setzt der Lebensmittelhändler sein bisheriges Engagement fort, die Tierhaltungsform auf den Produkten abzubilden.

Foto: BMEL

Agrar-Paket: Bundeskabinett führt Tierwohl-Label ein

Das Bundeskabinett hat das Agrar-Paket verabschiedet. Neben dem Aktionsprogramm Insektenschutz und der Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes wurde damit auch ein einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg gebracht. Das bundesrechtlich eingeführte Label soll so schnell wie möglich mehr Transparenz für Verbraucher und Wettbewerbsvorteile für Tierhalter schaffen.

"Nestlé" "Investition" "Digitalisierung"Foto: Unternehmen

Nestlé investiert 100 Millionen Euro in deutsche Standorte

Nestlé Deutschland macht sich fit für die Zukunft. Nachhaltiger, digitaler und effizienter sollen die Standorte hierzulande werden. Hierfür tätigt der Konzern in diesem Jahr eine Millionen-Investition, die in neue Technologien fließt.

"Kaufland" "Eigenmarke" "K-Favourites"Foto: Unternehmen

Kaufland erweitert Sortiment um K-Favourites-Produkte

Mit der neuen Eigenmarke K-Favourites will der Großfächenbetreiber Kaufland Produkte mit Mehrwert bieten - und dabei mehr als nur ein Remake von A-Marken sein. Die Besonderheit der Artikel wird dabei direkt auf der Verpackung kommuniziert.

"BVE" "Konjunkturreport" "Ernährungsindustrie"Foto: BVE

BVE-Konjunkturreport: Ernährungsindustrie verzeichnet weniger Umsatz

Obwohl die Ernährungsindustrie 3,3 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr erwirtschaftet hat, ist die Stimmung unter den Herstellern zuversichtlich. Dieses Ergebnis geht aus dem aktuellen Konjunkturreport der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hervor.

Galeria Karstadt KaufhofFoto: Unternehmen

Galeria Karstadt Kaufhof verabschiedet sich von Plastiktüten

Schluss mit Plastiktüten. Galeria Karstadt Kaufhof hat verkündet, künftig in der gesamten Warenhausgruppe auf Kunststofftaschen zu verzichten. Einige Lebensmittelhändler, darunter Rewe, fassten diesen Entschluss allerdings schon weitaus früher.

"Norma" "Tierschutz" "Eier"Foto: Unternehmen

Norma erweitert Sortiment um tierfreundliche Eier

Norma bietet in rund 100 baden-württembergischen Filialen Eier der „Huhn und Hahn Initiative“ an. Damit setzt sich der Lebensmittel-Discounter mit Sitz in Nürnberg gegen die Tötung männlicher Küken ein – ein weiterer Schritt in Richtung Tierschutz.

Foto: Unternehmen

Recruiting-Serie Teil 8: Weg zur Selbstständigkeit - Die Kraft der Kaufleute

Die Handelszentralen von Rewe und Edeka setzen oft und gerne auf selbstständige Kaufleute – meist aus den eigenen Reihen. Die RUNDSCHAU zeigt, wie sie auf dem Weg zur eigenen Filiale unterstützt werden.

"Mitteldeutschland" "markenstudie" "mdr" "imk" "bautz'newrFoto: Bautz'ner, MDR Werbung

Mitteldeutsche Markenstudie: Regionalität ist im Osten Trumpf

Mehr Zeit im Supermarkt, mehr Fokus auf Regionalität, weniger Einwegtüten: Die Konsumgewohnheiten im Osten gleichen sich zwar immer mehr denen im Westen an, es gibt aber noch Unterschiede. Das zeigt die Mitteldeutsche Markenstudie.

Mehr Artikel laden

Seite 346 von 656