News

News

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Foto: Unternehmen

Lidl führt Mehrwegnetz als Alternative zum Knotenbeutel ein

Ab dem 26. August bietet Lidl "Dein Vitaminnetz" deutschlandweit in allen rund 3.200 Filialen an. Mit den wiederverwendbaren, umweltfreundlicheren Netzen geht der Discount-Riese einen weiteren Schritt in Richtung Plastikvermeidung.

Foto: Unternehmen

Online-Supermarkt Picnic startet in Duisburg

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet und eröffnet mit Duisburg im September nun seinen dritten großen Standort im Ruhrgebiet. Der neue Picnic-Hub befindet sich im Stadtzentrum und startet mit einer Flotte von 15 Picnic Elektro-Vans, die über 120.000 Haushalte in Duisburg erreichen sollen.

Edeka Nährwertkennzeichnung Nutri-Score Max-Rubner-Institut MRIFoto: Unternehmen

Edeka und Netto starten Praxistest für Nutri-Score & Co.

Bei Edeka und Netto haben Kunden ab Ende dieses Monats die Gelegenheit, drei der meistdiskutierten Modelle zur Nährwertkennzeichnung zu testen: Den Nutri-Score, das Modell des Max-Rubner-Instituts (MRI) sowie das des Lebensmittelverbands Deutschland. Dabei kommen jeweils 16 ausgewählte Eigenmarkenartikel aus unterschiedlichen Warengruppen in die Regale der beiden Handelsunternehmen.

Nielsen Fred Hogen Commercial Director Foto: Unternehmen

Nielsen Deutschland besetzt zwei Managementpositionen neu

Das Marktforschungsunternehmen Nielsen Deutschland hat mit Fred Hogen als Commercial Director und Frank Küver als Director Retailer Services zwei Managementpositionen neu besetzt.

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach KarlsbergFoto: Unternehmen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach: Ergebnis steigt deutlich

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach konnte im ersten Halbjahr bei einem leichten Umsatzplus deutliche Ergebniszuwächse ausweisen. Die Prognosen für das Gesamtjahr wurden bestätigt.

Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner Oliver HeydenFoto: Unternehmen

Die Thüringer: Oliver Heyden wird Vertriebsmanager

Bei die Thüringer Fleisch- und Wurstspezialitäten Rainer Wagner GmbH übernimmt Oliver Heyden ab Oktober die Verantwortung für die Marketingaktivitäten des Unternehmens. Er unterstützt damit das Vertriebsteam um Horst Fleischer.

Rewe Penny Salatgurken Plastikhülle Plastik Foto: Unternehmen

Rewe und Penny wollen Salatgurken nur noch ohne Plastikhülle anbieten

Die Rewe Group plant, in ihren bundesweit rund 5.900 Rewe - und Penny-Märkten ab Oktober konventionelle Salatgurken auch außerhalb der deutschen Saison unverpackt anzubieten. Insgesamt könnten so bis zu 160.000 Kilogramm Plastik pro Jahr eingespart werden.

Coca-Cola European Partners DeutschlandFoto: Unternehmen

Coca-Cola European Partners Deutschland mit neuem Geschäftsführer Supply Chain

Bei Coca-Cola European Partners Deutschland wird Tilmann Rothhammer voraussichtlich Anfang September zum neuen Geschäftsführer Supply Chain und Mitglied der Geschäftsführung berufen. Der 42-Jährige folgt auf Stefan Seiss, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird.

Bell Food Fleisch Tönnies Zur Mühlen Foto: Unternehmen

Bell Food Group: Operatives Ergebnis deutlich gesunken

Die Bell Food Group musste im ersten Halbjahr bei einem stabilen Warenumsatz von 2,0 Milliarden Schweizer Franken (CHF) einen deutlichen EBIT-Rückgang hinnehmen. Grund waren Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Verkauf des Wurstwarengeschäftes in Deutschland an die zu Tönnies gehörende Zur Mühlen Gruppe. Das Halbjahresergebnis des Schweizer Fleisch- und Convenience-Verarbeiters fiel sogar negativ aus.

Mehr Artikel laden

Seite 346 von 654