News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: Redefine Meat/ProVeg

New Food – fünf Zukunftstrends

Rindfleisch aus dem 3-D-Drucker und Co.: Auf der New Food Conference von ProVeg International in Berlin kam die Zukunft auf den Tisch. Diese Trends haben das Potenzial, sich durchzusetzen:

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH/Ralf Otzipka Fotografie

Arla zahlt Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld

Ab dem nächsten Jahr wird der Milchpreis, den jeder einzelne Arla-Landwirt von der Molkereigenossenschaft erhält, von seinen Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit abhängen.

Foto: Michael Breuer | www.photokonzept.de

Handzettel: Print, digital oder hybrid?

Rewe stellt sie ein, Netto testet aktuell eine reduzierte Version, WhatsApp-Versionen nehmen zu: Es geht um die Zukunft der Handzettel. Aber was wollen die Verbraucher? Eine Studie von Mafowerk klärt auf.

Foto: Adobe Stock/tai111

Category Management: Die Shopper im Visier

Das Category Management erlebt neue Evolutionsschritte, und die Rollen werden neu verteilt. Neue Möglichkeiten führen zu größeren Chancen für mehr Umsatz. Die Anforderungen an die Praxis sind gestiegen. Ein Blick auf viel Dynamik und neue Karrierechancen.

Foto: Adobe Stock/Oliver

Zeitfressern auf der Spur

Zeit ist Geld ‒ ein alter Spruch, der im Handel nicht aktueller sein könnte. Die Personalnot spitzt sich zu, Zeit ist Mangelware. Umso interessanter zu wissen: Wie viel Zeit kosten bestimmte Prozesse, wie etwa die Bewegung der Ware? Eine Studie von POS Tuning und des EHI liefert Antworten für fünf wichtige Warengruppen.

Foto: AdobeStock/René Schmidt

Black Friday Umfrage: Wie planen die Verbraucher?

Das Schnäppchen-Event scheint in diesem Jahr weniger Verbraucher anzulocken, wie die Vergleichsplattform Idealo in einer Umfrage herausgefunden hat. Auch das durchschnittlich eingeplante Budget fällt niedriger als im Vorjahr aus.

Foto: Lieken GmbH

Lieken: COO Fiege verlässt das Unternehmen

Backspezialist Lieken und sein COO Volker Fiege haben sich einvernehmlich getrennt. Fieges bisherige Aufgaben werden unter der dreiköpfigen Geschäftsleitung aufgeteilt.

Foto: AdobeStock/benjaminnolte

GfK Food Retailer-Report: Rewe nun auf Platz zwei hinter Edeka

Deutliche Veränderungen im Ranking stellt der GfK Retailer Perception Report 2022 fest: Edeka bleibt auf Platz eins, aber Rewe überholt Globus auf Platz zwei. Lidl klettert vier Plätze nach oben.

Foto: Reinhard Rosendahl

Fairtrade-Challenge am PoS - die Gewinner stehen fest

Gemeinsam mit Grips&Co hat Fairtrade Deutschland Azubis zu einer Platzierungs-Challenge im LEH aufgerufen. Beim Grips&Co-Finale im Kölner E-Werk wurden die Gewinner gekürt.

Mehr Artikel laden

Page 43 of 568