News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Fairtrade Deutschland

Fairtrade meldet Umsatzrekord

Neun Prozent mehr als im Vorjahr gaben Konsumenten 2021 für Fairtrade-Produkte aus. Aber in den Kakao-Anbauländern Westafrikas steigen die Kosten für Treibstoff, Dünger und Lebensmittel massiv.

Foto: DMK

DMK mit neuem Sales Director für die Marken

DMK besetzt die Position des Sales Director Brand Retail Europe nach. Timo Albrecht hat die Position übernommen.

Foto: GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Sandra Blaser

ForscherAuftritt David Bosshart: "Phase der Selbstüberschätzung"

Es ist noch ein langer Weg, bis Cultured Meat als Gamechanger fungieren wird, sagt Trendforscher David Bosshart. Und er hofft, dass Essen und Trinken als Aspekt der Lebensqualität derweil nicht völlig in Vergessenheit gerät.

Foto: Statistisches Bundesamt

Fleischersatz: Produktion stieg 2021 um 17 Prozent

Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr knapp 17 Prozent mehr Fleischersatzprodukte produziert. Der Wert dieser Produkte stieg um 22,2 Prozent.

Foto: Christiane Eisler / transit

Selbstständige Händler: Rewe Ruscher in Flöha – Denkmalschützer

Vor drei Jahren hat Ralf Ruscher in einer ehemaligen Baumwollfabrik im sächsischen Flöha seinen Rewe-Markt eröffnet. Vorteil dieses besonderen Standorts: Die Atmosphäre ist einzigartig und die Kunden sind begeistert.

Foto: Dietrich Bechtel

Mit regionalen Freunden vorn: Stiegler Einkaufscenter Frankenthal

Gekonnte Markenführung, jede Menge Ideen und überzeugende Konzepte bescheren den Stiegler-Brüdern und ihrem Markt in Frankenthal den Sieg beim Deutschen Frucht Preis 2022.

Foto: AdobeStock/A. Bruno

Alternativen im Trend

Veggie und Veganes füllen zunehmend die Regale - wir stellen eine Auswahl der aktuellsten Lancierungen vor. Außerdem drei Fragen an PHW-Vorstand Marcus Keitzer über das Fleisch der Next Generation: Cultured Meat.

Auf die neue Eis-Zeit

Der kleine Eissnack zwischendurch hat es den Verbrauchern angetan ‒ viele Trendkreationen sind bei den Multipacks zu entdecken, daneben stehen Pints hoch im Kurs. Als absoluter Favorite in der Saison 2022 tut sich veganes Eis hervor.

Foto: Wasgau

Wasgau eröffnet erste Stand alone-Bäckerei

In Dahn hat die Wasgau ihre erste Bäckerei eröffnet, die nicht in einen Frischemarkt integriert ist. Künftig sollen vier Filialen pro Jahr mit dem neuen Konzept starten.

Mehr Artikel laden

Page 43 of 545