News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Michael Gregonowits

Thekenprofis gesucht

Premium-Frischetheken sind eine Visitenkarte für jeden Markt. Allerdings ist der Personalmangel an den Bedientheken inzwischen dramatisch. Ein Händler aus dem Südwesten hat aus der Not eine Tugend gemacht und Azubis aus Indien rekrutiert – mit Erfolg!

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Stress bei Edekanern wegen Anti-AfD-Kampagne

Viel los auf Insta, Facebook, X und Co: Edekaner, vor allem in östlichen Bundesländern, sehen sich durch politische Äußerungen des Handelsunternehmens sogar in ihrer Existenz bedroht und distanzieren sich von der AfD-kritischen Kampagne der Zentrale.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – September 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats September!

ProWein 2025 unter dem Motto: „Discover the Taste of Tomorrow“

Vom 16. bis zum 18. März 2025 präsentiert sich die internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen in Düsseldorf – in frischem Look und neuem Hallenlayout.

Foto: Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V./zkhl.de

Neues Herkunftszeichen für Lebensmittel: „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“

Das Siegel „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ garantiert, dass alle Produktionsschritte der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Deutschland erfolgt sind. Ab sofort ist es auf ersten Produkten im LEH sichtbar.

Foto: Thomas Meinicke / Edeka Minden-Hannover

Edeka eröffnet "Zukunftsmarkt" in Nauen

Eine ökologischer Bauweise, gezielte CO2-Reduktion und erlebbarer Ressourcenschutz sind nach Angaben der Edeka Minden-Hannover die wichtigsten Merkmale des "Zukunftsmarkts" im Havelland bei Berlin.

Foto: Heiko Rhode

Round Table F&W/Mopro: Das Schnitzel von morgen

Hersteller von traditionellen Fleisch- und Molkereiprodukten sehen sich mit einer zunehmenden Akzeptanz von Alternativen seitens der Verbraucher konfrontiert. Über Lernprozesse und Chancen der Branche hat unsere Expertenrunde diskutiert.

Foto: Adobe Stock/sementsova

Free From goes on

Hersteller investieren in den Ausbau ihrer Produktionsstandorte etwa für glutenfreie Produkte, einzelne Kategorien erzielen beachtliche Zuwächse – die Frei-von-Sortimente sind nach wie vor bei den Konsumenten angesagt und im Fokus der Produzenten. Was sind die treibenden Faktoren im Markt?

Foto: Arla Foods

Arla Foods: Stabile erste Jahreshälfte

Wie Arla mitteilt, kann die Molkereigenossenschaft im ersten Halbjahr 2024 an die positive Dynamik zum Ende des Vorjahres anknüpfen.

Mehr Artikel laden

Seite 29 von 647