News
News

Rewe und Penny wollen Salatgurken nur noch ohne Plastikhülle anbieten
Die Rewe Group plant, in ihren bundesweit rund 5.900 Rewe - und Penny-Märkten ab Oktober konventionelle Salatgurken auch außerhalb der deutschen Saison unverpackt anzubieten. Insgesamt könnten so bis zu 160.000 Kilogramm Plastik pro Jahr eingespart werden.

Coca-Cola European Partners Deutschland mit neuem Geschäftsführer Supply Chain
Bei Coca-Cola European Partners Deutschland wird Tilmann Rothhammer voraussichtlich Anfang September zum neuen Geschäftsführer Supply Chain und Mitglied der Geschäftsführung berufen. Der 42-Jährige folgt auf Stefan Seiss, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird.

Bell Food Group: Operatives Ergebnis deutlich gesunken
Die Bell Food Group musste im ersten Halbjahr bei einem stabilen Warenumsatz von 2,0 Milliarden Schweizer Franken (CHF) einen deutlichen EBIT-Rückgang hinnehmen. Grund waren Sonderbelastungen im Zusammenhang mit dem Verkauf des Wurstwarengeschäftes in Deutschland an die zu Tönnies gehörende Zur Mühlen Gruppe. Das Halbjahresergebnis des Schweizer Fleisch- und Convenience-Verarbeiters fiel sogar negativ aus.

Umfrage: Große Mehrheit für Nutri-Score-Ampel
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Nährwertampel Nutri-Score. So bevorzugten 69 Prozent der befragten Personen den Nutri-Score gegenüber dem von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner in Auftrag gegebenen Kennzeichnungsmodell „Wegweiser Ernährung“, das mehrheitlich als „kompliziert“ und „verwirrend“ bezeichnet wurde.

Berentzen mit zweistelligem Ergebniszuwachs
Bei einer leichten Steigerung des Konzernumsatzes konnte die Berentzen-Gruppe im ersten Halbjahr beim Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 10 Prozent auf 5,0 Millionen Euro zulegen. Hintergrund ist die Fokussierung des Getränkekonzerns auf höherwertige und profitable Artikel. Die Prognosen für 2019 wurden indes bestätigt.

Penny führt QR-Code zur Rückverfolgbarkeit von Ananas und Bio-Bananen ein
Penny möchte dem Wunsch der Verbraucher nach mehr Transparenz nachkommen und führt bei Ananas und Bananen einen QR-Code zur Rückverfolgbarkeit der Früchte ein. Ab dem 19. August werden Ananas mit diesem Code versehen, im September folgen dann die Naturgut Bio-Bananen.

Warsteiner besetzt Führungspositionen
Die Brauerei Warsteiner hat André Hilmer und Oliver Jaensch, die bereits im April mit neuen Aufgaben betraut wurden, nun offiziell die entsprechenden Führungspositionen übertragen. So leitet Hilmer den Bereich Gastronomie National, während Jaensch die Sparte Warsteiner International verantwortet.
Page 238 of 545