News
News

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Freudenberg meldet erstmals Milliardenumsatz mit Home and Cleaning
Vileda-Mutterkonzern Freudenberg hat 2020 erstmals über eine Milliarde Umsatz mit Produkten der Geschäftsgruppe Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) gemacht. Insgesamt gingen Umsatz und operatives Ergebnis zurück.

Lavazza: Sinkende Erlöse, Plan für CO2-Neutralität
Lavazza meldet für 2020 Umsatzerlöse von 2,09 Milliarden Euro, was leicht unter dem Wert des Jahres 2019 von 2,2 Milliarden Euro liegt (-5 %). Durch das Programm „Roadmap to Zero“ soll die CO2-Neutralität der gesamten Lavazza-Gruppe bis Ende 2030 erreicht werden.

Online-Handel mit Lebensmitteln legt deutlich zu – aber auf niedrigem Niveau
Um rund 44 Prozent hat laut Bundesverband E-Commerce (BEVH) der Online-Handel mit Lebensmitteln in Deutschland 2020 zugelegt. Unter den deutschprachigen Ländern sind die Schweizer im Netz am einkaufsfreudigsten.
Seite 238 von 672







