News

News

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger Braugruppe: Markenchef Christoph Weber scheidet aus

Christoph Weber, der seit Mai 2023 als Chief Marketing Officer bei der Bitburger Braugruppe fungiert, verlässt das Unternehmen zum Jahresende 2025.

Foto: Stephan Pick

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Fokus auf die Kernleistung

Effizienz zu steigern, ohne das Einkaufserlebnis zu vernachlässigen, ist in unsicheren Zeiten eines der wichtigsten Ziele. Kann also im LEH eine Sortimentsanpassung sinnvoll sein? Martin Fassnacht ist davon überzeugt.

Foto: Adobe Stock/ Pcess609

Shopper-Trends im LEH

Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2025 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März!

"Grips&Co" "Finale"Foto: R. Rosendahl

Grips&Co 2020: Das Finale findet statt

Es gibt wunderbare Neuigkeiten: Das Grips&Co-Finale 2020 findet statt. So kann auch in diesem Jahr, trotz Corona-Pandemie, „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel“ im Kölner E-Werk gekürt werden.

Foto: Unternehmen

Berufsgenossenschaft betont: Maskenpflicht gilt nach wie vor

Nachdem vielerorts darüber diskutiert wird, die Maskenpflicht im Handel abzuschaffen, weist die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) darauf hin, dass sich an den Empfehlungen für den LEH vom April 2020 nichts geändert hat.

VDM MineralwasserFoto: VDM

VDM kritisiert Bundesregierung wegen Mineralwasser-Aussagen

Die Unternehmen der deutschen Mineralbrunnenbranche beurteilen die jüngsten Aussagen der Bundesregierung zum Mineralwasser als erneuten Angriff auf das Naturprodukt. Der VDM sehe sich daher gezwungen, seine Kritik öffentlich zu machen.

Aldi Eier Kükentöten Planton PlanteggFoto: Unternehmen

Eier ohne Kükentöten: Aldi kooperiert mit Biotech-Unternehmen

Um das Kükentöten entlang ihrer Lieferketten zu beenden, nutzen Aldi Nord und Aldi Süd das genanalytische Verfahren des Biotech-Unternehmens Planton. Zudem beziehen die Discounter ab 2021 schrittweise alle Bio-Eier aus der sogenannten "Bruderhahn-Aufzucht".

Schwarze Schlichte Boris Koch DrinksFoto: Unternehmen

Schwarze und Schlichte bestellt Boris Koch zum Vertriebsgeschäftsführer

Mit seinem Unternehmenseintritt ergänzt Boris Koch ab Anfang November das Führungsgespann der Schwarze-Gruppe. Gemeinsam mit Katharina Schwarze komplettiert er die dann vierköpfige Geschäftsführung.

Geflügelwirtschaft ZDG TarifvertragFoto: ZDG

Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche

Die deutsche Geflügelwirtschaft strebt einen Tarifvertrag für die gesamte Branche an und setzt dabei auf eine starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität. Von Seiten der Politik sei der jüngste Vorstoß laut dem Verband ZDG positiv aufgenommen worden.

"Food Akademie" "Absolventen"Foto: Unternehmen

Food Akademie verabschiedet Handelsbetriebswirte

Die Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels hat ihre diesjährigen Absolventen mit dem Titel Handelsbetriebswirt verabschiedet. Die angehenden Handelsfachwirte befinden sich, bedingt durch die Corona-Pandemie, noch in der Prüfungsphase.

BVE Boetticher Foto: BVE

BVE: Dr. Christian von Boetticher wird neuer Vorsitzender

Bei der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) wurde Dr. Christian von Boetticher zum neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer des Haferflockenherstellers Peter Kölln folgt auf Dr. Wolfgang Ingold.

Fleischindustrie im März mit UmsatzrekordFoto: Hans-Rudolf Schulz

Fleischindustrie im März mit Umsatzrekord

Im März war die Welt der deutschen Fleischindustrie mehr als in Ordnung: Die Branche erzielte den Rekordumsatz von 3,9 Milliarden Euro, meldet das Statistische Bundesamt.

Mehr Artikel laden

Seite 266 von 642