News
News

Beckers Bester: Frank Scheidemann verlässt das Unternehmen
Durch den Ausstieg von Frank Scheidemann aus der Geschäftsführung von Beckers Bester Ende Juni dieses Jahres teilen sich die Gesamtverantwortung künftig Frederik Fahrenholz (Foto) und Jan-Boris Bräuer.
Gewinnverdoppelung: Frosta hat dank Fischprodukten wieder Oberwasser
Frosta hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2013 nach schwierigen Jahren auf 12 Mio. Euro (Vorjahr: 6,1 Mio. Euro) nahezu verdoppelt. Der Gesamtumsatz des Tiefkühlkostherstellers stieg leicht auf 386 Mio. EUR (Vorjahr 380 Mio. EUR). Für die Umsatzsteigerung ist hauptsächlich das Markengeschäft in Deutschland und Osteuropa verantwortlich.
Rewe-Markt muss Ex-Praktikantin Gehalt nachzahlen
Das Landgericht Bochum hat einen Rewe-Markt zur Zahlung in Höhe von mehr als 17.000 Euro verurteilt (Aktenzeichen: 2 Ca 1482/13). Klägerin war eine ehemalige Praktikantin in einem Bochumer Rewe-Markt, die fast neun Monate unentgeltlich für den Betreiber gearbeitet hatte.
Berentzen rutscht weiter in die Verlustzone
Berentzen hat seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr zwar gesteigert, aber gleichzeitig die Verluste deutlich ausgeweitet. Der Konzernverlust stieg von 1,6 Mio. Euro im Jahr 2012 auf 7,3 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz des Spirituosenherstellers legte um 3 Prozent auf 152,5 Mio. Euro zu.
Sven Seidel wird neuer Lidl-Chef
Lidl hat Sven Seidel zum neuen Vorstandsvorsitzender von Lidl International ernannt. Einen Tag zuvor hatte der Discounter überraschend bekannt gegeben, dass Karl-Heinz Holland seinen Posten als Vorstandschef aufgibt. Auch den Vorstandsposten für Einkauf haben die Mühlheimer neu besetzt.
Champagner-Absatz in Deutschland sinkt um 1,6 Prozent
In Deutschland wurde im letzten Jahr weniger Champagner getrunken. 2013 rund 200 000 Flaschen oder 1,6 Prozent weniger aus Frankreich importiert als im Vorjahr. Somit lag der Umsatz mit etwas mehr als 182 Millionen Euro um 1,9 Prozent hinter dem von 2012.
Page 445 of 556