News

News

Foto: Rügenwalder Mühle

Pfeifer & Langen steigt mehrheitlich bei Rügenwalder Mühle ein

Rügenwalder Mühle gewinnt für seine unternehmerische Weiterentwicklung das Familienunternehmen Pfeifer & Langen, welches mehrheitlich beim Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn einsteigen soll.

Foto: The Family Butchers

The Family Butchers: Roland Verdev scheidet aus Geschäftsführung aus

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung bei The Family Butchers verlässt Roland Verdev umgehend die Geschäftsführung. Die Position des Chief Commercial Officer (CCO) wird Anfang Dezember Manfred Hübschmann übernehmen.

Foto: Reinhard Rosendahl

Deutscher Frucht Preis: YOUNGSTAR erstmals gesucht

Der Deutsche Frucht Preis ist seit über 27 Jahren das Highlight unter den Brachenpreisen. Nun wird erstmalig der YOUNGSTAR gesucht - das Nachwuchstalent im O&G-Sortiment. Reise mit Taschengeld locken! Einsendeschluss ist der 25. Februar 2024.

Foto: Grafik: YouGov

Mehr als vier Tassen Kaffee täglich? Bei jedem Fünften Realität

Nur 15 Prozent der Deutschen geben an, keinen Kaffee zu trinken, besonders bei Älteren ist der Konsum aber hoch, hat YouGov auf Grundlage des YouGov Profiles analysiert.

Foto: Tönnies

Tönnies Gruppe startet erste bundesweite „Klimaplattform Fleisch“

Der Fleischkonzern Tönnies hat gestern die „Klimaplattform Fleisch“ ins Leben gerufen. Sie soll die regionale Erzeugung auf den landwirtschaftlichen Familienbetrieben stärken und die Klimaleistung der heimischen Erzeuger transparent machen.

Karstadt: Personal-Rochade geht weiter

Nicht einmal eine Woche nach Bekanntgabe der Karstadt-Übernahme durch René Benko kündigt das Unternehmen eine neue Änderung an: Personal-Vorstand Kai-Uwe Weitz verlässt nach zwei Monaten den angeschlagenen Handelskonzern.

QS führt unangekündigte Stichproben durch

Aktuell führt die QS Qualität und Sicherheit GmbH mehr als 300 unangekündigte Stichprobenaudits bei Systempartnern im In- und Ausland durch. Die Auswahl der zu kontrollierenden Unternehmen erfolgt nach dem Zufallsprinzip wie das Unternehmen mitteilt.

Chiquita hält an Fyffes fest

Chiquita hat das Übernahmeangebot des brasilianischen Saftkonzerns Cutrale und der Investmentgruppe Safra abgelehnt. Damit hält das Unternehmen weiterhin an der geplanten Fusion mit Fyffes fest.

Verdi erwartet Kurswechsel bei Karstadt

Karstadt hat einen neuen Besitzer: Wie gestern bereits bekannt wurde übernimmt der österreichische Immobilien-Investor René Benko von Nicolas Berggruen alle 83 Häuser der angeschlagenen Kaufhaus-Kette. Sowohl Verdi als auch der Gesamtbetriebsrat von Karstadt erwarten vom neuen Eigentümer eine Strategie für Karstadt, die die Zukunft des Warenhauses und die Arbeitsplätze und Existenzen der Beschäftigten sichert.

Leichter Aufschwung bei Berentzen

Spirituosen-Hersteller Berentzen hat im ersten Geschäftshalbjahr 2014 eine leichte Verbesserung des operativen Ergebnisses erreicht: Der Konzernumsatz (ohne Branntweinsteuer) lag mit 73,2 Mio. Euro nur leicht über dem Vorjahrswert (72,9 Mio. Euro), das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aber auf 1,0 Mio. Euro (Vorjahr 0,2 Mio. Euro) gesteigert werden. Im Auslandsgeschäft mit Markenspirituosen wurde gegenüber dem ersten Geschäftshalbjahr 2013 ein Mehrabsatz von 7,2 % erzielt.

Seven-Spirits erweitert Sortiment

Der Bonner Spirituosenvertreiber Seven-Spirits erweitert ab dem 1. September sein Sortiment um die schwedische Wodka-Marke Svedka Vodka, die bisher von Eggers & Franke vertrieben wurde. Gleichzeitig werden die Marken Bunnahabhain, Black Bottle und Tobermory von Distell/Burn Steward Distillers nach siebenjährigem Vertrieb an Underberg abgegeben.

Brasilianer wollen Chiquita kaufen

Der brasilianische Fruchtsaftkonzern Cutrale und die Investmentgruppe Safra haben Chiquita eine Kaufofferte über 610.5 Millionen Dollar gemacht. Damit könnte der für März geplante Zusammenschluss zwischen Chiquita und Fyffes noch gestoppt werden, wie Reuters mitteilt.

Romina Mineralbrunnen: positive Bilanz für 2013

Romina Mineralbrunnen ist zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. 2013 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf 28,8 Millionen Euro (2012: 28 Millionen Euro) erhöht. Der Absatz ist um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf knapp 149 Millionen Füllungen gestiegen.

Schneekoppe: Antrag auf Schutzschirmverfahren

Der Lebensmittelhersteller Schneekoppe hat nach eigenen Angaben einen Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Das Unternehmen kann auf diese Weise den bereits eingeschlagenen Sanierungskurs fortsetzen.

Mehr Artikel laden

Page 445 of 575