News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

"corona" "coronavirus" "lebensmittelhandel" "sonntagsöffnung"Foto: Unternehmen

Darum stößt die Sonntagsöffnung im LEH auf Ablehnung

Die Öffnungszeiten im Lebensmittelhandel wurden wegen der Corona-Pandemie gelockert. Die meisten Händler wollen jedoch nicht von der Sonderregelung des Sonntagsverkaufs Gebrauch machen - denn das Personal arbeitet bereits jetzt am Limit.

Foto: Unternehmen

Wasgau erreicht Umsatz auf Vorjahresniveau

Der Handelskonzern Wasgau hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau erwirtschaftet und blieb damit unter der eigenen Planung. Dabei hat sich insbesondere das Großhandelssegment rückläufig entwickelt. Das EBIT konnte indes gegenüber 2018 zulegen.

"Corona" "coronavirus" "Bundeskanzlerin" "Merkel" "Ansprache" "lebensmittelhandel"Foto: BPA

Corona-Krise: Der Dank der Bundeskanzlerin an die Mitarbeiter im LEH

Die Bundeskanzlerin wendet sich an die Nation – und bedankt sich dabei auch bei den Mitarbeitern im Lebensmittelhandel. Das kommt gut an in einer Zeit, in der viele am Limit arbeiten.

Internorga abgesagtFoto: Unternehmen

Coronavirus: Internorga abgesagt, Termin für 2021 steht fest

Zunächst wurde die Internorga aufgrund des Coronavirus-Geschehens von März auf den Juni verschoben – jetzt haben die Verantwortlichen sie für dieses Jahr komplett gecancelt. Die Hamburg Messe hat den neuen Termin für 2021 bekanntgegeben.

"PoS Marketing Report" "POS" "Marketing" "POS-Marketing" "Verkaufsförderung" "Vkf" "UGW" "Pos-Marketing" "Aktionen"

Der POS-Marketing-Report 2020 ist erschienen

Der neue POS-Marketing-Report 2020 von UGW Communication und der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel bietet einen wertvollen Überblick über das aktuelle Promotion-Geschehen am PoS.

Lebensmitteleinkauf Nachhaltigkeit DGQFoto: Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ

Studie: Mehrheit achtet beim Lebensmitteleinkauf auf Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer DGQ-Studie wird Nachhaltigkeit für die Deutschen im Alltag immer wichtiger. So spielt das Thema für fast drei Viertel der Befragten eine zentrale Rolle bei der Ernährung und beim Lebensmitteleinkauf. In Sachen Ernährung sind sich die meisten einig: Verzicht ja, aber eine komplette Ernährungsumstellung kommt eher nicht in Frage.

PepsiCo Torben Nielsen Foto: Unternehmen

PepsiCo: Torben Nielsen wird neuer Geschäftsführer für DACH-Region

PepsiCo hat mit Torben Nielsen einen neuen Geschäftsführer für die DACH-Region berufen und damit einen Nachfolger für Tom Albold gefunden. Albold, der im Konzern ab April als Vice President Sales Organized Trade Europe fungiert, bleibt noch bis Anfang Juni interimistischer General Manager DACH.

IHK-Prüfungsvorbereitungen onlineFoto: Pixabay

Online-Vorbereitungskurse zur IHK-Prüfung

Ende April finden voraussichtlich die IHK-Prüfungen für Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel statt. In Zeiten von Corona sind die schulischen Prüfungsvorbereitungen sehr erschwert. Die Food Akademie Neuwied bietet Online-Kurse an, um die Vorbereitungen zu gewährleisten.

"corona" "coronavirus" "öffnungszeiten" "lebensmittelhandel" "supermärkte"Foto: BPI/Shutterstock/creativenek

Coronavirus: Landesregierungen lockern Öffnungszeiten

Die Geschäfte bleiben zu, das hat die Bundesregierung gestern beschlossen. Ausnahmen sind Geschäfte für den täglichen Bedarf. Einzelne Landesregierungen greifen zu weiteren Maßnahmen, vor allem können die Öffnungszeiten erweitert werden.

Mehr Artikel laden

Seite 318 von 664