News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

"Aldi Süd" "Kochbox"Foto: Unternehmen

Aldi Süd startet mit Kochboxen

Aldi Süd führt ab kommendem Montag Kochboxen in allen Filialen ein – zunächst im Rahmen einer viermonatigen Testphase. Während Lidl mit diesem Konzept bereits gescheitert ist, verzeichnen Lieferdienste wie HelloFresh ein deutliches Wachstum.

Foto: Heiko Rhode

Wasgau Rodenbach: Für den Gaumen der Region

Regionale Produkte liegen ganz klar im Trend. Im neu eröffneten Wasgauer Frischemarkt in Rodenbach umfasst das Angebot regionaler und lokalerErzeugnisse nahezu 30 Prozent – und trifft den Geschmack seiner Kunden.

"Alnatura" "Too Good To Go"Foto: Unternehmen

Lidl, Aldi, Alnatura: Drei Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung

Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, haben in dieser Woche sowohl der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura als auch die Discounter Lidl und Aldi Süd Gegenmaßnahmen angekündigt.

"Rewe Group" "Durststrecke GmbH"Foto: Unternehmen

Rewe Group steigt in Getränke-Home-Delivery-Markt ein

Die Rewe Group hat sich an dem Kölner Start-up Durststrecke GmbH (www.durst.de) beteiligt und steigt damit in den wachsenden Online-Getränke-Home-Delivery-Markt ein. Die Geschäftsleitung übernimmt Niklas Müller von der Für Sie Handelsgenossenschaft eG.

Foto: Georg Lukas

Hermann Bühlbecker: Zwischen Glamour und Geschäft

Lambertz-Chef Hermann Bühlbecker hat aus regionalen Spezialitäten ein wahres Süßwarenimperium geschaffen. Als Netzwerker und Veranstalter glamouröser Partys bekannt, ist er im Kern Unternehmer durch und durch.

Foto: Unternehmen

Arla mit Umsatzplus, Bio gewinnt stark

Arla hat 2019 beim Markengeschäft in Deutschland zugelegt. Der Umsatz im Bereich der Kernmarken stieg mengenbasiert um 2,6 Prozent. Besonders Arla Bio zeigt sich sehr stark und meldet ein Absatzplus von 15,2 Prozent in der gesamten weißen Linie.

"real" "metro" "SCP" "SCP Group" "Übernahme" "x-bricks"Foto: Unternehmen

Real-Übernahme durch SCP unter Dach und Fach

Es ist vollbracht: Die Investmentgesellschaft SCP Group mit Sitz in Luxemburg übernimmt die Metro-Tochter Real zu 100 Prozent - und zahlt dafür rund 300 Millionen Euro. Die meisten Filialen sowie das Digitalgeschäft sollen weiterverkauft werden.

"International Fairtrade Conference 2020"Foto: Unternehmen

IFC 2020: Hochkarätige Speaker in Berlin erwartet

Am 25. März 2020 geht die International Fairtrade Conference (IFC) in die achte Runde. Nun steht das Programm fest, das die Teilnehmer in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin erwarten wird. Mit dabei sind hochkarätige Speaker wie Mary Kinyua, Vorsitzende des Fairtrade Africa Vorstands, und Dario Soto, CEO von Fairtrade International.

"EHI Laden-Monitor 2020"Foto: Unternehmen

EHI-Studie: Handel tätigt hohe Investitionen in Ladenbau

Die Investitionen der Handelsunternehmen in Ladenbau und Store-Design bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Das zeigen die Ergebnisse des EHI Laden-Monitor 2020. Der Lebensmittelhandel investierte 15 Prozent mehr als noch vor drei Jahren.

Mehr Artikel laden

Seite 318 von 658