News

News

Foto: WASGAU Produktions & Handels AG

Wasgau steigert Umsatz um 7,4 Prozent

Der Umsatz des Wasgau Konzerns hat 2022 um 7,4 Prozent zugenommen, wobei vor allem das Großhandels-Segment mit +25,6 Prozent stark gewachsen ist.

Foto: Berentzen-Gruppe

Berentzen-Gruppe mit klarem Umsatz- und Ergebniszuwachs

Die Berentzen-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 sowohl den Konzernumsatz als auch das operative Ergebnis deutlich gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr wird ebenfalls ein Umsatzwachstum erwartet.

Foto: Oliver Daniel

Oliver Daniel wird Geschäftsführer bei Landgard

Landgard eG strukturiert den Geschäftsbereich Obst & Gemüse um und holt dafür Vertriebsspezialist Oliver Daniel ins Boot, der zuletzt für das Start-up What The Food tätig war.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

"Nestlé" "Wagner" "Produktionslinie"Foto: Unternehmen; Dirk Guldner

Millionen-Investition: So sieht die neue Snack-Linie von Nestlé Wagner aus

Der saarländische Standort Nonnweiler gehört zu den Zugpferden der Marke Nestlé Wagner. Nun hat der Mutterkonzern hier einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung einer Produktionslinie für Tiefkühl-Snacks investiert. Nach nur knapp einjähriger Bauzeit feiern die Beteiligten die symbolische Einweihung.

Foto: iStock, Jörg Brockstedt, Reinhard Rosendahl, Heiko Rhode, Thomas Schindel/Stefanie Brückner

Selbstständige Kaufleute: Die Stimmen der Macher im LEH

Es sind die selbstständigen Kaufleute vor Ort, die sehr oft erfolgreicher als Regiebetriebe sind. Weil sie im Ort tief verwurzelt sind und weil es um ihren persönlichen Erfolg geht. Die RUNDSCHAU hat mit einigen von ihnen gesprochen – über Zukunft, Vertrauen, Nachfolge und mehr.

"Kaufland"Foto: Unternehmen

Kaufland bietet Schweinefleisch aus Außenklima-Haltung an

Einen Tag nach der Einführung des Tierwohlkennzeichens durch das Bundeskabinett führt Kaufland Schweinefleisch mit einem etwas anderen Kennzeichen ein. Das Schweinefleisch der Eigenmarke K-Favourites ist mit einem Verweis auf die Haltungsform Stufe 3 „Außenklima“ versehen. Damit setzt der Lebensmittelhändler sein bisheriges Engagement fort, die Tierhaltungsform auf den Produkten abzubilden.

Foto: BMEL

Agrar-Paket: Bundeskabinett führt Tierwohl-Label ein

Das Bundeskabinett hat das Agrar-Paket verabschiedet. Neben dem Aktionsprogramm Insektenschutz und der Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes wurde damit auch ein einheitliches Tierwohlkennzeichen auf den Weg gebracht. Das bundesrechtlich eingeführte Label soll so schnell wie möglich mehr Transparenz für Verbraucher und Wettbewerbsvorteile für Tierhalter schaffen.

"Nestlé" "Investition" "Digitalisierung"Foto: Unternehmen

Nestlé investiert 100 Millionen Euro in deutsche Standorte

Nestlé Deutschland macht sich fit für die Zukunft. Nachhaltiger, digitaler und effizienter sollen die Standorte hierzulande werden. Hierfür tätigt der Konzern in diesem Jahr eine Millionen-Investition, die in neue Technologien fließt.

"Kaufland" "Eigenmarke" "K-Favourites"Foto: Unternehmen

Kaufland erweitert Sortiment um K-Favourites-Produkte

Mit der neuen Eigenmarke K-Favourites will der Großfächenbetreiber Kaufland Produkte mit Mehrwert bieten - und dabei mehr als nur ein Remake von A-Marken sein. Die Besonderheit der Artikel wird dabei direkt auf der Verpackung kommuniziert.

"BVE" "Konjunkturreport" "Ernährungsindustrie"Foto: BVE

BVE-Konjunkturreport: Ernährungsindustrie verzeichnet weniger Umsatz

Obwohl die Ernährungsindustrie 3,3 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr erwirtschaftet hat, ist die Stimmung unter den Herstellern zuversichtlich. Dieses Ergebnis geht aus dem aktuellen Konjunkturreport der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hervor.

Galeria Karstadt KaufhofFoto: Unternehmen

Galeria Karstadt Kaufhof verabschiedet sich von Plastiktüten

Schluss mit Plastiktüten. Galeria Karstadt Kaufhof hat verkündet, künftig in der gesamten Warenhausgruppe auf Kunststofftaschen zu verzichten. Einige Lebensmittelhändler, darunter Rewe, fassten diesen Entschluss allerdings schon weitaus früher.

"Norma" "Tierschutz" "Eier"Foto: Unternehmen

Norma erweitert Sortiment um tierfreundliche Eier

Norma bietet in rund 100 baden-württembergischen Filialen Eier der „Huhn und Hahn Initiative“ an. Damit setzt sich der Lebensmittel-Discounter mit Sitz in Nürnberg gegen die Tötung männlicher Küken ein – ein weiterer Schritt in Richtung Tierschutz.

Mehr Artikel laden

Page 235 of 545