News

News

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: AdobeStock/Dusan Petkovic

Alle Generationen shoppen preisbewusst

Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.

Foto: Rewe

Christoph Eltze neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Rewe Digital

Zum 1. Oktober 2017 bekommt Rewe Digital einen neuen Vorsitzenden. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Rewe Digital wird Christoph Eltze. Er folgt auf Dr. Jean-Jaques van Oosten, der diesen Posten seit 2014 inne hatte und aus persönlichen Gründen ausscheidet.

Foto: BackWerk

Valora-Gruppe übernimmt BackWerk

Die Valora-Gruppe übernimmt für rund 190 Millionen Euro das Food-Service Unternehmen BackWerk und baut zudem ihre Produktionskapazitäten für Laugenbackwaren in Deutschland und den USA weiter aus.

Foto: Rewe

Rewe dehnt Payback-Kooperation auf Penny aus

Die Supermarktkette Rewe weitet die seit dreieinhalb Jahren bestehende Zusammenarbeit mit Payback ab 2018 auf seine Discount-Tochter Penny aus.

Foto: Georg Lukas

Gespräch mit Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn, Emmi Deutschland

Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn hat Emmi Deutschland als Geschäftsführerin durch schwierige Zeiten manövriert. Von Unwägbarkeiten lässt sie sich nicht ablenken. Ihr Markenzeichen: Offen sein für Neues und kämpfen, wenn es eng wird. Was die gebürtige Österreicherin unserem Redakteur noch alles in einem ausführlichen Gespräch verraten hat, lesen Sie hier.

Foto: Unilever

Unilever steigt in Markt für Bio-Kräutertee ein

Unilever akquiriert mit Pukka Herbs einen britischen Hersteller von Bio-Kräutertee und Bio-Nahrungsergänzungsmitteln.

Markus Berberich, Insel BrauereiFoto: Unternehmen

Markus Berberich, Insel Brauerei

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Markus Berberich, Gründer und Inhaber Insel Brauerei.

Peter Kopietz, HeinekenFoto: Unternehmen

Peter Kopietz, Heineken

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Peter Kopietz, Deutschland-Chef Heineken.

Axel Dahm, Bitburger

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung, Bitburger.

Dr. Volker Kuhl, Brauerei VeltinsFoto: Unternehmen

Dr. Volker Kuhl, Brauerei Veltins

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, Brauerei Veltins.

Mehr Artikel laden

Seite 447 von 666