News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Hermann Bahlsen verstorben

Hermann Bahlsen ist am 6. Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Enkel von Hermann Bahlsen,Firmengründers von Bahlsen, hat das Unternehmen über 40 Jahre lang mitgeprägt.

Molkerei Rücker: Werksausbau in Aurich und Wismar

Das norddeutsche Molkereiprodukteunternehmen Rücker hat seinen Umsatz 2013 um 55 Mio. Euro auf 445 Mio. Euro gesteigert. Nach der Einführung der gleichnamigen Marke im deutschen Lebensmittelhandel ist auch das Absatzvolumen gestiegen. Daneben trug der Ausbau des Exportgeschäfts im vergangenen Jahr zum Wachstum bei. Deshalb plant das Unternehmen nun den weiteren Ausbau seiner Molkereien in Aurich und Wismar.

Netto: Elitekandidat für Grips&Co ermittelt

Mümin Yologlu ist die beste Nachwuchskraft bei Netto Marken-Discount. Er hat sich so als Elitekandidat für das Grips&Co-Finale am 21. und 22. September in Düsseldorf qualifiziert.

Weleda: Aufwärtstrend gewinnt 2013 an Dynamik

Weleda, der Marktführer für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat seinen Nettoumsatz 2013 um 4,4 Prozent auf 336,7 Mio. Euro erhöht. Das Betriebsergebnis hat sich mit 34 Mio. Euro und zehn Prozent vom Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Weleda setzt damit seinen Aufwärtstrend nach den Verlustjahren 2010 und 2011 fort.

Lambertz sponsert Filmfestspiele in Cannes

Gebäck und Schokoladenhersteller Henry Lambertz zeigt Präsenz auf den Filmfestspielen in Cannes. Bei zahlreichen Veranstaltungen konnten internationale Stars die Produkte des Aachener Unternehmens kosten.

Wechsel an der Spitze von Unilever Deutschland

Ab 1. Juli 2014 wird Ulli Gritzuhn vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates neuer Executive Vice President Unilever für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er löst Harry Brouwer ab, der ab 1. September 2014 die Verantwortung für das globale Geschäft von Unilever Food Solutions übernimmt.

Reformhaus startet mit Plus von mehr als acht Prozent in 2014

Reformhaus hat den Umsatz von Januar bis Mai 2014 um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Mit dem erfolgreichen Start ins Jahr setzt das Fachgeschäft für ganzheitliche Gesundheit seinen Wachstumskurs fort.

Henkel kauft drei US-Firmen im Hair-Professional-Segment

Henkel hat mit dem Finanzinvestor TSG Consumer Partners eine Vereinbarung über den Erwerb der drei amerikanischen Hair-Professional-Unternehmen Sexyhair, Alterna und Kenra abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt rund 270 Mio. Euro. Die Übernahmen finanziert Henkel aus verfügbaren Barmitteln.

Warsteiner: neuer Partner in Schweden

Die Warsteiner Gruppe und die schwedische Åbro Brauerei haben einen Kooperationsvertrag über die nationale Distribution von Warsteiner Premium Verum im schwedischen Gastronomie-Markt unterzeichnet.

Mehr Artikel laden

Page 447 of 568