News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Upfield

Upfield benennt neue Sales Direktorin für Deutschland

Upfield, Hersteller von pflanzenbasierten Aufstrichen, ernennt Violetta Gogulla zum Sales Director Deutschland.

Foto: Frank Rumpenhorst

HassiaGruppe bündelt Produktions-, Logistik- und Verwaltungsaktivitäten

Die HassiaGruppe wird ihre Produktions-, Logistik- und Verwaltungsaktivitäten in der Region bündeln und dabei in eine neue Glasabfüllanlage am Standort Bad Vilbel investieren. Das Gesamtprojekt soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Juli 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Juli und ausgewählte Verkaufsaktionen!

Foto: Adobe Stock/Mr. Marcom

Healthy Snacking

Snackprodukte sind im LEH zu einer lukrativen Größe avanciert – ihre Attraktivität bleibt ungebrochen, wie eine aktuelle Studie nahelegt. Gesundheitsbewusste Konsumenten treiben den Snackingtrend voran, der im Handel immer mehr Raum einnimmt und dementsprechend orientierungsfreundlich inszeniert werden kann.

Foto: Georg Lukas

Daniel Kamphausen, Campofrio: Der Snacking-Stratege

Als Country Manager verantwortet Daniel Kamphausen seit 2020 das Deutschlandgeschäft von Campofrio. Sein Erfolgsgeheimnis: hohe Produktqualität, neue Absatzkanäle und klare Kundenansprache.

Foto: Rewe Süd

Rewe Süd: Theken-Rindfleisch in Haltungsform 3

Nach drei Jahren Vorbereitungszeit bietet Rewe Süd zunächst in Südbayern an der Bedientheke Rindfleisch ausschließlich aus Haltungsform 3 an.

Foto: Knuspr

Knuspr veröffentlicht Umfrage zu Grillvorlieben der Deutschen

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Grill-Umfrage von Knuspr wird in Rheinland-Pfalz am häufigsten gegrillt. Die beliebtesten BBQ-Produkte sind Würste, Hähnchen und Grillgemüse. Bei Fleischalternativen zeigen sich die Deutschen offen, aber skeptisch.

Foto: Vileda

Vileda: Leitungswechsel im Vertrieb und Marketing

Zum 1. Juli hat Franziska Nickisch das Marketing und Florian Schön den Vertrieb des Endverbrauchergeschäfts bei Vileda Deutschland übernommen.

Foto: mymuesli

Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an mymuesli

Die Katjesgreenfood erhöht das Kapital beim Bio-Müsli-Anbieter mymuesli sowie den Anteilerwerb von Bestandsinvestoren von bisher 10,1 Prozent auf rund 56 Prozent.

Mehr Artikel laden

Seite 35 von 647