News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Neumarkter Lammsbräu

Lammsbräu mit stabilem Umsatz

Neumarkter Lammsbräu verzeichnete 2023 einen Umsatz von 31,7 Millionen Euro und bestätigte damit weitgehend das Vorjahresergebnis. Für 2024 plant die Bio-Brauerei verstärkt auf Kundenkommunikation zu setzen.

Foto: RUNDSCHAU

All Beverage Award 2024 – die Gewinner!

Von wegen Nullnummer: Gerade bei den alkoholfreien Getränken ist die Innovationskraft hoch, das stellte die Jury beim diesjährigen All Beverage Award der RUNDSCHAU fest. Aber auch in anderen Kategorien gab es viel Preiswürdiges.

Foto: Adobe Stock/Jukov studio

Veggie-Grillen: Die etwas anderen Röstaromen

Revolution auf dem Grill: Während sich Fleisch als klassisches Grillgut rückläufig entwickelt, sind vegetarische/ vegane Alternativen klar auf dem Vormarsch - und die Auswahl im LEH riesig.

Foto: everdrop

Everdrop expandiert weiter

Nach der DACH-Region, Italien und Frankreich setzt Everdrop seinen Expansionskurs fort. Vier Refill-Putzmittel des Start-ups sind jetzt auch in den Niederlanden zu haben.

Foto: Rewe Group

Rewe Group: Kaufleute vermelden Umsatzplus, Gesamtergebnis stabil

Dank des Comebacks der Touristik verkündet die Rewe Group ein stabiles Geschäftsergebnis für 2023. Der Handelsumsatz stieg um 7,8 Prozent, der Eigenmarkenanteil legt aktuell dramatisch zu, die Spanne ist unter Druck.

Foto: BMEL

Studie: Nutri-Score beeinflusst Kaufverhalten

Nach einer Studie der International School of Management (ISM) wählen Konsumenten aufgrund der Nutri-Score-Kennzeichnung gesündere Produkte. Gleichzeitig bestehe aber die Gefahr von Nutritional Greenwashing.

Foto: Kaufland

Kaufland Marktplatz expandiert nach Polen und Österreich

Nach der Slowakei und Tschechien im vergangenen Jahr bringt Kaufland seine Online-Marktplätze jetzt in zwei weitere Länder: Polen und Österreich. Der Livegang ist für den Spätsommer geplant.

Foto: Mast-Jägermeister SE

Jägermeister: Kristin Heckmann-Kipouros wird Senior Director Sustainability

Bei Jägermeister tritt Kristin Heckmann-Kipouros Anfang Juni die neue Position des Senior Director Sustainability an und zeichnet damit für Nachhaltigkeitsthemen verantwortlich.

Foto: Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL)

Startfreigabe für das Herkunftskennzeichen Deutschland

Das Herkunftskennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ ist gestartet. Laut der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) können sich Unternehmen/Organisationen aus der Agrar- und Ernährungsbranche ab sofort online registrieren.

Mehr Artikel laden

Seite 54 von 647