News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Apfel- und Fruchtweine: Branche punktet mit vielfältigem Angebot

Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) mitteilt, konnte die Apfel- und Fruchtweinbranche 2023 mit einer großen Produktvielfalt überzeugen. Daher fällt die Bilanz insgesamt positiv aus.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut/Christiane Strunk

Deutsches Tiefkühlinstitut unter neuem Vorsitz

Iglo-Geschäftsführer Markus Mischko ist einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) gewählt. Er folgt auf Bernd Stark, der seit 2017 an der Spitze des Verbandes stand.

Foto: Huel

Ex-Oatly-Chef Tobias Goj wechselt zu Food-Start-up Lanch

Der 39-jährige Brand-Building & Growth-Business-Experte Tobias Goj soll als Global General Manager Retail erfolgreiche Influencer-Marken im deutschen und europäischen Lebensmitteleinzelhandel etablieren.

Foto: Christian Bierwagen

Wir suchen Deutschlands bestes Presseregal 2024

Jetzt anmelden und die Chance auf eine renommierte Auszeichnung nutzen: Die Anmeldung für den Award Deutschlands bestes Presseregal läuft noch bis 1. Juli 2024.

Foto: Vion Food Group

Vion sucht Käufer für das Deutschlandgeschäft

Die Vion Food Group will sich stärker auf nachhaltige Lieferketten in den Benelux-Ländern konzentrieren. Für das Deutschlandgeschäft werden neue Partner gesucht, Schließungen seien nicht geplant.

Foto: Dallmayr Kaffee

Dallmayr Kaffee: Wolfgang Wille geht in den Ruhestand

Nach über 60 Jahren zieht sich Wolfgang Wille bei Dallmayr Kaffee aus dem operativen Geschäft zurück. Nachfolger wird sein Schwiegersohn Dr. Johannes Dengler.

Foto: Ferrero

Ferrero: Nutella auf Pflanzenbasis kommt in Italien auf den Markt

Das Süßwarenunternehmen Ferrero hat kürzlich bekannt gegeben, dass es im Herbst Nutella auf pflanzlicher Basis auf den Markt bringen wird. Der Roll-Out sei, laut Insidern, zunächst erst einmal auf den italienischen Markt geplant.

Foto: Followfood

Followfood verzeichnet zweistelliges Wachstum

Der Bio-Lebensmittelhersteller Followfood hat im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von etwas über zehn Prozent erreicht. Für 2024 wird ein Wachstum von mehr als 20 Prozent in Aussicht gestellt.

Foto: Swiss Cheese Marketing

Schweizer Tilsiter nun auch in Deutschland

Eine weitere Schweizer Käsemarke ist nun auch in Deutschland zu haben: Swiss Cheese Marketing informiert über die Markteinführung des Schweizer Tilsiters.

Mehr Artikel laden

Seite 54 von 658