News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2024 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte und ausgewählte Verkaufsaktionen des Monats März!

Foto: AdobeStock/hkama

EU-Staaten stimmen für Lieferkettengesetz

Die Mehrheit der EU-Botschafter hat am Freitag für das EU-Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte gestimmt, Deutschland hat sich enthalten.

Foto: AdobeStock/thebigland45

Shopping Trend Studie: Qualität wichtiger als Preis

Im deutschsprachigen Raum achten Shopper derzeit beim Lebensmittelkauf stärker auf Qualität und Tierwohl als auf Preis. Auch Regionalität und Saisonalität rücken als die wichtigeren Kriterien vor.

Foto: Hermann Pfanner Getränke GmbH

Pfanner meldet zweistelliges Umsatzwachstum

Der Fruchtsaft- und Eisteehersteller Pfanner hat 2023 die Umsatzmarke von 400 Millionen Euro geknackt. Einer starken Entwicklung in den Kernmärkten standen dabei Rohwarenengpässe und Preisanstiege gegenüber.

Foto: AdobeStock/drazen zigic; Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Junge Kunden bevorzugen SB-Kassen

Die junge Generation verabschiedet sich offenbar zunehmend von Einkaufstraditionen: Laut Allensbach-Studie sind SB-Kassen und auch Lebensmittellieferungen angesagt. Generationsübergreifend sieht es allerdings anders aus.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2024 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März!

Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

ProWein 2024: Hohe Internationalität und optimistische Stimmung

Rund 5.400 Aussteller aus 65 Nationen präsentierten sich vom 10. bis zum 12. März 2024 auf der ProWein in Düsseldorf. Die Stimmung an den Messeständen: optimistisch.

Foto: Adobe Stock/Christian Jung

Chilled Food: Einfach & schnell serviert

Gekühlte Teigwaren und Fertigpasta sind bei den Verbrauchern nach wie vor beliebt. Mit einem abwechslungsreichen Sortiment, das klar und attraktiv präsentiert wird, lassen sich wohl auch zukünftig treue Abnehmer finden. Der Preis? Nicht oberste Priorität.

Foto: Gebhard Bücker Photography

Peter Amon wird Vorstandsvorsitzender der Laurens Spethmann Holding

Ab 1. April übernimmt Peter Amon den Vorstandsvorsitz des Lebensmittelunternehmens Laurens Spethmann Holding (LSH) sowie die Zuständigkeit im Vorstand für den Bereich Vertrieb und Marketing.

Mehr Artikel laden

Seite 54 von 643