News

News

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.

Foto: Lidl

Lidl: Mehr Bioland-Produkte in die Regale

Bis 2025 sollen Bio- und Bioland-Artikel zehn Prozent des Gesamtsortiments bei Lidl ausmachen - das ist das Ziel des Discounters fünf Jahre nach Beginn der Kooperation.

Foto: Jörg Brockstedt

Deutsche See: SB-Fisch für die Trend-Regale

Seit die Deutsche See zur PP-Gruppe gehört, gibt das Unternehmen auch in Sachen Produktentwicklung Gas. Petra Ermentraut-Eckert über die Strategie des Marktführers, Fisch mit trendig Neuem im LEH zu pushen.

Foto: FrieslandCampina

Jan Derck van Karnebeek wird neuer CEO bei FrieslandCampina

FrieslandCampina hat die Bestellung von Jan Derck van Karnebeek zum neuen Chief Executive Officer mitgeteilt. Van Karnebeek tritt die Nachfolge von Hein Schumacher an.

Foto: Dirk Wiedlein

HassiaGruppe legt bei Umsatz und Absatz zu

Die HassiaGruppe hat Absatz und Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 gesteigert. Dieser Entwicklung steht allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber.

Foto: Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie

Fruchtsaftmarkt: Pro-Kopf-Konsum geht 2020 zurück

lm vergangenen Jahr ist der Pro-Kopf-Konsum bei Fruchtsaft und -nektar zum Vorjahr um 0,5 Liter auf 30 Liter gesunken. Der Trend geht zu hochwertigen Direktsäften, mit einem Wertzuwachs bei den abgesetzten Säften von rund 13 Prozent.

Foto: Pixabay

Studie: 23 Prozent der Deutschen bestellen Lebensmittel online

Fast ein Viertel der Deutschen hat im Lockdown damit begonnen, Lebensmittel online zu bestellen. Das besagt eine aktuelle Mastercard-Umfrage. Bei den 25-34-Jährigen waren es sogar 43 Prozent.

Foto: Coca-Cola

Vilsa plant Übernahme von Coca-Cola-Mineralbrunnen

Vilsa und Coca-Cola European Partners befinden sich derzeit in fortgeschrittenen Gesprächen über den Verkauf der Coca-Cola-Tochter Sodenthaler an den Mineralbrunnen. Die Unterzeichnung eines Kaufvertrags könnte demnach unmittelbar bevorstehen.

Foto: Pixabay

Danone, Allgäuer Hof-Milch, Tesa: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Real

Edeka darf 51 Real-Standorte übernehmen

Edeka hat vom Bundeskartellamt die Freigabe für 51 Real-Standorte bekommen. Somit darf der Lebensmittelhändler 21 Filialen weniger vom russischen Finanzinvestor SCP übernehmen als ursprünglich geplant.

Foto: Danone

Danone-CEO Emmanuel Faber tritt zurück

Beim Nahrungsmittelkonzern Danone ist Chairman und CEO Emmanuel Faber zurückgetreten. Seine Nachfolge als Chairman übernimmt Gilles Schnepp, die Suche nach einem neuen CEO ist angelaufen.

Foto: Reinhard Rosendahl

„Wir sind nicht der Beelzebub“ – Interview mit BVLH-Präsident Friedhelm Dornseifer

Als ob die Pandemie nicht schon herausfordernd genug wäre: Wieder verurteilen Politiker den Handel dafür, Lebensmittel angeblich zu verramschen. Friedhelm Dornseifer, Kaufmann aus Leidenschaft und Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels, bringt das auf die Palme.

Foto: Allgäuer Hof Milch

Allgäuer Hof-Milch bestellt neuen Vertriebsleiter

Michael Eß fungiert bei Allgäuer Hof-Milch seit Anfang März als neuer Vertriebsleiter. Vor seiner Tätigkeit bei der Molkerei war Eß in vergleichbarer Position bei einem Allgäuer Unternehmen tätig.

Foto: Delikatessa/ Peter Vogel

Corona-Schnelltests ab 15. März bei Rewe

Ab kommenden Montag, 15. März wird Rewe Corona-Schnelltests anbieten. Das sagte Rewe-Kaufmann und Arzt Sahin Karaaslan im RUNDSCHAU-Interview – und berichtet, warum manche Discounter schneller waren.

Mehr Artikel laden

Page 115 of 545