News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V./Tim Keweritsch

Fairtrade Awards 2024 sind vergeben

Zu den Gewinnern des Fairtrade Awards 2024 zählen neben den Unternehmen dm drogerie markt, Fairfood Freiburg und Midsona auch Projekte und Initiativen aus Politik und Zivilgesellschaft.

Foto: Adobe Stock/vectorwin

Umfrage: Mehrheit spricht sich für Altersgrenze bei Energydrinks aus

Nach den Ergebnissen einer Verian-Umfrage im Auftrag von Foodwatch befürworten 90 Prozent der Deutschen eine gesetzliche Altersbeschränkung für den Verkauf von Energydrinks. Die Bundesregierung lehnt dies jedoch ab.

Foto: Jürgen Holz/Food-Foto-Köln

Apfel- und Fruchtweine: Branche punktet mit vielfältigem Angebot

Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) mitteilt, konnte die Apfel- und Fruchtweinbranche 2023 mit einer großen Produktvielfalt überzeugen. Daher fällt die Bilanz insgesamt positiv aus.

Foto: Deutsches Tiefkühlinstitut/Christiane Strunk

Deutsches Tiefkühlinstitut unter neuem Vorsitz

Iglo-Geschäftsführer Markus Mischko ist einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) gewählt. Er folgt auf Bernd Stark, der seit 2017 an der Spitze des Verbandes stand.

Foto: Huel

Ex-Oatly-Chef Tobias Goj wechselt zu Food-Start-up Lanch

Der 39-jährige Brand-Building & Growth-Business-Experte Tobias Goj soll als Global General Manager Retail erfolgreiche Influencer-Marken im deutschen und europäischen Lebensmitteleinzelhandel etablieren.

Foto: Christian Bierwagen

Wir suchen Deutschlands bestes Presseregal 2024

Jetzt anmelden und die Chance auf eine renommierte Auszeichnung nutzen: Die Anmeldung für den Award Deutschlands bestes Presseregal läuft noch bis 1. Juli 2024.

Foto: Vion Food Group

Vion sucht Käufer für das Deutschlandgeschäft

Die Vion Food Group will sich stärker auf nachhaltige Lieferketten in den Benelux-Ländern konzentrieren. Für das Deutschlandgeschäft werden neue Partner gesucht, Schließungen seien nicht geplant.

Foto: Dallmayr Kaffee

Dallmayr Kaffee: Wolfgang Wille geht in den Ruhestand

Nach über 60 Jahren zieht sich Wolfgang Wille bei Dallmayr Kaffee aus dem operativen Geschäft zurück. Nachfolger wird sein Schwiegersohn Dr. Johannes Dengler.

Foto: Ferrero

Ferrero: Nutella auf Pflanzenbasis kommt in Italien auf den Markt

Das Süßwarenunternehmen Ferrero hat kürzlich bekannt gegeben, dass es im Herbst Nutella auf pflanzlicher Basis auf den Markt bringen wird. Der Roll-Out sei, laut Insidern, zunächst erst einmal auf den italienischen Markt geplant.

Mehr Artikel laden

Seite 62 von 666