News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Adobe Stock/monticellllo; Statistisches Bundesamt

Destatis: Produktion zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke gestiegen

Insgesamt wurden hierzulande im vergangenen Jahr 7,76 Milliarden Liter an zuckerhaltigen Erfrischungsgetränken produziert. Laut Statistischem Bundesamt entspricht dies gegenüber 2022 einem Plus von sechs Prozent.

Foto: K&A BrandResearch

K&A und Bubbles n'clouds entwickeln RegioGrowth-Kompass

Mit dem RegioGrowth-Kompass haben K&A BrandResearch und Bubbles n'clouds ein gemeinsames Tool zum Marktexpansion für Regionalmarken entwickeln. Es unterstützt Regionalmarken dabei, zielgerichtet neue Märkte zu erschließen.

Foto: Koelnmesse / Katja Velmans

Koelnmesse verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Oliver Frese

Der Vertrag von Geschäftsführer Oliver Frese bei der Koelnmesse wurde um weitere fünf Jahre bis Ende 2029 verlängert. Das Ziel von Frese ist es, für den Standort Köln hochattraktive Messeformate und Konzepte zu entwickeln und auszubauen.

Foto: AdobeStock/Ziyan Yang; ZDG

Geflügelwirtschaft lehnt höhere Steuer auf Fleisch ab

Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat sich gegen Pläne von Bundesminister Cem Özdemir ausgesprochen, die Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte zu erhöhen, und fordert stattdessen eine "ehrliche Debatte".

Foto: AdobeStock/REC Stock Footage

Haltungsform-Kennzeichnung wird um fünfte Stufe erweitert

Die bislang vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung wird ab Anfang Juli auf ein fünfstufiges Modell umgestellt, wobei sich die Bezeichnungen der Stufen ändern. Die Kriterien für Schwein werden an die staatliche Kennzeichnung angepasst.

Foto: AdobeStock/Uuganbayar

Ziel Haferprodukte: Frischli und Brüggen gründen Joint Venture

Um gemeinsam "erstklassige Haferdrinks, Haferdrink-Konzentrate und funktionelle Haferprodukte" für den LEH herzustellen, schließen sich Frischli und Brüggen zu einem Joint Venture zusammen.

Foto: Semper idem Underberg AG

Underberg: Ergebnisplus bei stabilem Umsatz

Die Underberg Gruppe konnte ihr operatives Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr steigern, während der Umsatz geringfügig unter dem Vorjahresniveau lag. Der Start ins laufende Geschäftsjahr verlief planmäßig.

Foto: Rewe Group

Rewe im Computer Vision-Modus

Handelsunternehmen eröffnete in Hamburg "europaweit größten Pick & Go"-Markt - ein zweiter soll folgen. Bezahlen kann der Kunde auch, ohne Ware zu scannen.

Foto: Adobe Stock/Ziyan Yang

Frühstücksprodukte: Der gesunde Start in den Tag

Eine ausgewogene Ernährung ist vielen Menschen wichtig, doch meistens fehlt dafür die Zeit. Vor allem morgens ist das häufig der Fall. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, schnell und gesund in den Tag zu starten.

Mehr Artikel laden

Seite 62 von 672