News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Jörg Brockstedt

Michael Berghorn, Göbber: Mit Glück radikal erfolgreich

Göbber hat mit „Glück“ eine der großen Innovationsgeschichten für den LEH geschrieben. Aktuell wächst die Marke besonders stark. Warum? Marktforschung ist hier die Grundlage des Mottos „Der Kunde ist der Boss“.

Deutscher Brauer-BundFoto: DBB

Brauereien mit Absatzverlusten in historischen Dimensionen

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) beklagt für das vergangene Jahr einen historischen Einbruch bei Bierabsatz und Umsätzen in Folge der Corona-Pandemie. Die Hilfen von Bund und Ländern für betroffene Brauereien würden laut der Branche nicht ausreichen.

Foto: Unternehmen

Picnic plant drittes Fullfillment-Center

In Langenfeld wird das dritte Fullfillment-Center des Online-Supermakts Picnic entstehen. Es soll 16.500 Quadratmeter Lagerfläche umfassen.

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-ScoreFoto: Unternehmen

Rewe: Eigenmarken tragen Nutri-Score

Ab sofort sind Eigenmarken-Produkte von Rewe mit dem Nutri-Score ausgezeichnet. Zusätzlich tragen Rewe-Rezepte auf der Website eine neue, eigen entwickelte Kennzeichnung mit weiteren Angaben zum Nährwert.

Bio-Produkte weiter auf dem VormarschFoto: Pixabay

Bio-Produkte weiter auf dem Vormarsch

Bereits jeder Vierte kauft in Deutschland mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel, besagt eine aktuelle Studie. Am häufigsten wird im LEH zu Bio gegriffen, großes Thema für die Shopper bleibt der Preis.

Food AkademieFoto: Food Akademie

Food Akademie errichtet Kompetenzzentrum Lehrsupermarkt

Am vergangenen Wochenende erfolgte bei der Food Akademie Neuwied die Grundsteinlegung des Kompetenzzentrums Lehrsupermarkt mit Internat. Die Fertigstellung des neuen Bildungshauses ist für Sommer 2022 geplant.

Bargeld favorisiertes ZahlungsmittelFoto: Statista

Corona: Bargeld favorisiertes Zahlungsmittel

Trotz Corona: Bei 60 Prozent aller Bezahlvorgänge nahmen die Deutschen im letzten Jahr Bargeld zur Hand, ergab eine Erhebung der Deutschen Bundesbank. Kartenzahlungen haben am PoS allerdings zugenommen.

Foto: Santiago Engelhardt

E-Center Brehm: Wohlfühl-Food für Zehlendorf

Stefanie Brehms fünfter Berliner Markt liegt in der Clayallee, ist optisch eine Attraktion und ein leuchtendes Beispiel für gelungene Sortimentsarbeit.

Foto: Unternehmen

Warsteiner meldet Absatzrückgang um 16 Prozent

Angesichts der weltweiten Einschränkungen im Corona-Jahr und der damit verbundenen Schließungen der Gastronomie verzeichnete Warsteiner weltweit ein Absatzminus von gut 16 Prozent. Im Inland nahm der Absatz um über 17 Prozent ab.

Mehr Artikel laden

Seite 231 von 647