News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Henkel

Vorstandswechsel bei Henkel Beauty Care

Wolfgang König wird neues Vorstandsmitglied bei Henkel. Als Nachfolger von Jens-Martin Schwärzler wird er den Unternehmensbereich Beauty Care führen.

Foto: Remkes

Remkes mit neuem Produktionsstandort

Als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Hühner- und Hähnchenfleisch eröffnet der Geflügelverarbeiter Remkes in diesem Monat einen neuen Produktionsstandort im niederländischen Epe.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola schafft neue Geschäftseinheit und meldet zahlreiche Personalien

Mit der Schaffung der Geschäftseinheit „Europa“, die die früheren Business Units Westeuropa und Zentral- und Osteuropa zusammenfasst, will Coca-Cola sein Wachstum forcieren. Zudem gab das Unternehmen eine Reihe von Personalien bekannt.

Foto: Pixabay

Kaffeekonsum: 20 Tassen Kaffee mehr pro Kopf

Der Kaffeegesamtmarkt ist 2020 um 1,5 Prozent gestiegen. Das entspricht 20 Tassen Kaffee, die im vergangenen Jahr pro Kopf in Deutschland mehr getrunken wurden. Der Kaffeekonsum zu Hause stieg sogar um elf Prozent an.

Foto: Veltins

Veltins investiert in neue Abfüllanlagen

Die Brauerei Veltins rüstet sich für die Zeit nach der Pandemie und investiert an ihrem Stammsitz mehr als 54 Millionen Euro in einen Gebäudekomplex mit zwei neuen Abfüllanlagen. Die Inbetriebnahme der ersten Anlage ist für Mitte 2022 geplant.

Foto: Pixabay

Konsumgewohnheiten nach einem Jahr Pandemie

Wie haben Shopper ihre Einkaufs- und Konsumgewohnheiten während des letzten Jahres verändert? Das Marktforschungsunternehmen POSpulse zieht mit einer Studie nach einem Jahr Pandemie Bilanz.

Foto: Lidl

Nachhaltigkeit von Lebensmitteln auf einen Blick

Ansätze, mit denen der Nachhaltigkeitsgrad von Produkten erkennbar werden soll: Lidl prüft die Verwendung der Eco-Score-Kennzeichnung, die Veganz-Gruppe notiert auf dem gesamten Sortiment einen Score.

Foto: Coca-Cola

Vilsa übernimmt Sodenthaler Mineralbrunnen von Coca-Cola

Vilsa und Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) haben den geplanten Verkauf der Coca-Cola-Tochter Sodenthaler an den Mineralbrunnen nun besiegelt. Das entsprechende Abkommen wurde Ende März unterzeichnet.

Foto: Freudenberg

Freudenberg meldet erstmals Milliardenumsatz mit Home and Cleaning

Vileda-Mutterkonzern Freudenberg hat 2020 erstmals über eine Milliarde Umsatz mit Produkten der Geschäftsgruppe Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) gemacht. Insgesamt gingen Umsatz und operatives Ergebnis zurück.

Mehr Artikel laden

Seite 231 von 666