News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Adobe Stock/ studio v-zwoelf

Angebotskommunikation: Digital im Höhenflug?

Wie funktioniert Angebotskommunikation, nachdem Rewe mit Verve das Aus der gedruckten Handzettel verkündet hat? Laut Forschung und Handel gilt aktuell: Hybrid zählt, die Kunden informieren sich auf vielen Kanälen.

Foto: Stefanie Brückner; Unternehmen

Saubere Trends im Markt

Die Newcomer unter den Wasch- und Reinigungsprodukten können mehr als sauber. Der Trend geht zu pflegenden, duftenden und nachhaltigen Alleskönnern.

Foto: Studioline Hamburg

Adelholzener: Silke Reuter wird neue Geschäftsführerin

Bei Adelholzener Alpenquellen tritt Silke Reuter im Oktober die Nachfolge von Stefan Hoechter an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. Reuter fungierte zuletzt als Marketingleiterin beim Direktsafthersteller Rabenhorst.

Foto: VDM

VDM: Mineralwasser-Absatz geht um 4,5 Prozent zurück

Nach vorläufigen VDM-Branchendaten ist der Mineralwasser-Absatz im vergangenen Jahr um knapp fünf Prozent gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch nahm von 130,4 Liter auf 123 Liter ab.

Fokus auf gekühlte Desserts

Der Markt für Fertigdesserts hat sich deutlich positiv entwickelt. Eine YouGov-Befragung für die RUNDSCHAU zeigt, was sich Konsumenten wünschen.

Foto: Koelnmesse GmbH/ISM/Oliver Wachenfeld

Exotic & healthy: Die Top-Trends

Von buntem Süßkartoffel-Popcorn bis Pilz-Fruchtgummis: Viele Innovationen der Süßwaren- und Snackbranche sind so kreativ wie natürlich und nachhaltig. Die Top-Trends im Überblick:

Foto: AdobeStock/nito; Fraunhofer IME | Natalia Jablonka

Wie süß wird die Zukunft?

Süßschmeckende Proteine können als Vorlage dienen, um Alternativen zu Zucker zu entwickeln. Was hat es mit diesen Zuckerersatzstoffen, den sogenannten Sweet Proteins, auf sich?

Foto: RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel

SWEETIE 2024 - jetzt anmelden!

Es geht in eine neue Runde: Der SWEETIE 2024 der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zeichnet die Top-Süßwaren und Top-Snacks aus. Bis 29. Februar 2024 ist es noch möglich, sich zu bewerben.

Foto: Hans-Rudolf Schulz

"Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standortes muss in den Vordergrund rücken"

Die Branche für Süßwaren und Knabberartikel blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Was kommt 2024 auf sie zu? Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet.

Mehr Artikel laden

Seite 91 von 671